Seite 2 von 5
Verfasst: 28. Februar 2007, 19:50
von YanRem
also soweit ich weiß werden 5 PS plus oder minus sowie als "Streuung" angesehen, bei der XL sind es jetzt zusätzlich noch 2 mehr aber ich denke wirklich dass da kein Hahn nach kräht.....
ich denke falls etwas passieren sollte schauen Versicherungen eher bei Joghurtbechern nach, die auf 34 PS gedrosselt sind oder bei Fightern oder ähnlichem aber nich an ner alten Enduro... sind die Drosselblenden denn im Brief eingetragen?
also ich würde mir da nich so nen Kopf drum machen und fahren!
Gruß, Yannick
Verfasst: 28. Februar 2007, 23:38
von Gast
Hallo,
der Innendurchmesser der Original-Stauscheiben beträgt im übrigen 15mm.
Gruß
Volker
Verfasst: 1. März 2007, 03:22
von peter
für alle die noch keinen brief aus der schweiz gesehen haben ,offene version mit 34 ps und 91 db standmessung. die erste seite ist absichtlich nicht auf dem bild zeigt aber nur halterangaben und versicherung.
da steht nirgends was von sondereintrag etc. und blinker sind auch freiwillig.
gruss peter
p.s. für alle neulinge und neuleser, brief ist von meiner xl500 > 1.besitz seit siehe bild unter 1.inverkehrsetzung
als beilage noch einen bild von einem neuen originalkrümmer mit eingeschlagenen 27 ps als meine letzte reserve (unverkäuflich).
Verfasst: 1. März 2007, 08:22
von Flieger
kleine Frage off Topic....
was nimmt man denn am Besten für ein Werkzeug, um diese kleinen hässlichen und wohl eher irrtümlich in den Krümmer geratenen Scheiben sauber dort raus zu bekommen? (sorry, bin halt kein Metaller)
Danke und Gruß Flieger
Verfasst: 1. März 2007, 14:57
von DaFoX
hab noch nie eine gesehen
@YanRem
eingetragen sind sie nicht, wie zb bei meiner xv wo drinsteht: gedrosselt durch drosselblenden im krümmer pipapo.
allerdings heißts im brief: "krad mit leistungsbeschränkung"
Verfasst: 1. März 2007, 17:19
von icksÖl
Hey Peter,
wie kriegst Du Deine XL im schweizer Verkehr legal bewegt? Aus Deiner Urkunde geht hervor das Du nur hinten sitzen darfst! Gesamt 1 Platz / vorne KEINER!!
Naja, dafür darf ich nich im stehen fahren: Steh-/Liegeplätze : -/- dafür aber Sitzplätze einschl. Führerpl. u. Nots. : 2
Leisigkeit: Stand 74N Fahrgeräusche ( ohne Fahrer

) 84N in dB (A).
IcksÖl
( im Moor ist eh alles mehr gedämpft!)
Verfasst: 1. März 2007, 18:45
von Dominik
@Flieger
Angeblich soll es mit einem Dremel recht gut gehen. Habe es aber noch nie gemacht.
@DaFox
Na, beschränkt ist die Leistung doch auch so

.
Viele Grüße,
Dominik
Verfasst: 1. März 2007, 19:36
von herbie
@ Flieger
Das geht gut mit einem konischen Schälborer. Erhältlich im Werkzeughandel od. vielleicht im Baumarkt.
mfg
Herbert
Verfasst: 1. März 2007, 21:51
von Flieger
Hallo Dominik und Herbert,
danke, werde das mit dem komischen Schälbohrer mal ausprobieren...
Gruß Flieger
31 kw
Verfasst: 3. Oktober 2007, 11:01
von Boris
evtl hilft es ja jemandem beim tüv und bei der eintragung von 34ps.
stelle mal ein bild von meinem brief mit 31 kw ein.
gruß boris
Verfasst: 3. Oktober 2007, 11:25
von thoxl
Hi Boris!
Na da hast du ja wirklich eine Sondereintragung!

Normal sollte da bei 5500 Umdrehungen stehen! Und 31 kw ist ja auch mal geil, wenn das Bike des auch bringt!

Irgendwie sieht des nach 600er aus, zumindestens die zeile, bei einer PD03 steht da meist 32/6500, zumindestens sofern es eine offene ist!
sehr misteriös.....
Mfg Thorsten!!

Verfasst: 3. Oktober 2007, 11:33
von Boris
bisher kann mir das auch keiner erklären was ich da habe.

Bin auch erst seit letzten samstag im besitz der xl.
ob sie das bring weiß ich noch nicht. muß erst zum tüv damit bevor ich sie anmelden kann.
kannst du mir nen guten reifen empfehlen. überwiegend für strasse aber auch hier und da mal runter vom teer.
Hatte an den contiEscape gedacht. taugt der was?
gruß boris
Verfasst: 3. Oktober 2007, 14:52
von Dominik
Immerhin sind auch die Höchstgeschwindigkeit und das Stand- und Fahrgeräusch höher als bei 20 kw-Version. Vielleicht hat da doch jemand die offene Leistung eingetragen? Oder etwas Tuning betrieben?
Viel Spaß damit jedenfalls,
Dominik
Verfasst: 3. Oktober 2007, 15:07
von Boris
aber was tuning müsste doch eingetragen sein. habe eben einen kettensatz gesehen in einem onlineversand den gabs für 20kw und für eine 32kw version. 82-85.
Verfasst: 4. Oktober 2007, 20:31
von alttec
Hallo,
ja, ja, da hat der Grosshändler ein Fehler im Programm und alle übernehmen den.
Das 31, bzw. 32KW Modell gab es nicht. Da muss sich jemand grob vertippt haben.
Mir sind einige XLs bekannt die bislang mit unbekannter Leistung auf der Bahn sind, das sind die Mopeds von Dominik, Peter und XL-Doktor, dazu gesellen sich noch ein paar XLs die mit einem Wiseco-Kolben ausgerüste sind aber keine grösseren Tunningmassnahmen durchgeführt haben.
