Seite 6 von 14

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 12. Dezember 2016, 22:12
von Domo
Moin moin,
nein Jörg, das war nicht zu agro ;) Klingt aufwendig, aber nach einem sicheren Weg hinterher etwas gut fahrbares zu haben. Danke.
Die Vorschläge, die Fahrwerksgeometrie unverändert zu lassen, haben auch ihren Charme muss ich zugeben. Aufwand, Risiko und Kosten wären deutlich geringer. Ich denke die wesentliche Verbesserung wlässt sich ohnehin durch die neuen Fahrwerkskomponenten erzielen. Ich muss da nochmal eine Nacht drüber schlafen.
Es wird dann jetzt eine PD04-Gabel werden. Hab eine über Kleinanzeigen bekommen, sollte die Tage hier eintrudeln.
@ Dominik: Danke für die ausführliche Beschreibung des Umbaus! Doch etwas mehr Aufwand als vermutet, aber alles machbar :)
Gruß Domo

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 18. Dezember 2016, 22:34
von Domo
Nabend zusammen,
ich habe nochmal über den Post von Jörg nachgedacht. Den Tipp die Geometrie VOR dem Umbau so genau wie möglich zu vermessen um den Umbau nachvollziehbarer zu machen finde ich sehr gut. Thede/Parks raten ja auch dringend dazu. Ich hatte allerdings eine andere Idee als das ganze direkt an der Maschine zu vermessen:
1. Motorrad in Waage stellen und dann einfach ein (digitales) Foto schießen.
2. Foto auf PC und alle benötigten Geometrien markieren
3. Geometrie mit möglichst großem Abstandsmaß als Referenz suchen, z.B. Radstand (Laut Wiki 1405mm)
4. Alle anderen Abstandsmaße durch "Pixel zählen" z.B. mit MS Paint ermitteln und per Dreisatz in metrisches Längenmaß umrechnen. Nachlauf und Lenkkopfwinkel stehen ja auch im Wiki, da könnte ich dann direkt mal vergleichen.
5. Ich würde den ganzen Kram dann ins CAD umsetzen. Dann kann ich schon im Vorfeld ausrechnen, um welches Maß die Stoßdämpfer länger sein müssten, wenn ich die PD04-Gabel "bündig" einbaue, sprich 2cm länger als die alte.
Was haltet ihr von dem Vorschlag? Ich behaupte, dass das bei den mir zur Verfügung stehenden mitteln mindestens so genau würde wie die vorhandenen Achsen an der XL zu verlängern.
Jetzt stehe ich nur gerade auf dem Schlauch, wie ich die "Verzerrung" duch die Kameraperspektive herausrechnen kann, aber da komme ich auch noch drauf ;)
Fotos habe ich schon gemacht. Für den anderen Kram werde ich aber wohl noch ein paar Tage brauchen....
Gruß Domo, der gerade seiner auf ebay Kleinanzeigen "gekauften" PD04-Gabel hinterherlaufen darf...

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 19. Dezember 2016, 00:44
von wooki
Mach mit dem Smartfone eine Panorama-Aufnahme hochkant und parallel zum Mopped. Dann hast du keine Verzerrung durch die Perspektive.

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 19. Januar 2017, 09:26
von Domo
Moin,
so, der Winterurlaub ist vorbei. In einer Woche bekomme ich endlich meine PD04-Gabel nachdem ich einen Monat darauf warten musste und mich innerlich schon meinen 200€ dafür verabschiedet hatte... manchmal kann man auf ebay Kleinanzeigen auch Pech haben.
Bzgl der Fahrwerksgeometrie bin ich noch nicht weiter gekommen, kümmere ich mich in den nächsten Tagen drum.
Beim nochmaligen Lesens des Freds bin ich über Dominiks Halbsatz mit dem "merkwürdigen" Speichenbild der PD04 gestolpert, das hatte ich vorher wohl gekonnt überlesen. Die PD04 Felde sieht tatsächlich etwas merkwürdig aus.
Ich hatte mich schon mal durch dieses und das 600er Forum gelesen, habe bisher keine Lösung gefunden in die PD04 Gabel ein anderes Vorderrad mit normalem Speichenbild à la PD03 gefunden. Ich hatte gelesen, dass das PD03 Vorderrad grundsätzlich reinpasst, allerdings die Bremse nicht passt: Die Bremsscheibe ist zu klein, sitzt ein paar mm versetzt und der Bremssattel kollidiert mit den Speichen.
Ich war etwas hin und her gerissen ob mir nun die Optik oder die Technik wichtiger ist und bin zu dem Schluss gekommen, dass mir die Vorteile der PD04-Gabel und -Bremse wichtiger sind als die Optik, falls es tatsächlich keine Möglichkeit gibt mit vertretbarem Aufwand in die PD04 Gabel ein anderes Vorderrad einzubauen.
Ist jemand von euch ein Umbau bekannt, wo eine andere (21-Zoll) Felge in die PD04-Gabel eingebaut wurde?
Aktuell habe ich noch gar kein Vorderrad und bin daher für alle Vorschläge offen :)
Gruß Domo
P.S.: Das nächste mal denke ich zu Ende, bevor ich Tatsachen schaffe :/

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 19. Januar 2017, 13:24
von Domo
Ich habe mal ein wenig recherchiert und bin dabei auf die Felge der Dominator gestoßen. Da passt der zumindest der Achsdurchmesser und der Durchmesser der Bremsscheibe zur PD04 (256mm). Soweit ich gelesen habe ist der tachoantrieb auch mit der XL kompatibel. Hat jemand von euch schon mal probiert, ob dieses Vorderrad in die PD04-Gabel inkl. der PD04-Bremszange passt?

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 19. Januar 2017, 18:11
von Domo
Die Recherche geht weiter:
Habe in der Bucht ein NX650 Vorderrad entdeckt. Das Teil hat eine 256er Scheibe wie die PD04. Stärke der Scheibe 4mm. Nach meiner Recherche ist die PD04 Bremsscheibe 5mm. Die Bremsscheibe ist laut Verkäufer von Brembo.
Kann das grundsätzlich funktionieren? Eine 4mm Bremsscheibe mit einem anderen Bremssattel kombinieren, in den eigentlich eine 5mm Scheibe gehört?
Scheibenbremsen sind für mich Neuland, daher die vielen Fragen... :roll:
Hier im Forum wurde vor Jahren auch schon mal nach einem anderen Vorderrad für die PD04 gesucht, aber leider ohne dokumentiertes Ergebnis:
http://www.xl500.de/abcdef3/viewtopic.p ... 1&start=30
(Ab Seite 3)
Und hier wurde bei der 600er Fraktion nach etwas ähnlichem gesucht:
http://www.xl600.de/cms/thema/1475/15/v ... r/&print=1

Gruß Domo

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 19. Januar 2017, 23:47
von timundstruppi
Kann morgen an der PD04 mal die Dicke der Scheibe nachmessen.
Die Lager kann man umpressen und so passt es auch mit den Achsen/Tacho und man hat neue Radlager.

Das Entlüften war nicht einfach. War jedesmal anders, ggf. rückwärts. Habe im XR Forum dazu was geschrieben.

Gruß TW

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 20. Januar 2017, 07:30
von Domo
Guten Morgen,
dass wäre klasse wenn du da kurz nachmessen könntest. Umpressen der Radlager wäre kein Problem :)
Schon mal vielen Dank!
Gruß Domo

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 20. Januar 2017, 12:20
von timundstruppi
5,5mm
Du kannst dich mal auf das Entlüften einstimmen:
http://www.xr-forum.de/smf/index.php/topic,26343.0.html

Länge der Leitung:
http://www.xr-forum.de/smf/index.php/to ... #msg300835

Gruß TW

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 20. Januar 2017, 12:26
von Dominik
Steht in dem alten Posting von Bub nicht schon alles drin?
Bub hat geschrieben:Eine Alternative wäre noch die Vorderfelge von der XR650L. Diese hat auch 256er Scheibe und die richtige Breite von 1,60 Zoll. Die Nachteile sind, dass man erstens die Radlager und die Buchse dazwischen tauschen muss, weil die 650er eine dickere Vorderachse hat, und zweitens, dass die XR-Felge an der Schulter etwas anders aussieht als die XL Felge, weil es sich um eine Hohlkammerfelge handelt. Radlager tauschen hab ich bei Mattaz 6R mit LM-Gabel gemacht. Geht problemlos und sieht Top aus. Bilder gibts irgendwo bei den 600ern. Leider ist diese Felge sehr selten.

Ob Du Transalp Felgen verwenden kannst, hängt meines Wissens vom Baujahr der Tralp ab. Die alten Felgen passen direkt, aber kann sein dass die letzten Modelle mit Einzelscheibe größere Scheiben und dickere Achsen hatten. Der Guzzieric von den 600ern hat in seiner LM eine Tralpfelge, falls Du Fragen hast.
Der Nachteil der Tralpfelgen ist die Breite von 1.85 Zoll. Das sieht meiner Meinung nach zu fett aus. Theoretisch wird die Karre mit der breiteren Felge auch etwas unhandlicher und büßt im Gelände oder auf Spurrillen etwas Geradeauslauf ein. Bei der XL ist dieser Effekt aber im Fahrbetrieb nach meiner Erfahrung nicht zu spüren.
Also entweder das Rad von einer XR650L mit neuen Radlagern und Buchsen. Hat dann Hohlkammerfelgen.
Oder ein Rad von einer Transalp PD06 Bj 87 bis 89. Ist dann 1.85 Zoll breit.

Alles natürlich ohne Gewähr und vorher noch einmal checken!

Ich selbst habe mich damals nicht mehr weiter mit dem Thema befasst, sondern beschlossen, dass das Ding super fährt und Schlauflosreifen technisch ein Fortschritt sind :wink: .

Viele Grüße,
Dominik

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 20. Januar 2017, 12:55
von timundstruppi
Haste hinten denn auch das Schlauchlosrad montiert?
In die XL500R passt das 600er Rad ja so rein. Dann 2,5" statt 2,15"
Gruß TW

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 20. Januar 2017, 13:34
von Domo
Danke fürs Messen!
ich bin kein Experte was Scheibenbremsen angeht, daher folgende Frage: Kann ich den PD04 Bremssattel mit einer 4mm statt einer 5,5mm Bremsscheibe kombinieren?
An die TA Felge hatte ich noch nicht gedacht, danke für den Hinweis! Mein Bruder hat so eine Kiste. Ich frage nachher mal nach wie groß die Scheibe ist. Im Netz waren die vorderen Scheiben allerdings mit 276mm angegeben, das würde dann ja wieder nicht passen?
Eine XR650L Felge käme auch in Frage, aber da wird es wohl schwierig etwas passendes zu beschaffen.
Im Post von Bub steht schon eine Menge drin! Nur die Dominator Felge wurde bei der Diskussion damals nicht betrachtet. Bin jetzt halt zufällig über eine gestolpert, deshalb die gezielte Nachfrage.
Die Felgenbreite von 1,85 (So breit ist die Dominator-Felge auch) stört mich nicht. Die Reifengröße der Dominator ist 90/90, das sollte zu der massiveren Gabel gut passen.
Grundsätzlich würde ich mich auch mit der PD04 Felge begnügen, allerdings habe ich ja aktuell noch gar keine Felge. Daher wollte ich mich gleich nach etwas umschauen, was mir besser gefällt.
Gruß Domo

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 20. Januar 2017, 13:35
von IngoAC
Moin,
Das Vorderrad der 87-89 PD06 hat genau wie die XL 600 R PD03 36 Speichen. Du könntest also eine Transalpnabe mit einem PD03 Felgenring verheiraten.
Da die Felgenringe der TA gerne mal gammelten sollten die Naben nicht überteuert sein.

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 20. Januar 2017, 15:26
von Dominik
@TW
Haste hinten denn auch das Schlauchlosrad montiert?
Nee, hinten habe ich das Rad von der XL500S gelassen. Mit Schlauch.

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Verfasst: 21. Januar 2017, 19:05
von Domo
Guten Abend,
nach meiner Recherche hatte die PD06 immer eine 276mm Bremsscheibe. Das kann ich dann ja nicht mit dem PD04-Bremssattel kombinieren.
Allerdings soll nach Info meines Bruders an der Gabel alles unterhalb der Standrohre bei der PD06 und der Dominator gleich sein. Wenn dann also ein TA-Vorderrad in eine PD04-Gabel passt (von der Bremse mal abgesehen) und TA und Dominator Gabeln im Bereich Vorderrad identisch sind, dann sollte ja ein Dominator Vorderrad in die PD04-Gabel passen? Offener Punkt ist für mich jedoch noch die unterschiedliche Dicke der Bremsscheiben. In der Materie kenne ich mich leider noch nicht so gut aus. Bin für jeden HInweis dankbar :)
@Ingo: Danke für den Tip, aber mir ist nicht ganz klar, welche Vorteile diese Variante hat? Wenn ein anderes Vorderrad reinpasst, würde ich es auch so einbauen. Die PD03-Felge wäre dann schmaler, aber weitere Unterschiede gäbe es nicht, wenn ich umspeiche. Wie gesagt, eine breitere Felge stört mich nicht :)
Gruß Domo
(Ich werde wohl nicht drumherum kommen, das einfach mal auszuprobieren)