Hallo ihr Lieben!
Habe jetzt erst Mo den Termin zum Zylinder hohnen, bzw kann ich erst hinbringen. Wann es dann letzendlich genacht wird ist ne andere Sache! Das nervt mich schon, wollte im Mai schon darum düsen
Ich wollte mal fragen wo man neue Bereifung bestellen kann, ist ja nicht so einfach mit der Größe?
Und hat jemand eine Quelle für einen Aufkleber Seitendeckel rechts( da wo die Batterie ist) ? Bei Ibay kostet der Spaß 40€ + Versand
Und was ich noch brauche ist für den Luftfilter diesen Schwamm.
Lg euch
original bereifung finde ich am besten......bekommst du bei Ebay.....wird nun in den USA produziert.....versand ist leider sehr teuer...vorne gibt es nichts vernünftigeres...
Einzige alternative zum Original BS TW9 wäre der von Cheng Shin. Erfahrungen, wie der sich fährt hab ich allerdings nicht. Für normale Straßenfahrerei fern ab vom Grenzbereich und ein paar Feldwege sollte der aber wohl gehen.
Es wird gemunkelt, dass es den auch noch mit einer anderen Profilform geben soll, den hab ich aber noch nicht entdeckt
Richtig.
Ich fahre an meiner XL 250 S den 23er on Chen Sin und am Hinterrad den MAXXIS. Ich hatte damit bislang keine Probleme.
Gekauft habe ich bei RSU, denn da gibts auch gleich die passenden Schläuche, die man woanders umständlich suchen muss.
Bei Fragen gerne melden.
2 x Honda XL 250 S
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
Aufkleber Seitendeckel :
Welche Seitendeckel hast du montiert ? Die kleinen oder die großen ?
2 x Honda XL 250 S
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
Danke für die Hinweise tiramisu. Wäre schön ein Link mut den Reifen. Vielleicht teste ich das mal so aus.
Den Aufkleber schicke ich mal als Bild mit den ich brauche.
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zum Aufkleber hatte ich eine Idee (Mitbestellung in GB), aber mein Verkäufer hat ausgerechnet das von Dir gewünschte Motiv nicht im Angebot. Ich hätte es für Dich mitbestellt, um die Versandkosten klein zu halten. So war meine Idee...
2 x Honda XL 250 S
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
Hay wollte mich auch mal einklinken
ein freuend von mit hat mir die Tank Aufkleber der sz nachgemacht und geplottet.
Nun ist er dabei die Aufkleber für den Seiten Deckel nach zu machen.
er würde auch mehrere drucken jedoch wollte er wissen wir die preise dafür sind ob es sich lohen würde davon mehr zu machen.
Vielen Dank Tiramisu für die Idee!
Kristian auch vielen Dank für den Hinweis!
Und Luke da bin ich ja mal gespannt, bei iBay soll der 40€ + Versand kosten!
Wie ist das mit cheng shin Reifen, kann man die dann ohne weiteres drauf machen wegen Tüv? Und hinten einen anderen?
Lg Katharina
40 ist schon ziemlich teuer hat zufällig jemand den exakten RAL ton den die Aufkleber haben sollen dann könnte ich das ihm mal weiter geben das er abschätzen kann wo sie bei ihm liegen werden.
Katikarts hat geschrieben: ↑11. Mai 2022, 15:57
Wie ist das mit cheng shin Reifen, kann man die dann ohne weiteres drauf machen wegen Tüv? Und hinten einen anderen?
Lg Katharina
Wenns nicht explizit eingetragen ist, muss man keine Herstellergleichheit vorn und hinten beachten. Ich bin beispielsweise mal mit meiner XT zum TüV, mit hinten Straßenreifen und vorne grobe Stolle. Der Prüfer meinte sich aufregen zu müssen, sein Vorgesetzter wollt von mir wissen wie sich das fährt. Letztlich ohne Mängel bestanden...
Gruß
Hans
P.S.: Das war übrigens eine vorübergehende Notlösung, den alten Straßenreifen aufzubrauchen bis wieder ein Stollenreifen zu kriegen war...
ich hatte den C186 mal drauf....der schmiert gewaltig auch auf asphalt ( bei meinem fahrstil )....deshalb hab ich die hohen kosten dann akzeptiert für den TW9