Seite 2 von 3
Verfasst: 15. Mai 2007, 23:56
von thoxl
Hihi!
Welche Schraube isch noch gleich zuviel????? Steg ist auch ein gutes Stichwort, hab aber nur welche entfernt!
Dominik hat geschrieben:Das der Tank am Motor festgeschraubt ist, ist bestimmt nur eine perspektivische Verzerrung

.
Jep
Mfg Thorsten!!

Verfasst: 16. Mai 2007, 00:00
von hbmjka
Sieht so aus, als hättest Du zur "Gewichtsreduzierung" die Kühlrippen vom Zylinder abgeknabbert.
Verfasst: 16. Mai 2007, 00:04
von Dominik
Welche Schraube isch noch gleich zuviel?????
Im Bild unten.
Steg ist auch ein gutes Stichwort, hab aber nur welche entfernt!
Ist der dritte Steg (unten) wirklich echt??
Verfasst: 16. Mai 2007, 00:07
von Dominik
Hier fehlt der Steg !
Verfasst: 16. Mai 2007, 00:09
von thoxl
Dominik hat geschrieben:Welche Schraube isch noch gleich zuviel?????
Im Bild unten.
Steg ist auch ein gutes Stichwort, hab aber nur welche entfernt!
Ist der dritte Steg (unten) wirklich echt??
Steg ist echt und die Schraube gehört dort auch hin!
EDIT: Dein Bild nummer 3 war ein volltreffer!
@hbmjka Ich glaub auch hier sitzt eine optisch Täuschung durch das Schräg von oben Fotografieren!
Mfg Thorsten!!

Verfasst: 16. Mai 2007, 00:16
von Dominik
Ich geb's auf -- zumindest für heute. Wie viele Fehler haben wir denn zusammenfassend gefunden? Und wie viele sind es insgesamt??
Viele Grüße,
Dominik
Verfasst: 16. Mai 2007, 12:50
von thoxl
Hi!
Im Prinzip sind bis jetzt 3 von meinen Digitalen veränderungen entdeckt worden!
- -Gedrehte Kipphebelwelle
-Der Fehlende Steg
-Da fährt was auf den Zündkabel das da normal nicht ist! 
10 wären vorhanden, wobei ich nicht erwarte das alle entdeckt werden!
Bis dann, mfg Thorsten!!

Verfasst: 16. Mai 2007, 12:58
von hbmjka
.....und ich war der Meinung, daß Du die Kipphebelwelle verdreht hast, weil die auf einer Seite
eingelaufen ist.
Bei der nächsten Drehung würde sie dann wieder
richtig stehen.

Gruss Heinz
Verfasst: 16. Mai 2007, 23:24
von alttec
Hallo,
zu den drei schon entdeckten Fehlern finde ich noch:
- Der Abstand der Kühlrippen im vorderen Bereich des Zylinderkopfes ist zu gross.
- Die Ventildeckelentlüftung gehört auf die Einlassseite.
- Der Benzinhahn soll nur bei laufendem Motor geöffnet sein.
- Der Benzinhahn weisst eine Schraube auf, eigentlich ist der vernietet.
- Der Motor läuft sehr mager, siehe Krümmer.
- Am Entlüftungsschlauch (unten rechts) fehlt die Klemme zur Halterung des Kables.
- Die Schelle am Ansaugstutzen sitzt falsch rum.
- Handdekozug ist nicht vorhanden.
- Die obere Motorhalterung ist noch dran.
Das soll erstmal reichen.
Allen Vätern wünsche ich eine schöne Nacht und einen lustigen "Vatertag"! (Natürlich auch allen anderen)

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:14
von thoxl
alttec hat geschrieben:
- Der Abstand der Kühlrippen im vorderen Bereich des Zylinderkopfes ist zu gross.
- Die Ventildeckelentlüftung gehört auf die Einlassseite.
- Der Benzinhahn soll nur bei laufendem Motor geöffnet sein.
- Der Benzinhahn weisst eine Schraube auf, eigentlich ist der vernietet.
- Der Motor läuft sehr mager, siehe Krümmer.
- Am Entlüftungsschlauch (unten rechts) fehlt die Klemme zur Halterung des Kables.
- Die Schelle am Ansaugstutzen sitzt falsch rum.
- Handdekozug ist nicht vorhanden.
- Die obere Motorhalterung ist noch dran.
-Punkt 1, Abstand ist Orginal, aber da in der Ecke wo der Steg fehlt ist auch noch was zuviel!
-Punkt 2 is gut zu wissen, aber an dem Bike vollkommener Schwachsinn!
-Punkt 3, also hat meine Cam doch kein Micro!
-Punkt 4 ist ein absoluter Volltreffer!
-Über punkt 5 hab ich noch nie nachgedacht!
-Fehlende halterung und verdrehte Schelle spiegel wohl den Allgemeinzustand des Fahrzeugs wieder!
-Handdekozug wird Grundsätzlich als erstes weg Rationalisiert, des teil nehm ich in diesem Leben nicht mehr!
-Ober Motorhalterung hatte ich Jahrelang weg, hab aber kein Sinn mehr drin gefunden und beschlossen das die Zukünftig immer dran bleibt!
Also paar fehler gibts noch, 2 oder 3 hätt ich noch gerne, dann wird aufgelöst!
Bis dann, mfg Thosten!!

Verfasst: 17. Mai 2007, 17:06
von s.
Das Öl gehört in den Motor rein, nicht außen dran !?
Verfasst: 17. Mai 2007, 17:15
von Dominik
Der Benzinhahn weisst eine Schraube auf, eigentlich ist der vernietet.
Das hätte aber auch eine Reperatur sein können ... Siehe hier:
http://www.xl500.de/phpBB2/viewtopic.ph ... 8&&start=2
Viele Grüße,
Dominik
Verfasst: 17. Mai 2007, 20:54
von alttec
Hallo Thoxl,
Du machst es einem aber auch nicht leicht.

Verfasst: 17. Mai 2007, 22:24
von ThommyDeluxe
Ihr habt doch alle zu viel Zeit, jetzt ohne scheis

Verfasst: 16. Juni 2007, 23:24
von thoxl
Hi Leutz!
Mensch jetzt hab ich den Thread doch fast vergessen! Also jetzt gibts mal die Auflösung!
hier nochmal das verbastelte Orginol
hier die Auflösung dazu
Bis dann, mfg Thorsten!!
