23" Reifen_1

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

Hallo,

da ich keinen 23 Zoll Reifen in Reserve habe, werde ich noch mal in USA bestellen. Das hat letztes mal prima geklappt.

Wenn sich jemand an die Bestellung ranhängen möchte, bitte ich um eine pn.

Die Bridgestone kosten zur Zeit in USA $59; das sind mit Zoll, Fracht etc knapp 70€ (Selbstkostenpreis) pro Reifen.

Ich denke, ich werde spätestens Ende des Monats bestellen. Leider wird die Fracht mit der Anzahl der Reifen nicht günstiger.......Ist also egal, ob ich einen oder 10 Reifen bestelle.

Derzeit sind noch Bridgestone vorhanden - ich weiß aber nicht, wie viele.

Wer die Reifen bei mir abholen kann (Nähe Mainz) spart die Fracht innerhalb Deutschlands. Ansonsten versende ich sie mit Hermes - das war beim letzten mal mit - schlag mich tot - um die 6€ am günstigsten.

viele Grüße

Matthias
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

wer nicht in der USA bestellen möchte, der kuckt mal unter "Biete"

RainerH
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Warum überhaupt 23 Zoll?
Ich hab ne PD02 von 84 und wenn mich nicht alles täuscht 21 Zoll vorn und 17 Zoll hinten, bin ich etwa anders? :eek: ;)
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

nein, du und deine PD02 seit ganz normal. :)
die PD01 hat vorn 23 und hinten 18 zoll.

gruß...

christian
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich kann es einfach nicht glauben, aber sind auch in Europa wieder Bridgestones zu haben. Allerdings zu einem stolzem Preis.

Der Inport kommt da zur Zeit günstiger. :)

@Dominik: In Verbindung mit dem entsprechendem Hinterreifen (M-6034) gibt es beim Kauf eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit. Mit der Reifenkombination sind mir 5 XLs bekannt die so getüvt wurden.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

alttec hat geschrieben:Hallo,

ich kann es einfach nicht glauben, aber sind auch in Europa wieder Bridgestones zu haben. Allerdings zu einem stolzem Preis.
das sind eigentlich meine worte: ES GIBT DIE DINGER NOCH !!!

anno 2006 (dezember) als ich 2 stk. für euro 105.- bei einem händler (frankreich) gekauft habe und im märz 2007 in der schweiz bei meinem händler nochmals einen neuen montieren lies.

gruss peter
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Jupp, gestren Abend noch mal durch den Keller gewankt und das Produktionsdatum vom Pneu abgelesen: 12/07!
Allerdings bei 110 :eek: Euronen kein Schnäppchen, daher habe ich fein mein Maul gehalten, nicht dass ich hier als Krösus gelte.
Der Preis kam auch erst lange nach der Bestellung auf den Tisch
("Na, wenn Du meinst, Dein Kumpel kann einen besorgen, dann bestell man für mich einen mit!", ha!)

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Allgemeine Aussage lt. Bridgestone Deutschland war, seit ich angefangen habe zu suchen (April 2006), Deutschland wird nicht beliefert.
Natürlich gab es hier und da noch Restbestände.
Ich habe mir im Sommer nach Matthias Tipp zwei Bridgestones in Amiland bestellt und habe beim damaligen Kurs insgesamt pro Stück umgerechnet 65 € bezahlt...wenn ich die hier jetzt für 110 pro Stück verticken würde könnt ich ja ein prima Geschäft machen, vor allem, wo der offizielle Verkaufspreis in Deutschland ungefähr bei 95 € lag.
Der Import aus USA klappt, obwohl ich bei einer offiziellen Vorabanfrage vom gleichen Händler die Aussage bekommen habe, er würde nicht in die EG liefern.

Gruß
Volker 8)
Vorderrad nie kleiner als erlaubt ;)
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

Hallo,

komisch ---- dann verstehe ich die Endzeitstimmung bei den Bridgestones nicht wirklich. Wenn auf einmal in D überraschend wieder Neureifen zu bekommen sind. Der Preis ist eigentlich zweitrangig - ich lege mir ja bei vernünftiger Denkweise für 70€ keinen Reifen 5 Jahre in den Keller, wenn ich für 110€ im Laden neu einen kaufen kann.

Hm, die Preisgestaltung ist natürlich auch nicht nachvollziehbar. In den Staaten werden die Teile teils für 54$ verkauft; leider exportieren diese Händler nicht nach Übersee.

Bei 54$ Verkaufspreis - das entspricht gut 40€ - ist ja noch die Gewinnspanne des Händlers mit drin.

Sprich: die Teile werden für nen Knopp und nen Ei produziert und für den deutschen Markt vergoldet weiterverkauft.

Ich meine, jeder soll sein Geschäft machen - ist ja o.k. Aber der knapp dreifache Preis (wohl von Bridgestone so kalkuliert) für Deutschland gegenüber den Staaten ist meinen Augen nicht erfreulich.

Naja, man kommt dann bestimmt mit Lagerkosten, Kursentwicklung, Kleinserien usw usw.....

Anscheinend ist ja auch die Nachfrage in D für diese Reifen minimalst - kein lohnender Absatzmarkt mehr bei vielleicht geschätzt 50 Reifen pro Jahr - wenn überhaupt.

Sicherlich wäre es eine Überlegung wert, wenn - z.B. Erik - zentral bei Bridgestone pro Jahr eine kalkulierte Menge bestellt. Ich denke, alle XL500 Fahrer sind eh hier im Forum. Das müßte sich eigentlich auch in D auf den Preis auswirken. Besser, als wenn tröpfchenweise der eine oder andere Reifenhändler mal sporadisch bestellt und als Restbestand evtl im Lager reifen lässt.

Na, und auf die Felge kriegt man die Dinger ja leichter als nen Fahrradreifen :-)


Hm, ich muß zugeben - ich habe auch in D überhaupt nicht nach nem Reifen gefragt, weil ich davon ausging, dass niemehr welche lieferbar sein werden.......

Naja, ich bestell mir - da ich schon Kontakt aufgenommen habe - Ende Nov nen Reifen im Amiland. Einer in Reserve kann nicht schaden :-)

Lange Rede - gar kein Sinn :-))) ich finde die Lieferpolitik von Bridgestone nach D (erst Endzeitstimmung verbreiten, danach superteuer anbieten) ziemlich daneben.

Viele Grüße aus Mainz

Matthias
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

@matthias

tja so ist das nun mal in unserem vereinigten Europa....

Das Reifenbesipiel ist ja nicht das einzige, mit dem wir übers Ohr gehauen werden. Fast noch schlimmer ist es mit EDV-Artikeln, die in USA deutlich günstiger sind, als bei uns. Wenn man noch bedenkt, wie der € zum $ steht, dann fehlen mir die Worte.

Mit den Reifen ist das bei Bridgestone auch nicht anders wie bei anderen Herstellern. Dort wird vor allem erst einmal das Kerngeschäft bedient und das sind sicher keine 23"-Zöller für die XL. Teilweise sind da auch noch ganz andere Größen betroffen, die sich noch mehr lohnen könnten, aber nie in Produktion gehen, obwohl die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge so etwas rechtfertigen würde.

Der einzige Weg ist m.Donald Duck dass jemand den Mut hat eine größere Bestellung auf seine Kappe durchzuführen, das Problem dabei ist dann die Lagerkapazität und die Bezahlung. Das kann nur mit Solidarität und Zuverlässigkeit funktionieren. Wenn ich da an die Story von Erik mit seinen Aussenständen denke, dann wirds mir bei solchen Sachen schon schwindelig.

Alternativ wird doch immer mal wieder von polnischen Pferdekutschenreifen in 23" berichtet. Hat die schon mal jemand getestet?

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Moin,
gehört der Bridgestone Hinterradreifen 4.60 Trail Wing 302 ebenfalls zur aussterbenden Rasse?? :?
Lieferzeit bei meinem letzten war 9 Wochen...
Kick it alive!!
Antworten