Seite 5 von 5

Verfasst: 25. Januar 2008, 22:59
von alttec
Hallo Volker,

hab ich ja gemacht. :?

Was heisst denn "...abschreiben des alten Scheins kostet"? Ich muss da was falsch verstanden haben. :(

Verfasst: 25. Januar 2008, 23:20
von p-aspin
es geht hier absolut nicht darum, dass ich geschäfte machen will!
Ich habe nur widergegeben was mir das straßenverkehrsamt gesagt hat. Bei der Zulassung musste ich irgendwas um die 15 euro zusätzlich bezahlen weil die keine technischen Daten der Xl mehr gespeichert hatten und deshalb den alten Schein abtippen mussten.
Dachte mir das wäre interessant für z.B Düsenveränderungen oder Umritzeln, weil diese Daten ja nicht im Schein stehen und scheinbar auch nicht mehr gespeichert sind?!

Verfasst: 25. Januar 2008, 23:33
von alttec
und genau das hab ich falsch verstanden, sorry. :oops:

Also: Herzlich willkommen. :)

Verfasst: 26. Januar 2008, 01:03
von Dominik
@großer Kaffee mit Milch
Geh mal Gedanklich in Deinen Motor ...
Jetzt hab' ich's! Auch mal nicht schlecht. Aber wie hat denn dein Vorgänger das Teil beigelegt? Oder gab es die Schiene in einer separaten Tüte dazu? :D

Viele Grüße,
Dominik

Verfasst: 26. Januar 2008, 01:05
von Dominik
@p-aspin
Das Problem mit der großen Düse ist doch, dass sie überhaupt nix bringt, außer dass der Motor schlechter läuft und mehr Sprit braucht. Warum also einbauen?

Viele Grüße,
Dominik

Verfasst: 26. Januar 2008, 18:58
von Caffeegrande
Ok Volkerxl hast recht ich fühl mich Schuldig,hab das angezettelt mit dem falchen Thema,muss mich hier noch ein bischen zurechtfinden mit den Regeln :D
Aber das muss ich noch an Dominik schnell loswerden,Schiene war nicht in Tüte sondern eingebaut und sass nicht in der Nut sondern auf der Kante!...........ups!

legal mehr Leistung

Verfasst: 17. November 2008, 14:51
von Klabautermann
Moin Moin zusammen,

habe mir gerade diesen Beitrag mal durchgelesen. Wunder mich nur das die XL nur durch die Stauscheiben im Krümmer gedrosselt sein soll!!!!

Dachte immer sie sei wie bei der FT auch noch über den Vergaser gedrosselt. Das ist leider das Problem bei der FT 500!!! Da gabs in der Produktion für die verscheiden Länder 3 Vergaser Typen!
Leider wurden von der FT mit 34 PS nur sehr wenige Verkauft. Wo genau die Unterschiede bei den 3 Vergasern liegen weis anscheinend auch niemand.
Oder weis jemand von euch mehr?
Interessant währen ja auch Alternativen zum orginal Vergaser! Hat jemand da Erfahrung mit?

Gruß Tom

Verfasst: 17. November 2008, 16:14
von Ax
Ahoi,

es sind nur die Stauscheiben. Mehr nicht!

Mit dem Originalvergaser, gut eingestellt und gereinigt (natuerlich von Erik), laeuft sie verdammt gut. Und es herrscht Ruhe. Ich glaube, dass die Leistungssteigerung mit einem anderen Vergaser kaum spuerbar sein wird. Aber wenn Du lieber basteln und ausprobieren moechtest, dann tu es. Mich wuerden Deine Erfahrungen sehr interessieren --> in Forum damit.

Ich wuensche Dir viel Erfolg beim Thema Vergaser.

Gruss
Axel

Verfasst: 18. November 2008, 20:17
von Kristian
Das mit Deiner 25kW-Eintragung ist doch interessant für uns alle!

Scan doch bitte Deinen Schein mit der Eintragung und stelle ihn in den Downloadbereich. Dann kann - wer mag - endlich legal durchs Ländle düsen! :)

Danke Dir!

PD02 mit 34 PS

Verfasst: 9. Februar 2009, 23:15
von wahnfrieda
Hallo zusammen,

habe mir letztes Jahr eine xl500 PD02 in Italien gekauft. Dort wurde sie früher mit 34 PS ausgeliefert. Da die Italiener gerne basteln habe ich sie auf das normale Design zurückgebaut. Vollabnahme kein Problem. Zitat:" Ok, dann ist sie jetzt ein bischen lauter und ein bischen schneller." Habe jetzt V-max 145 km eingetragen, Standgeräusch 97 db und Fahrgeräusch 85 db.
Naja, wirkt etwas laut weil ich nen Loch im ESD hatte/habe und das Teil schön blubbert.
Werde es übrigens demnächst verkaufen.

Gruß
Bernd