Mahlzeit!
Ich hab's zwar schon mal geschrieben, mach ich aber gern nochmal:
Der eigenliche Druck kommt vom pumpenden Kolben...
Greetz, der Geier, selbst bei der 250er pumpt das schon gewaltig
Simmerring hinter Ritzel
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
- TTausLübeck
- XL Guru
- Beiträge: 1104
- Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
- Wohnort: Lübeck
- Johnny Nitro
- XL Guru
- Beiträge: 511
- Registriert: 12. September 2011, 20:27
- Wohnort: Hellbound
Moin!
Ich klincke mich mal zu dem Thema ein...
Habe gleiches Problem und wollte/will komplette Motordemontage vermeiden.
mein plan war nun,den Motor komplett zulassen und nur die entsprechenden Schrauben etwas zu lösen um die Gehäusehälften einige Millimeter auseinder zubekommen und den WeDi so reinzubekommen...
Der Plan schien mir äußerst pfiffig...leider ist mir bei der mentalen Planung durchgegangen,daß sich dadurch ind er Höhe durchaus Platz für die Dichtung bietet,aber leider nicht in der Horizontalen...hmmmm
Naja,Dichtung ist drin...Motor noch nich getestet...Vollzugs-/Er-bzw.Mißerfolgsmeldung folgt bald!
Ich klincke mich mal zu dem Thema ein...
Habe gleiches Problem und wollte/will komplette Motordemontage vermeiden.
mein plan war nun,den Motor komplett zulassen und nur die entsprechenden Schrauben etwas zu lösen um die Gehäusehälften einige Millimeter auseinder zubekommen und den WeDi so reinzubekommen...
Der Plan schien mir äußerst pfiffig...leider ist mir bei der mentalen Planung durchgegangen,daß sich dadurch ind er Höhe durchaus Platz für die Dichtung bietet,aber leider nicht in der Horizontalen...hmmmm
Naja,Dichtung ist drin...Motor noch nich getestet...Vollzugs-/Er-bzw.Mißerfolgsmeldung folgt bald!