Seite 3 von 14

Verfasst: 15. März 2007, 21:04
von Gast
Hallo Volker,
ja so war das wirklich nicht gemeint. Jetzt haben wir ja ein riesiges Durcheinander.
Ich habe am Freitag 9. März um 23:14 ein Bild eines vor kurzem erworbenem Motorblocks eingesetzt.
Soo das soll jetzt im neuen Thread das erste Bild werden.OK?
Dazu sollen meine weiteren dazu eingestelltn Bilder folgen mit den Kommentaren von Erik. Eriks letzter Kommentar dazu war der Sa. 10März 0:52. Alles noch auf Seite 53
Mehr bitte nicht. Die Dominik Bilder verbleiben im alten Thread 570 ccm.
Bitte versuch es noch einmal.
Gruß
Volker

Verfasst: 15. März 2007, 21:11
von thoxl
Hihi!

Joh, weil sich einen 2 Jahre Thread durchzulesen und dann die fertigen Bilder ned zu finden is hard! :razz:

Mfg Thorsten!! :tanz:

Verfasst: 15. März 2007, 21:28
von alttec
Hallo,

so dufte finde ich die Aktion auch nicht!

Bitte lasst den 570er Thread so wie er war.

Verfasst: 16. März 2007, 17:11
von Gast
Hallo,
habe nun endlich nach endloser Schleiferei und Poliererei meine verrostete (einige Bilder vorher) Kurbelwelle hergerichtet. Da das neue bestellte Pleuelkit noch auf sich warten läßt, ist ein zusammenpressen im Moment nicht möglich. Bilder folgen.
Gruß
Volker

Verfasst: 16. März 2007, 17:12
von Gast
Hallo,
eins hab ich noch....
Gruß
Volker

Verfasst: 16. März 2007, 19:48
von Dominik
Sieht toll aus. Ist der Hubzapfen eigentlich tatsächlich so lusch eingepresst wie es immer heißt?

Viele Grüße,
Dominik

Verfasst: 16. März 2007, 20:32
von Gast
Hallo,
in wie weit der Hupzapfen nun fest, mittelfest o. bombenfest verpressst ist mag ich nicht zu beurteilen. Der neue wird aber bei mir jedesmal sicherheitshalber mit Loctite eingesetzt und hat bei allen meiner Wellen bislang gehalten. Allerdings läßt sich eine XL Welle schnell und recht ohne Mühe zentrieren wohl aufgrund des nicht allzu fest sitzenden Zapfens. Es gibt Leute die verusseln leider die Welle mit wenigen Handgriffen.
Gruß
Volker

Verfasst: 16. März 2007, 20:38
von peter
hallo volker,

wenn schon ein neuer zapfen > teste mal einen excenterzapfen mit 1- 2 mm mehr, da kommen noch etliche ccm zum vorschein.

bei hub 81mm = 574ccm und bei 81,5mm 577ccm ; 82mm ergibt stolze 581 ccm was rekord wäre! (alles mit bohrung 95mm)

gruss peter

Verfasst: 16. März 2007, 22:09
von Gast
Hi Peter,
hier ist er.
Gruß
Volker

Verfasst: 16. März 2007, 22:12
von peter
hallo volker,

wusst ichs doch !!!!!!!!!!!

gruss peter

Verfasst: 17. März 2007, 10:37
von s.
Dominik hat geschrieben:Sieht toll aus. Ist der Hubzapfen eigentlich tatsächlich so lusch eingepresst wie es immer heißt?
Die sitzen halt bei Honda vergleichsweise locker, weil das Passungs-
übermaß recht klein ist.
Wenn man sich aber schon einen Exzenterzapfen leistet, könnte
man das eigentlich gleich mit korrigieren (lassen), indem man die einzupressenden Enden auf einen etwas größeren Durchmesser
schleifen läßt...

Gruß
Sven

Verfasst: 21. März 2007, 22:11
von Gast
Hallo,
kann nun meinen 570 Reservemotor endlich weiter aufbauen. Das Prox Pleuelkit ist heute eingetroffen.
Gruß
Volker

Verfasst: 21. März 2007, 22:50
von alttec
Hallo Volker,

lecker! :D

Eine Kurbelwelle, die mit einem solchem Satz, ausgerüstet wurde, habe ich im Regal liegen und mache mir immer wieder Gedanken über das Pleuelauge. Ich denke, man sollte das Teil vorab schon mit einer Bronzebuchse versehen. Die XLs sind an der Stelle doch recht empfindlich.

wieviel mehr Hub ?

Verfasst: 26. März 2007, 14:45
von Gabriel
.
Hi, ich habe mal 1 Frage!
wieviel mehr Hub ist eigentlich möglich mittels "Exzenterzapfen"?

Obwohl es nahe liegnd ist, 1 solchen zu bauen,
hatte ich-bislang- noch nicht von 1 Exzenterzapfen gehört.
Da sieht man mal wieder:
auch 1 alter Esel lernt nie aus! IAh..!!

Und wie gedenkst Du das Prob mit dem höheren Eindringen des Kolbens in den Kopf zu lösen??

Re: wieviel mehr Hub ?

Verfasst: 26. März 2007, 16:50
von peter
Gabriel hat geschrieben:.
Hi, ich habe mal 1 Frage!
wieviel mehr Hub ist eigentlich möglich mittels "Exzenterzapfen"?

Obwohl es nahe liegnd ist, 1 solchen zu bauen,
hatte ich-bislang- noch nicht von 1 Exzenterzapfen gehört.
Da sieht man mal wieder:
auch 1 alter Esel lernt nie aus! IAh..!!

Und wie gedenkst Du das Prob mit dem höheren Eindringen des Kolbens in den Kopf zu lösen??
alte esel :) sollten auch mal noch oben scrollen , ist ja schon alles beschrieben inkl. fussdichtung.

gruss peter