Was Tanken?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

pattich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 23. September 2007, 22:12
Wohnort: Essen , 45326

Beitrag von pattich »

Hi LT Smash, Hi Geier,

also ich bezeichne Super Plus als ein Benzin welches eine Oktanzahl hat, welche größer 95 ist und kleiner 100. Z.B. 98 Oktan.

Die Araltankstelle in Altenessen am Krteisverkehr hat so ein Benzin nicht (nur 95 und 102 Oktan)

Für die Shell Tankstelle Katernberger Straße und die Shell Tankstelle in Gelsenkirchen an der Hattinger Straße gilt das selbe.

LT Smash, wo Tankst Du denn noch 98 Oktan in Essen?

LG
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

star tanke Bottroper Strasse 245 :wink:
shell und aral/BP meide ich wenn es geht.
BildBild
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Also, hab 8 Jahre ne Tanke mit Zweiradwerkstatt betrieben. Die Angaben über Oktanzahlen sind Norm Angaben, das heißt es sind min. 95 oder 98 Oktan. In Wirklichkeit hat das 95er ca 97Oktan und das 98er knapp100 zumindest bei den erstklasse Gesellschaften. Billiganbieter sind etwas drunter.
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Das kann ich für Baden-Württemberg nicht bestätigen.
Ich habe ja als Entwickler Zugriff auf die Analyseergebnisse und das bestätigt logischerweise, dass die Freien nur einen anderen oder gar keinen Farbstoff enthalten.
Die Laster hier (egal mit welcher Firmierung) fahren hier sowieso jede Tanke an und laden vorher im Hafen sowieso aus den gleichen Tanklagern das Gleiche...

Greetz, der Geier
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Das ist soweit richtig aber die Gesellschaften mischen ihre Additive nach dem befüllen bei. vll hab ich aber auch etwas verwechselt.
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Die Additive sind eben das: Additive.
"Helferlein" für Ventilschutz, für rückstandsfreiere Verbrennung, Einlaßventilreinigung usw.
Haben die Freien auch, aber es gibt natürlich verschiedene "Rezepte".

Die Klopffestigkeit wird dadurch nicht wesentlich beeinflußt, besonders seit Alkoholzussatz und dem Ferrocenverbot.

Greetz, der Geier, also nicht wirklich verwechselt
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten