Seite 3 von 14

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 1. April 2016, 20:24
von Dominik
Flieg, Eisenschwein, flieg :mrgreen: !

Bild

Bild

Obwohl es so aussieht, kann ich berichten, dass sie immerhin nicht mehr durchschlägt. Das ist doch schon einmal etwas :) . Auch sonst fährt sie sich für XL-S-Verhältnisse ganz passabel :razz: .

Viele Grüße,
Dominik

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 2. April 2016, 11:38
von aonrobert
die sprungbilder sind in jedem fall beindruckend :D

auch eisenschweine könnne fliegen :mrgreen:

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 4. April 2016, 11:24
von tommot
Und gut landen :D

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 7. Mai 2016, 21:43
von Jörg
Vielleicht ein bisschen mehr Luft auf die Reifen.

Gruß Jörg

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 7. Mai 2016, 23:04
von cj
nö, das sieht schon ok aus mit dem luftdruck bei der landung.

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 7. Mai 2016, 23:49
von thoxl
Tach,

geile Bilder! 8) Da werd ich fast neidisch, grad weil ich so ein Asphalt Typ bin..... :razz:

Gruss Thorsten!! :tanz:

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 8. Mai 2016, 11:35
von timundstruppi
Klasse Bilder!
Gehören die Bilder zusammen, Dominik?
Nach der Flughöhe so stark eingefedert?
Speedshutter oder Video?
Gruß TW

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 8. Mai 2016, 23:13
von Dominik
Ja,die Bilder gehören zusammen. Sind Ostern mit so einer App entstanden, die ziemlich viele Bilder hintereinander schießt. Heißt Fast Camera.

Bin gerade wieder in Kroatien unterwegs. Auf der Krka Raid. Kann mit Fug und Recht behaupten, dass mich die Karre dort komplett fertig gemacht hat. Am ersten Tag lag ich irgendwann am Nachmittag wie tot neben dem Motorrad und habe nur noch hyperventiliert.

Motorrad ist auch kaputt :-(. Aber nicht grob.

Und mit dem Fahrwerk bin ich gar nicht so recht zufrieden. Das Motorrad steigt leicht und schiebt extrem übers Vorderrad. Bergauf, loser Untergrund und enge Kehren ... das ging wirklich gar nicht.

Muss noch mal schrauben ...

Viele Grüße,
Dominik

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 8. Mai 2016, 23:53
von cj
Dominik hat geschrieben: Und mit dem Fahrwerk bin ich gar nicht so recht zufrieden. Das Motorrad steigt leicht und schiebt extrem übers Vorderrad. Bergauf, loser Untergrund und enge Kehren ... das ging wirklich gar nicht.

Muss noch mal schrauben ...

Viele Grüße,
Dominik
ich vermute mal die ist vorne zu hoch. die selben symtome hatte ich auch nach dem gabelumbau an meiner CR.
habe dann die holme soweit durchgeschoben dass 1. die tauchrohre bei vollem einfedern noch nicht gegen die untere brücke schlagen und 2. das vorderrad dann auch nicht im koti schleift.
dazu n flachen lenker und lenkererhöhungen montiert um oben noch platz für die überstehenden holme zu bekommen.

Bild

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 17. Mai 2016, 11:34
von Dominik
Habe die Gabel mal zusätzlich um einen Zentimeter durchgesteckt. Ist recht kipplig geworden. Werde mal 0,5 cm probieren. Ich glaube, dass mein Problem aber auch durch die Gewichtsverteilung erzeugt ist.

Ich habe auf der Vorderachse 60 kg und hinten 75 kg. Macht ein Verhältnis von 45:55.

Vollgetankt. Mit leerem Tank verschiebt sich das Verhältnis vermutlich weiter Richtung 60:40 nach hinten. Weiß gar nicht, wie ich das ausgleichen soll.

Ich finde man sieht auch auf dem Foto, dass der Schwerpunkt eher zu weit hinten ist, oder?

Bild

Bleibt die Frage, was ich dagegen tun kann.
1.) Hinterrad ans äußerste Ende des Spannerbereichs?
2.) 0,5 cm durchstecken, damit ich vorne tiefer komme?
3.) Dämpfung vorne weich?
4.) Vorspannung hinten erhöhen?
5.) Hinten eine etwas härte Federrate probieren?

1.) dürfte die einzige Maßnahme sein, die den Schwerpunkt tatsächlich etwas verschiebt. 2.) Trägt nur wenig zur Gewichtsverteilung bei. 3.) - 5.) dienen eigentlich nur dazu das dynamische Einfederverhalten Vorderachsorientierter zu gestalten.

Jemand noch eine Idee :nixweiss: ?

:gruebel: ,
Dominik

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 17. Mai 2016, 14:27
von cj
leider kein foto zu sehen.

wie sieht es denn bei dir mit der körperhaltung und sitzposition in der kurve aus?
da kann man viel beeinflussen, positiv und negativ.

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 17. Mai 2016, 17:07
von Frank M
probier mal den Lenker weiter nach vorn zu drehen, das korrigiert automatisch die Sitzposition etwas.

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 17. Mai 2016, 17:26
von Dominik
leider kein foto zu sehen.
Echt?! Komisch. Vielleicht klappt es hier: https://goo.gl/photos/Dw9UfpHqNZeA1Gfp6.
wie sieht es denn bei dir mit der körperhaltung und sitzposition in der kurve aus?
Da kann ich sicher generell noch viel verbessern :wink: . In die Startnummerntafel beißen bzw. Eier an den Tank hat schon ungemein geholfen. Auf schnellen Schotterpassagen in den Kurven auf Zug bleiben und lieber mit dem Gas ausrichten - damit gings auch besser.

Aber richtig übel waren die Single-Trails mit steilen bergaufkehren Kehren. Da bin ich schier nicht um die Ecke gekommen und das Vorderrad ist ständig gestiegen. Alle haben über die steinigen Passagen geschimpft (und davon gab's reichlich :twisted: ). Da habe ich mir aber letzlich leichter getan, als auf dem losen Untergrund.

Am Fahren allein kann's nicht liegen (auch wenn da bestimmt das größte Potential ist :) ). Ich habe ja schon so ein bisschen Vergleich zum Vorjahr. Da lief es irgendwie besser.

Viele Grüße,
Dominik

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 17. Mai 2016, 18:06
von Dominik
Das wäre jetzt mal ungefähr mal meine Körperhaltung während der Fahrt:
Bild (oder hier: https://goo.gl/photos/SLcFngrcFZzTtKAG6)

Bild (oder hier: https://goo.gl/photos/2inZXMsSPPsvbKsx9).

Ich kann den Lenker ja mal probeweise verdrehen. Rein ergonmisch würde ich aber sagen, dass ich mich recht wohl fühle.

Viele Grüße,
Dominik

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 17. Mai 2016, 18:14
von Frank M
es geht ja nicht um's Wohlfühlen :D

Durch einen weiter nach vorn gedrehten Lenker ist der Oberkörper automatisch weiter vorn (mehr Last auf dem Vorderrad) und es ergibt sich auch ein ganz anderes Gefühl für die Vorderradführung.

Gabel kürzen/durchschieben bzw. auch leicht härter machen macht sich bei schwammigem Vorbau auch positiv bemerkbar.

Grundsätzlich wirst du aber mit einem alten Endurofahrwerk nie an das Handling eines halbwegs modernen Crossers kommen, dazu ist die Geometrie zu unterschiedlich.