Hallo,
also meiner Meinung nach müsste es wie in meiner Paint

Skizze funktionieren.
Ich benutze hier die Bernoulli-Gleichung. Ich nehme einen beliebigen Punkt P2 an und sage, dass dort Atmosphärendruck vorliegt und das Fluid an dieser Stelle die Geschwindigkeit q2=w*R hat. Ich sage als Röhrchen steht und das Fluid bewegt sich.
Den Punkt P2 ist der Staupunkt. An dieser Stelle wird angenommen, dass das Fluid die Geschwindigkeit q2=0 hat.
Aus der Gleichung ergibt sich eine Druckdifferenz.
Vergleicht man jetzt diese Druck mit dem, der durch die Fliehkraft entsteht, so meine ich, dass die gleich sind und sich da gar nix bewegt. Ich weiß es aber nicht genau, da ja die Formel für die Fliehkraft für eine Punktmasse ist und wir da eine Luftsäule haben.
Beides ist auf jeden Fall von der Winkelgeschwindigkeit im Quadrat abhängig und somit drehzahlunabhängig.