Seite 4 von 4

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:35
von MartinWL
Hallo zusammen.
Auch auf die Gefahr hin als Spielverderber zu gelten, aber...

Generell habe ich kein Problem wenn wir uns Forenintern an gesammeltem Videomaterial erfreuen.
Aber diese Videos sind komplett öffentlich, und über die Suchfunktion bei Yout... in Verbindung mit Namen und "XL"
für alle zu finden. Es gibt die Möglichkeit den Zugang nur über den direkten Link zu gestatten.
Ich stimme einer komplett uneingeschränkten Veröffentlichung in dieser Form nicht zu.
Ganz davon zu schweigen, daß die Kennzeichen lesbar sind.

Ändere das bitte Thorsten.

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 21:22
von Thorsten_vom_Deich
Hallo Martin !

Ich habe die Videos entfernt, sowie einige Fotos. Solltest Du wünschen, dass ich die verbliebenen, auf denen Du ohne Motorrad zu sehen bist, auch noch lösche, so teile mir dies bitte mit, und ich werde die entsprechenden, bisher verbliebenen Fotos sofort entfernen.

Tut mir leid !

Wenn noch jemand möchte, dass ich seine Bilder lösche, so teile er mir dies bitte ebenfalls mit.

Grüße

Thorsten

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 14. Mai 2013, 07:40
von timundstruppi
Hallo,
ich sehe das wie Martin. Man sollte nicht einfach die Bilder/Videos veröffentlichen.
Auch wenn man nichts zu verbergen hat, muss die Sammelwut von Google und Co nicht befriedigt werden.

Der Abend im Schweinske war schön und mein Sohn überrascht von der Themenvielfalt. Nun will er neben Altaudi auch noch einen Eintopf...
Gruß TW

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 14. Mai 2013, 13:15
von Thorsten_vom_Deich
Hallo !

Ich habe noch ein anderes Video von der Grabenüberquerung eingestellt, ohne Martin seine Grabenüberquerung.

http://youtu.be/sVjGTu5ychM

Falls sich jemand in seinen Persönlichkeitsrechten eingeschränkt fühlt, so teile er mir dies mit, und ich würde auch diese Video löschen.

Grüßen

Thorsten

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 14. Mai 2013, 14:02
von Gunnar_HH
Danke Thorsten für deine Mühe!

Bitte drin lassen. Ich verrate auch nicht an welcher Stelle ich gefahren bin ;-)
Gruß Gunnar

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 14. Mai 2013, 20:19
von TTausLübeck
:D das ganze müssen wir echt mal wiederholen...

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 14. Mai 2013, 20:22
von Flockenmolch
Vielen Dank Thorsten...ja lass drinne, ich bin ja zum Glück nicht der, der sein Moped schiebt... :oops:

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 14. Mai 2013, 20:23
von TTausLübeck
ähm Gunnar dein Avartar... ist ein kleiner Hinweis :lol:

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 14. Mai 2013, 21:05
von Gunnar_HH
@ TT
Meinst du etwas die gelbe Nase?
Oder den Voll-Pfosten, der in weißen Cross-Klamotten aufläuft?

:D :D :D Gunnar

Re: stammi mai 2013

Verfasst: 18. Mai 2013, 11:36
von xrv850
Moin Jungs und Deern

- schön, dass ihr da in Schmalfelder Ecken so viel Spaß hattet. :-o :)

Leckere Fotos dabei - machen neidisch. :roll: :wink: Da habt ihr den alten Böcken ja gut gezeigt, wo der Bartel den Schlamm holt.... :bindafür: :lach: .

Bin dort auch schon öfter rumgeeiert, noch zu meinen XR und Husaberg-Zeiten. Ist toll da und kann toll anstrengend sein, auch ohne viele Hügel. Mehrfach war ich dort auch alleine und hab´ nicht nur einmal den festgesogenen Bock wieder rauszerren müssen. Und dann sprang meine olle Doppelvergaser-XR auch noch immer so übel an. 50 Kicks keine Seltenheit...... :evil: das war mehr Sport als die Fahrerei........ :razz: :oops:

Meine XL ist noch immer nicht zusammen, aber weiter gekommen. Motor jetzt einbaufertig.

War in Brokstedt per Vierrad :roll: :oops: - so ab etwa 16.00 Uhr. Anfangs waren wohl 300 Böcke da. Zwischendurch mehrfach Regen, aber gut besucht und für meine Begriffe gutes Händlerangebot. In den Kessel bin ich erst, als der keinen Eintritt mehr kostete. Im aüsseren Ring darin waren diesmal keine Händler :? In der Bahn und der Rundfläche sah `s aus wie jedes Jahr - ohne Ende Lanz, Ursus und ähnliche.....naja, interessieren mich eher am Rande inzwischen - zu oft gesehen. Kaum PKW-Oldtimer und nicht ein entsprechendes KRAD dort :roll:

Da war noch anschließend mehr auf dem Besucherparkplatz los, wo dan nur noch vielleicht 50 Motorräder standen. 1949er 250er BMW mit Steib, Dnepr-Gespann und Ural, na und modernes natürlich - und `n paar nette Benzingespräche. :)

Für meine XL hab´ ich `n neuen ETZ-Scheinwerfer - hab´ ja schon so`n alten mitgenommen aussehenden dran, den ich aber für ´n integrierten Tacho aufgeschnitten hatte. Der eingeklebte Tacho lässt aber zu wenig Platz für die Glühlampe - also nochmal das Ganze mit doch wieder draußen montiertem Tacho und wohl auch DZM dann. :D Will meine R ja `n bischen mit Oldie-Geschmack - und mit besserem Licht. Andere MZ-Teile wie Blinker sind auch schon dran. Bald werdet ihr sie hoffentlich mal zu Gesicht bekommen. :mrgreen:

Bein nächsten Stammtisch will ich versuchen, wieder dabei zu sein.

Bis denn dann viel Spaß weiterhin :lach:

Gruß Joachim