Gedanken zur räuchernden XL

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

@TTausLübeck: :biggthumpup:

Insgesamt interessanter Fehler. Da kann man richtig Geld verbraten mit sowas!
Gruß Tom
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Siehst wohl - die Führungen... bez. Bohrungen dafür. :idea:

Abhilfe: Übermaß Führungen als Sonderanfertigung aus der Dreherei.

Die Bohrungen vorher aufreiben mit der entsprechenden Ahle.

Billig wirds nicht aber wenn sonst der Zylinderkopf 1a ist ,billiger als ein Gebrauchter.

@ Erik solltest du Übermaßführungen für die Auslaßseite fertigen lassen - hätte ich auch interesse an 2x - den den Kopf hab ich immer noch liegen.

@tomtomjump ja,selbst echte Fachwerkstätten und Spezies können diesen Fehler nicht diagnostizieren ,weil einfach der Glaube fehlt das es möglich ist.

Wird wohl eine Folge der Vorschäden und extremen thermischen Belastung sein neben konstuktiven Mängeln.
Zuletzt geändert von TTausLübeck am 26. März 2012, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Erik!

Das wäre ja klasse, wenn das die Ursache wäre. :)

Um das bestätigt zu bekommen solltest Du vielleicht dem Kopf diese Übermaßführungen verpassen anstatt nen anderen Kopf drauf zu setzen.

Soviel Zeit sollte sein, hast doch sicherlich ne Ausweichmaschine zu fahren...

Ich habe ja auch so einen Räuchermotor in meiner roten Nr. 2.
Schon 2x gemacht... :?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Hallo,

auch ich habe so ein Problem, ähnlich wie Lordhelmchen. Es tritt nur manchmal beim Kaltstart auf, und es hat sich im Laufe ca. einesJahres stark reduziert. Alledings stinkt die Maschine insgesamt ein bisschen nach verbranntem Öl beim Laufen.Die Schaftdichtungen sind neu, die Ventile lagen noch innerhalb der Verschleißgrenzen, Führungen weiß ich nicht genau, aber kein merkbares Spiel.

@Erik: Würde von einer eventuellen Sonderanfertigung der Führungen auch 2 oder vielleicht sogar 4 prophylaktisch nehmen (allerdings für die R, selbe Maße?).

Gruß Günter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich werde ersteinmal einen anderen ZK verbauen, ist der Fehler dann behoben schauen wir mal weiter.

Interessant ist aber dass das Öl wohl tatsächlich den Weg an dem O-Ring, unterhalb des Ventilführungstellers, vorbei finden kann.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Irgendwie kaum vorstellbar...

Daher hätte mich interessiert, ob ein Führungstausch Abhilfe schafft! :?:

Wie in der Politik wahrscheinlich nicht immer... :D
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

na klar bring´s das !

Wenn die Führungen sich schon so leicht rausdrücken lassen - was meinst du wie sich das Oel seinen Weg sucht bei Erwärmung... und da wirds mächtig heiß,da ist nichts was abdichtet...
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

und so ein gewöhnlicher o-ring verkraftet die wärme/öl belastung über 30 jahre auch nicht klaglos.
BildBild
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Ventilführungen sind nagelneu, die hatte ich ja gewechselt in der Hoffnung das die Räucherei ein Ende nimmt.

Wenn das Problem tatsächlich aus dem ZK kommt, dann müssen die Bohrungen für die Ventilführungen die Ursache sein.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Kann ich mir auch nicht vorstellen.

Wenn der Instandsetzer (oder Du) die Führungen locker mit der Hand reingesteckt hätte vielleicht... :?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

So läuft es aber nicht bei der Instandsetzung ab... die Führungen werden immer heiß eingesetzt und wenn der Gute Arbeiter nicht vorher gemessen hat... setzt er die neuen eben so ein.
Sag ich doch... keiner merkt es.
Abhife nur möglich mit Übermaß Führungen aus der Dreherei.

Ein Haarriss in dem Bereich wäre auch möglich dann hilft das auch nicht.

Wer hat nicht schon Kolben mit Doppeleinschlag gesehen - die Energie geht ja auf die Ventile-Führungen-und genau da auf den Kopf.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!

... gab's ganz früher bei den (Auto-)BMW's 2V der 00 und 02er hin und wieder > führte aber zu mächtigem Bläuen bei Gas weg...

Greetz, der Geier, muß mich selbst zitieren, Butteralu ist das Stichwort
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

am Donnerstag habe ich den Motor mit einem neu aufgebautem Zylinderkopf montiert und den ersten Probelauf durchgeführt.

Ergebnis: Motor räuchert. Da der Kolben mit Öl eingesetzt wurde habe ich den Motor ca. 5 Minuten laufen lassen, das Räuchern wurde weniger. Beim Gas geben hat sich dann wieder eine stärke Beräucherung gezeigt.

Heute habe ich die XL nochmals gestartet mit dem Ergebnis das der Motor sich wieder mit einer starken Rauchbildung zeigt. :cry:

Scheinbar liegt es doch nicht am Zylinderkopf, es sei denn dieser hat zufällig den gleichen Fehler wie der vorher verbaute ZK. Das scheint mir aber eher unwahrscheinlich. Wenn denn überhaupt ein Fehler vorlag.

So langsam habe ich die Faxen dicke, werde aber trotzdem nicht aufgeben.

Jetzt kann es eigentlich nur noch am Kolben oder Zylinder liegen. Warum kann ich mir nicht vorstellen, da der Kolbensatz ja eigentlich neu und original ist. Egal, ich werde einen anderen Zylinder nehmen und dort einen neuen Kolbensatz verbauen. Schaun wir mal was dann passiert.

Sollte die Aktion nicht zum Erfolg führen werde ich die XL in der nahegelegenen Stör versenken.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Hattest Du den Zylinder jetzt herunten?
Wie gesagt: Schlapper Spannring, falschrummer zweiter Kompressionsring, Riss im Kolben.
Oder das Öl kommt irgendwie übern Einlass.
Vielleicht ist auch nur noch ein Liter Öl im Auspuff, der jetzt erstamal abrauchen muss :D

Gruß
Hans
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Also Riß im Kolbenboden ist so wahrscheinlich wie die Jungfernzeugung 8)

Öl im Auspuff ist nach 20 km mit etwas Last draußen, wenn keine Auffälligen Geräusche, würd ich die auf jeden Fall mal fahren!

Nicht vergessen: Vorher die Motorentlüftung über ne Aluflasche ins Freie legen! Nicht, dass der Motor einfach über den Kolben durchbläst und da Öl saugt...

Greetz, der Geier, (deutsch Kolbenringe sind die Macht :D )
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten