XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Beitrag von Gunnar_HH »

Rainer Zufall hat geschrieben:Es gibt ein definit ein dunkles "Klock" ca. bei jeder halben Umdrehung.
Leider glaube ich könnte es ein Schlag in der Kurbelwelle sein, oder ist das Klock normal?
Ein "Klock" ist nicht normal.

Wie stelle ich mir das jetzt vor:
1-Du hast den Motor draußen
2-Zylinderkopfdeckel ist ab
3-Zylinderkopf,
4-Zylinder und Kolben sind ab
5-Polradseite ist noch zu
6-Kupplungsseite ist abgenommen
7-Am Pleuel bringst du die Kurbelwelle in Drehbewegung
--> Jetzt hörst du das "Klock"

Der Einfachheit halber würde ich jetzt sagen, dann hör doch genau hin, wo es her kommt.
Solltest du nur bis Schritt 2 gekommen sein, frage ich mich, wie du schnell genug drehen kannst.

Chuck Norris kennt die letzte Ziffer von Pi.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Rainer Zufall
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 21. April 2014, 22:26

Re: XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Beitrag von Rainer Zufall »

Japp, ich bin nur bis Schritt 2. gekommen.
Ich drehe langsam und höre ein "Klock". Ich vermute das ist das Geräusch, welches bei schnellerem drehen zum Klappern wird.

Gibt's in der der Nähe vielleicht einen Schraubinteressenten der mit mir zusammen das Problem erörtern möchte?
Mir fehlt etwas Messwerkzeug um beispielsweise das Pleuellager, oder die Kurbelwelle zu vermessen oder andere Dinge die man vor dem Zusammenbau unbedingt korrekt wieder einsetzen muss.
Ich würde natürlich auch was springen lassen.
Alternative für mich ist das ich den Motor, so wie er ist in Reparatur gebe.

Ich bin mir nämlich nicht sicher wenn ich den Motor weiter öffne, ob ich dann nicht Probleme mit dem Zusammenbau bekomme.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Re: XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Beitrag von XL_TUX »

HI Rainer

schau mal auf die Mitgliederkarte da kannst du sehen wer von uns in deiner nähe haust

schreib mehreren Leuten eine PN.

Ich denke irgendwer wird dir dann schon helfen.

Wo kommst du denn her?
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 664
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Beitrag von Jogi.R »

Geräusche aus den Tiefen des Motors kann man auch mit einem langen Schraubendreher orten:
Den Schraubendreher an den laufenden Motor in der Richtung halten, woher man das Geräusch vermutet.
Das Ohr an den Griff und die Richtung korrigieren, bis das Geräusch am lautesten ist.
Wenn man das von mehreren Positionen aus macht, kann man den Schaden sehr genau lokalisieren.

Es gibt auch spezielle Motor-Stethoskope, die aber auch nicht wesentlich besser funzen.

Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Rainer Zufall
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 21. April 2014, 22:26

Re: XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Beitrag von Rainer Zufall »

Ich komme aus 45277 Essen-Überruhr

Ich habe mit einem Abhördingens versucht zu Orten, es war nicht möglich. Immer wieder woanders angesetzt und meinen Bruder das SChwungrad drehen lassen.
Aber an drehenden Teilen kann man ja nicht abhören, dafür sind die Reibegeräusche zu laut.

Gruß Rainer
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Beitrag von cj »

Rainer Zufall hat geschrieben:Ich komme aus 45277 Essen-Überruhr
ist nicht so weit weg von mir, nur hab ich momentan keine zeit bei dir mal nach dem rechten zu schauen. :(

könnte das geräusch nicht auch vom lastwechsel im NW-trieb sein?
BildBild
Rainer Zufall
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 21. April 2014, 22:26

Re: XL 500 R `83 Klappert aus dem Kupplungsdeckel

Beitrag von Rainer Zufall »

Nein, ich denke nicht, ich habe zwecks Geräuschortung die beiden Ventildeckel abgenommen, das Geräusch wurde nicht verändert und es war immernoch aus dem Kupplungsdeckel am lautesten zu hören.

Ich bringe den Motor auch gerne im Umkreis von 30 km zu Essen vorbei, meine letzte Möglichkeit bleibt dann leider Gottes die Werkstatt, wo ich ihn hinbringen kann.

Also wer mir helfen möchte/ ein paar Erfahrung und Euros reicher werden möchte und aus dem Raum
Essen, Hattingen, Velbert, Heiligenhaus, Mülheim,Duisburg, Oberhausen, Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Herne oder Bochum kommt könnte auch von mir besucht werden.
Alle anderen sind herzlich Eingeladen :mrgreen:

Gruß Rainer
Antworten