XL500 SB Springt an, aber fahren kann man damit nicht.

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Red-Rocket
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 65
Registriert: 22. März 2005, 18:11
Wohnort: Benoni, Südafrika
Kontaktdaten:

Re: XL500 SB Springt an, aber fahren kann man damit nicht.

Beitrag von Red-Rocket »

Hallo Frankmann.

Ich weiß nicht wie lange du dein XL schon hast, aber einige fragen habe ich:-
Beim Kaltstart raucht es viel?
Wie sah das allererste zündkerze aus? (Schwartz, verruszen?)

Es kann sein dass das Carbon im Brennkammer und Ventilen aufgebaut ist, und als dem Motor aufhitzt hast du Früh zündung (??) der ursacht dass das Motor schlecht läuft und nicht beschleunigt.

Tut mir leid, aber beim Technischen sachen ist mein Deutsch sehr schwach. Ich hoffe dass du alles verstanden hast.
Falls du Englisch verstehst:-

As the engine heats up, the presence of excess carbon in the combustion chamber and on the valves can cause pre-ignition. This can cause the motor to run badly and not accelerate.

Good Luck

Derek


frankmann2 hat geschrieben:Hallo,

ich bin mal wieder am verzweifeln.
Meine PD01 springt mittlerweile gut an, aber sobald die etwas warm wird, nimmt sie nur widerwillig Gas an, geht im Stand aus, nimmt gar kein Gas an, gibt Fehlzündungen.
Den Vergaser hat Erik schon in der Mangel gehabt. Also Ultraschall, Dichtungen, Düsen neu.
Zündkerze ist es auch nicht, da habe ich schon mehrere Getestet.

Hoffe, Ihr habt noch eine zündende Idee.
Klasse wäre natürlich auch, wenn einer in der Nähe von Stuttgart wohnt und sich ein Bild Vorort macht.

Schon Mal großen Dank im Voraus.

Frank
One cylinder is enough.
Antworten