23" Reifen_1

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Tu deiner Frau und dir was gutes, bau' ein 21" Rad mit Scheibenbremse (z.B. von einer 600er) ein und ziehe BT 45 von Bridgestone auf. Musst nur aupassen, dass deine Frau dir auf der 3 1/2 danach nicht um die Ohren fährt ;-).

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Beitrag von Andreas Höffner »

Jaaa, das wär nicht schlecht, wobei: 21" ist ja schon drin. Aber der BT45 ist natürlich nix zum auf die Grillwiese fahrn. So geländetauglich sollte sie schon noch sein, und der Sirac kann das. Den 45er fahr ich auf der Morini und der LeMans, bester Strassenreifen für Klassiker! Und damit ich auch was zum auf den Grillplatz fahren hab, hab ich 'ne Bultaco 350 Alpina mit Metzeler Enduro. Aber hast schon recht: In den engen Kehren sitzt sie mir schon ordentlich im Nacken... :eek:

Gruß, Andi

PS.: Beim Herr Rumm hab ich früher übrigens immer Teile für meine Four gekauft. Freu mich immer, wenn Du einen Beitrag schreibst, da werden Erinnerungen wach. Hab dann vor ca. 'nem halben Jahr mit ihm telefoniert wegen 'nem neuen Kopf für die XL, da hat er mir 'ne gute Adresse genannt, wo ich einen brandneuen für 450,- bekommen hab. Beim selben übrigens, der auch noch die neuen 23"-Bridgestone hat...
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

Andreas Höffner hat geschrieben:Es dürfte für einen engagierten Club kein unlösbares Problem sein, sich z.B. hundert Stück backen zu lassen. Die schmeißen die Form ja nicht weg, und die Herstellung selbst ist für die ja Kindergeburtstag. Es muß halt einer die Initiative ergreifen und mit Herrn Bridgestone sprechen. Allerdings muß derjenige auch das Geld in der Hand haben und nicht erst eine Umfrage starten. Ich will allerdings keinen. Gemessen an heutigen Maßstäben ist das doch eher ein minderwertiger Reifen. Eine weitaus größere Herausforderung wäre, die Herren zur Auflage einer kleinen Stückzahl moderner 23"-Reifen zu bewegen, mit Silicamischung und aktuellem Aufbau. Da nehm ich dann auch vier Stück. Ich wäre z.B. bereit, bis zu 200,-EU für so einen Reifen auszugeben. Was wäre es Euch wert? Da wird das Problem sein, weil die XL immer noch nur eine Möhre ist, die mit bescheidenen Mitteln am Laufen gehalten wird. Das zeigt schon der Marktwert der Maschinen. Meine hab ich für 300,- gekauft und 1400,- investiert, weil ich nicht murksen will. Das Bike kann ich jedoch nie mehr verkaufen. So siehts aus. Und solange ein Reifen den Wert eines Mopeds verdoppelt, kauft auch niemand eine Sonderauflage.

Gruß, Andi
Dein Vorschlag in Ehren, aber da liegts du leider nocht ganz richtig.
Das mit dem Club ist ja in Ordnung, zähl aber mal alle XL zusammen, die weltweit noch auf 23"-Reifen unterwegs sind und rechne das mal auf Deutschland runter. Wenn die Herren Bridgestone in die Hufe kommen sollen, dann reden wir über ein paar Tausend Reifen, damit die überhaupt die Form wieder auspacken. In dieser Größenordnung wird zumindest hier mit dem bekannten Risiko bereit sein in Vorkasse zu gehen, da müsste bestimmt jeder "S-ler" 20 Stück abnehmen.
Solange es noch Reifen gibt, würde ich mich eindecken und nach meinem Vorschlag die Reifen konservieren. Nachdem die Dinger eh bloß ca. 5000 km halten, wenn überhaupt, so reden wir bei 2-3 Reifen über den Jahresbedarf, oder?

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Beim Herr Rumm hab ich früher übrigens immer Teile für meine Four gekauft.
:)

Sag' ihm mal schöne Grüße von mir. Ich kenne ihn zwar gar nicht persönlich, mag ihn aber trotzdem!

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Andreas Höffner hat geschrieben: 21" ist ja schon drin. Aber der BT45 ist natürlich nix zum auf die Grillwiese fahrn. So geländetauglich sollte sie schon noch sein, und der Sirac kann das. Den 45er fahr ich auf der Morini und der LeMans, bester Strassenreifen für Klassiker!
Gruß, Andi
Hallo Andi!
Wenn Du schon 21" drin hast, warum machst Du Dir dann Gedanken über 23" Reifen???
Den Michelin Sirac gibt es in 21".
Ich habe ihn in 18" drauf, vorn und hinten, und vorn sogar mit richtiger Bremse.
Den Feld-, Wald-, Wiesenausritt beim XL - Treffen kann man damit wagen.
Gruss Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Beitrag von Andreas Höffner »

Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Nu sollte man Heinz aber nicht unbedingt als "Referenzmodell" für Umbauten an der XL heranziehen! :lol:

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

warum nicht..?
Zumindest kann er als Ideenlieferant dienen ! :D
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Barnue hat geschrieben:Nu sollte man Heinz aber nicht unbedingt als "Referenzmodell" für Umbauten an der XL heranziehen! :lol:

Gruß, Klausi
Hallo Klausi!
Das Kosten/Nutzen Verhältnis ist jedenfalls unschlagbar, :D
es sei denn, es muß ORIGINAL sein. :lupe:
Aber das ist es doch beim Umbau auf 21" und/oder Scheibenbremse
auch schon nicht mehr. :wink:
:snoopy:
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

... es sei denn, es muß ORIGINAL sein.
Es muss nicht original sein. Es reicht, wenn es minimalen ästhetischen Ansprüchen genügt :D .

@Andreas Höffner
Schön gemacht! Hast du selbst umgespeicht?

Viele Grüße,
Dominik

P.S. @Heinz: Nicht falsch verstehen: Ich mag deine Kreativität sehr. Ich find's nur nicht hübsch :-) .
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Dominik hat geschrieben:P.S. @Heinz: Nicht falsch verstehen: Ich mag deine Kreativität sehr. Ich find's nur nicht hübsch :-) .
@Heinz: genauso geht's mir auch, wobei "hübsch" natürlich SEHR individuell sein kann.

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Beitrag von Andreas Höffner »

@Dominik: Ne, das war SWC in Ditzingen.

Gruß, Andi
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

lasst uns diesen Thread bitte nicht abgleiten lassen! Es gibt schon viele 23" Threads die "verdümpelt" sind.

Es geht hier um ein ernsthaftes Problem: Eine aussterbende Rasse!

Ich bin 41 Jahre alt und möchte das 23" Rad gern bis ans Ende meiner Tage fahren. Wenn ich jetzt anfange zu bunkern und ich ganz gern über 80 werden möchte, sind die Reifen bis dahin vergammelt.

Naja, dan haben wir wenigsten noch ein Muster. :D

P.S.: Da wir in 2045 unser Super-Plus eher Mad-Max mässig einfahren müssen, fährt die 23" Fraktion auf der Felge. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo erik,

das super plus wird wohl im 2045 in etwa gleich viel kosten wie ein brigdestone 23 zoll gummi :)

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ist eigentlich schon einmal jemand mit dem ChengChinChong beim TÜV vorgefahren?

Viele Grüße,
Dominik
Antworten