Seite 4 von 5

Verfasst: 24. Januar 2008, 20:28
von Caffeegrande
Ich hätte da aber auch gerne mal ein Problem! Hab mir von Erik einen Vergaser-Rep.-Satz besorgt und Heute verbaut, in meinem war aber ne 150er Hauptdüse drinn weil der Vorbesitzer den Vergaser angeblich auf die gesteigerte Leistung des Motors hat anpassen lassen. Ichfrage mich nur ob das viel Sinn hat weil ich meine FT genau so Leistungsgesteigert hab und den Vergaser Original gelassen hab und die geht wie Schmidt"s "Eichhörnchen". Auf jeden Fall hab ich nun die Düse aus Erik"s Tütchen eingebaut, also ich bin der Meinung die müsste genau so gut gehen oder was meint Ihr???????????? :eek:

Verfasst: 24. Januar 2008, 20:47
von Caffeegrande
Erster Versuch! wenns klappt dann viel Spass damit. :D

Verfasst: 24. Januar 2008, 21:02
von Hatz-Trinker
Hi Frank!

Na das nenn ich mal nur prima! :gut:

Da ich eh demnächst den Weg zum TÜV antreten muss und neue Papiere krieg, ist das mal nur genial!

Dankeschön!

Grüße
Sven

Verfasst: 24. Januar 2008, 21:46
von Dominik
Jo, super! :flower:

Was dein Düsen-Problem anbelangt: Du hast es bei der FT schon genau richtig gemacht! Die offene und die gedrosselte Variante sind ab Werk genau gleich bedüst. Da muss nix geändert werden.

Viele Grüße,
Dominik

Verfasst: 25. Januar 2008, 16:28
von p-aspin
Hallo, hab heute gesehen was hier für ein riesen Interesse an den 24kw vorhanden ist. Ich dachte immer das wäre normal...bei mir im Schein stehen auch 24kw, aber eine Höchstgeschwindigkeit von 135. Allerdings ohne irgendwelche Anmerkungen im Schein. Wenn euch auch ein gutes Foto reicht könnte ich den eben reinstellen.

Mit den Düsen das würde ich nicht so eng sehen. Die sind doch nirgendwo eingetragen, zur AU musst du nicht und beim Straßenverkehrsamt sagte man mir "ihr Fahrzeug ist ausgenullt, das bedeutet wir haben keine Daten mehr dazu gespeichert. Abschreiben des alten Scheins kostet ..."
Gruß Kevin

Verfasst: 25. Januar 2008, 17:28
von Caffeegrande
Also, ich hab sie Heute laufen lassen und sie hat ne sehr gute Gasannahme,auch mit der Original Düse ich weis ja nicht was der Schlauheimer damals an dem Vergaser hat rumschrauben lassen,vermutlich war er geil auf nen höheren Spritverbrauch!
Ich glaube man kann das verstehen wenn man die Steuerkettenschiene sieht,werd mal ein Bild schicken aber setzt euch fest in den Stuhl,ich stand kurz vor"m Herzkasper,das Teil war abgerissen und das hat ne Honda Werkstatt repariert und so ganz nebenbei hat man das Nockenwellenrad falch herum montiert :eek:

Verfasst: 25. Januar 2008, 17:36
von Caffeegrande
Und zu diesem Motorrad passt doch auch diese Ausgangswelle,aber bitte nicht glauben nur der eine Zahn sieht so aus. Aber eins darf man glauben ich hab wirklich Geld für die Machine bezahlt! :D

?

Verfasst: 25. Januar 2008, 18:03
von AIGOR
Was stimmt an der Verzahnung nicht :?:

Gruss AIGOR

Verfasst: 25. Januar 2008, 18:57
von Caffeegrande
Ja Aigor das Bild ist nicht gerade perfekt aber das was hell ist,ist komplett abgeschert etwa zu zwei drittel weg es stehen noch etwa 2 mm!
Fällt dir an der Schiene auch nichts auf?

Verfasst: 25. Januar 2008, 19:42
von Dominik
Außer dass da so ein komisches trapezförmiges Ding an der Rückseite ist, von dem ich nicht glaube, dass ich es schon einmal gesehen habe, fällt mir an der Schiene nix auf.

:lupe:

Viele Grüße,
Dominik

Verfasst: 25. Januar 2008, 21:45
von Caffeegrande
Hi Dominic! Geh mal Gedanklich in Deinen Motor und stecke die Schiene in die dafür vorgesehene Nut,Du wirst es nicht schaffen,guck mal warum!

Verfasst: 25. Januar 2008, 22:04
von volkerxl
nur mal so ein kleiner feiner tip am rande,
wenn ihr zwei, drei themen unter einer überschrift abhandelt werden andere die etwas suchen eure wichtigen tipps nicht finden.
gerade die schein kopie geht so ziemlich verloren.
ich werde diese mal in den download bereich schieben :D

besser ist neues thema mit eindeutiger überschrift aufmachen 8)

Verfasst: 25. Januar 2008, 22:25
von alttec
Hallo,

der Schein ist schon nicht schlecht, wir bräuchten das nur noch ein wenig amtlicher. Die TÜVis brauchen Stempel. :D

Am besten scannst Du die Vorder,- und Rückseite ein und schickst sie an den Webmaster (webmaster@xl500.de). Den Rest erledigt Volker. :)

Verfasst: 25. Januar 2008, 22:31
von alttec
p-aspin hat geschrieben:Abschreiben des alten Scheins kostet ..."
Wie jetzt? Erster Beitrag und gleich Geschäfte machen. 8)

Verfasst: 25. Januar 2008, 22:35
von volkerxl
mein bester, beitrag richtig lesen.... :eek:
".... "