habt euch wieder lieb
wozu oring am fuß?
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Oki
Wie Du siehst war ich mir selbst nicht ganz sicher und hab den Beitrag dann nochmal editiert - nicht das ich blöd dahsteh und alle denke ich wäre zu krumm um ne uhr zu lesen 
Grüße
Grüße
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6258
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
oh jeminee,
ich habe meine xl nun schon seit ´84 und unzählige male auseinander und auch wieder zusammen. viele dichtsätze verbraucht und mich immer gewundert wozu der große o ring ist. nie verbaut
und jetzt erst kapiert wofür der ist. allerdings auch nicht wirklich die beschriebenen symptome aufgetreten.
aber versprochen, beim nächsten mal denke ich dran, immerhin habe ich ja noch den einen oder anderen o ring dafür
ich habe meine xl nun schon seit ´84 und unzählige male auseinander und auch wieder zusammen. viele dichtsätze verbraucht und mich immer gewundert wozu der große o ring ist. nie verbaut
und jetzt erst kapiert wofür der ist. allerdings auch nicht wirklich die beschriebenen symptome aufgetreten.
aber versprochen, beim nächsten mal denke ich dran, immerhin habe ich ja noch den einen oder anderen o ring dafür
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com
-
Caffeegrande
- ab - und zu Schreiber

- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Januar 2008, 14:18
- Wohnort: Weiterstadt
Oje Leute mir gehts genau so, jetzt wo ich das lese fällt es mir auch wie Schuppen von den Augen,ich hab den Ring nämlich auch nie gewechselt, Ergo, ich hab jetzt was ganz doll Positives aus Diesem Thread, der doch soooooo Wild und Bewegt begann, herausgezogen!
Was Lernen wir daraus: Nichts ist so Schlecht dass nicht auch was Gutes dran ist!
In diesem Sinne,schön dass ich hier sein darf und nen Schönen Abend Allerseits!
Was Lernen wir daraus: Nichts ist so Schlecht dass nicht auch was Gutes dran ist!
In diesem Sinne,schön dass ich hier sein darf und nen Schönen Abend Allerseits!
Wer in meinen Beiträgen Fehler findet darf sie behalten!
-
Gast
Hallo,
und ich fahre meinen 1. 570 Motor kpl. ohne Nut und O-Ring. Die Laufbuchse haben wir mit Loctite eingeschrumpft. Es gibt im übrigen viele andere Modelle welche ebenfalls über überhaupt keinen O-Ring verfügen. Es funktioniert also auch ohne.(Bitte den aber nicht weglassen, meine Äusserung bezieht sich auf umgebaute Zylinder)
Gruß
Volker
und ich fahre meinen 1. 570 Motor kpl. ohne Nut und O-Ring. Die Laufbuchse haben wir mit Loctite eingeschrumpft. Es gibt im übrigen viele andere Modelle welche ebenfalls über überhaupt keinen O-Ring verfügen. Es funktioniert also auch ohne.(Bitte den aber nicht weglassen, meine Äusserung bezieht sich auf umgebaute Zylinder)
Gruß
Volker
Hy Hans,
das man beachten muß, das es von Loctite nix gibt was mehr als 180°C kann
Einfach mal den technischen Support (in München!) anrufen und ausquetchen. Was macht denn die RD und wann schickst Du mal wieder Bilder??
Gruß,
die Oma
das man beachten muß, das es von Loctite nix gibt was mehr als 180°C kann
Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
- timundstruppi
- XL Guru

- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
ach goldig,
sind hier ein paar HB-männchen dabei, wie niedlich.
gut, öl würde die wärmeleitung gegenüber luft verbessern, aber würde es oben am kopf austreten? liegt der übergang buchse / hülle nicht doch noch im kopfdichtungbereich?
ich habe den zerlegten mototr nicht gerade griffbebeit, um nachzuschauen.
gruß tw
sind hier ein paar HB-männchen dabei, wie niedlich.
gut, öl würde die wärmeleitung gegenüber luft verbessern, aber würde es oben am kopf austreten? liegt der übergang buchse / hülle nicht doch noch im kopfdichtungbereich?
ich habe den zerlegten mototr nicht gerade griffbebeit, um nachzuschauen.
gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
- Schwarzwusel
- XL Guru

- Beiträge: 680
- Registriert: 9. September 2005, 23:56
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Kontaktdaten:
- timundstruppi
- XL Guru

- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
irgendwie zwei beiträge, die das de++enniveau weiter anheben
gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
-
Lordhelmchen
- XL Berater

- Beiträge: 216
- Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
- Wohnort: 90571 Schwaig
Hi TW , sicherlich nicht sehr konstruktiv, aber so kriegt man halt auch die "Schlüssel" voll - oder ??timundstruppi hat geschrieben:![]()
irgendwie zwei beiträge, die das de++enniveau weiter anheben![]()
Gruß tw
Das Forum bewertet nicht und auch Dein "de++enniveau" find ich nicht fein !
Hat sich einer derjenigen schonmal den Dichtungsring mal genauer angesehen ?
Der verschwindet nämlich fast vollständig in der Nut zwischen dem Zylinder und der Laufbuchse - und nur mit Glück dichtet er Vollständig !
Jedenfalls bei beiden Zylindern, die ich liegen hab.
Die althergebrachte Methode dass sich der Ring zwischen der Nut und der Dichfläche etwas quetscht scheint hier nicht gegeben zu sein und darauf hoffe ich noch 'ne Antwort zu kriegen !
Recht frohe Ostern noch !
Der nachdenkliche Lordhelmchen
P.S.: Der obere Teil der Laufbuchse scheint tatsächlich im Bereich der Kopfdichtung zu sein, nur die Dichtbreite ist etwas gering, so dass durchaus da eine Leckage entstehen kann !
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
...der Gewaltschrauber...
- timundstruppi
- XL Guru

- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
?
ich glaube, dass ich aus diesem grund den zweiten einfach hinterher geschoben habe, 1985?puh lange her
die dichtfläche am kettenschacht ist aber auch nicht besonders lang.
vor allem die schmale stege um schraubenlöcher, wo z.b. ein bolzen zur dekobowdenzugaufnahme am kopf geht, ist nur ein paar mm breit. öl könnte sich hochziehen und hier austreten. den druck nur durch durchblasen an den ringen und dem alternierendem druck durch den einzylinder kann ich nicht beurteilen, da ich die spalte nicht kenne.
schön das wieder zur technik zurückgefunden wurden. manchmal denkt man echt zickenalarm
. steinigung? weibsvolk anwesend? (live of b.)
.
obwohl ich wünsch mir das meine frau auch selber xl fahren würde.
nur wenn das mit dem auto nicht optimal klappt, wie dann mit dem ankicken? also bleibt es beim mitfahren
so noch einen scheit in den bullerjan und dann n8
tw
die dichtfläche am kettenschacht ist aber auch nicht besonders lang.
vor allem die schmale stege um schraubenlöcher, wo z.b. ein bolzen zur dekobowdenzugaufnahme am kopf geht, ist nur ein paar mm breit. öl könnte sich hochziehen und hier austreten. den druck nur durch durchblasen an den ringen und dem alternierendem druck durch den einzylinder kann ich nicht beurteilen, da ich die spalte nicht kenne.
schön das wieder zur technik zurückgefunden wurden. manchmal denkt man echt zickenalarm
obwohl ich wünsch mir das meine frau auch selber xl fahren würde.
nur wenn das mit dem auto nicht optimal klappt, wie dann mit dem ankicken? also bleibt es beim mitfahren
so noch einen scheit in den bullerjan und dann n8
tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]