Seite 3 von 4

Super !

Verfasst: 26. Juli 2006, 12:28
von Soko500R
Hy ,Mhlzeit u. Moin !
Echt super auf was man für Ideen kommt wenn man so langeweile hat !

Geht denn sowas auch mit dem "Orginal" Endschalldämpfer :?:



Gruß Thx
Dirk

Sound

Verfasst: 28. Juli 2006, 15:28
von torsten_bonn
Hallo Dirk; ich wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte ?!?

Mach doch mal und stell rein (egal, was für ein Medium Du bastelst).

Ich sammel mir alle XL-Medien für die "harte Zeit" im Winter.....

Gruss

torsten_bonn

Verfasst: 31. Juli 2006, 13:39
von peter
hallo zusammen,

hab da was gebastelt zwecks aufnahmen mit cam. (filme folgen demnächst).

gruss peter

Verfasst: 31. Juli 2006, 14:01
von Schwarzwusel
Das ist ja mal ne richtig gute Idee....Spiegel ab Digicam ran... Respekt ...

Verfasst: 31. Juli 2006, 15:42
von peter
Schwarzwusel hat geschrieben:Das ist ja mal ne richtig gute Idee....Spiegel ab Digicam ran... Respekt ...
nix da mit spiegel weg !

original sieht es so aus


gruss peter

p.s. wird wohl nix mit filme heute oder morgen gewitter ist im anzug (bzw. schon da) reichte gerade noch für die 3 bilder ohne regen.

Verfasst: 31. Juli 2006, 17:03
von Schwarzwusel
Ups !! Irgendwie siehst Du plötzlich ganz anders aus... :D ..trotzdem gute Idee..

Verfasst: 31. Juli 2006, 20:38
von Zottel
Hi Peter,
kleiner Tip: Mach dir einen Schutz vor die Kamera.
Es kann sehr nervig werden, eine bei 120km/h atomisierte Hummel aus dem Objektiv zu kratzen :D
Ich hab da transparentes PVC verwendet, kann man wie Blech bohren, biegen und schneiden.Bekommt man in jedem Bauhaus.

Bild

Bild

Bild

Deine Cam wirds dir danken :D

Verfasst: 31. Juli 2006, 20:46
von peter
hallo zottel,

die 2. variante ist küchenfolie (die fürs kühlfach).

vorteil : kein mechanischer aufwand nötig, billig und transparent.

gruss peter

Verfasst: 31. Juli 2006, 20:56
von Zottel
Der "mechanische Aufwand" war für meinTeil wirklich nich besonders groß :D Hatt ca. 10 min. gedauert, das Teil zu machen.
Küchenfolie ist ökologisch BEDENKLICH, da wahrscheinlich nicht wiederverwendbar :D :D :D :D

Kleiner Scherz, egal wie Hauptsache die Cam bleibt heile, damit hier noch mehr Filmchen gepostet werden :D

Verfasst: 1. August 2006, 15:20
von peter
hallo zottel,
hab was passendes gefunden !

ist wohl kaum zu überbieten.

gruss peter

Verfasst: 1. August 2006, 15:39
von FLO
Klasse Konstruktionen! :zustimm:

Jetzt wäre noch ein Fernauslöser direkt am Lenker oder am Griff praktisch...

Apropos: Machen die Kameras die Vibrationen und Schläge mit?
Ich hab mal mit meiner neu gekauften Digi(Film)cam Fahraufnahmen gemacht. Nach nicht mal 2 km war sie putt! :eek: Machte ein ratterndes Geräusch beim Zoomen. Wurde dann gottseidank kulanterweise umgetauscht. Aber mit der neuen trau ich mich jetzt nicht mehr so recht...

Verfasst: 1. August 2006, 15:45
von peter
hallo flo,

komme soeben zurück von den aufnahmen.

die cam ist nach 1 min. ausgestiegen (evtl. fibrationen) und der ton hört sich an wie ein 50er moped. das schutzschild schäppert grässlich.

werde es aber heute nochmals testen (ohne schutz) hoffe auf ein vernüftiges bild und keinen regen.

gruss peter

Verfasst: 1. August 2006, 16:45
von Zottel
Hi,
@Peter: klasse Lösung

@FLO: Fernauslöser is nich unbedingt nötig, aber ich würde die Cam auf jeden Fall links anbringen, damit man nicht immer vom Gas gehen muss, um das Knöpfchen zu drücken :D
Weger der Vibrationen hab ich noch keine Probleme gehabt, bei ner FilmCam kann ich mir das schon eher vorstellen, da is ja auch mehr Mechanik drin. Die Canon IXUS40 kann ich für sowas nur empfehen, is sehr solide und hatt schon so einiges mitgemacht.Außerdem hatt sie ne sehr gut VideoQuallität für so ne kleine Cam (PAL 640x480 30 Bilder/Sek.) ,frisst aber halt auch ca.100MB Speicher/min.
Hier mal ein kleines Demo (stark komprimiert)

http://www.holzschponk.de/bilder/1.1.flv

Verfasst: 2. August 2006, 09:38
von peter
hallo zusammen,

hier mal eine kleine kostprobe (was ausserhalb der garage) so abgeht.

gruss peter

p.s. beide filme sind ca. 15 mb gross ! (dauert einwenig für den download)

http://www.stratoserver-presse25.de/peterh/anfahrt.divx

(mein täglicher arbeitsweg)


http://www.stratoserver-presse25.de/peterh/teil1.divx

p.s. filme sind ohne sound, da nur schäppern zu hören ist !

Verfasst: 2. August 2006, 11:26
von Schwarzwusel
Hallo Peter !! Schöne Aufnahmen...nur leider ohne Sound.. oder funktioniert es nur bei mir nicht ???