570ccm Motor 2

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

jetzt weiss ich das sie geteilt ist und das mittlere lager grösser ist wie die äuseran aber :!: :!: :!: passt sie denn nun ohne das die lagerstellen im kopf aufgebohrt werden müssen,das ist meine frage :idea: :idea:
und welche von den vielen auf seite 29 nehme ich dann,ich will nicht tunen nur reparieren falls es mal der fall ist :idea:
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Der_Immerschraub hat geschrieben: und welche von den vielen auf seite 29 nehme ich dann,ich will nicht tunen nur reparieren falls es mal der fall ist :idea:
144-30 ist stock (annähernd original) variante mit nadellager.

da können auch die originalfedern und ventilführung wieder verwendet werden.

gruss peter


p.s. xldoc weiss es sicher besser und wird dir demnächst berichten
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Immerschraub,

die Megacycle-NW passen in die Originalbohrungen. Nur wenn sie sehr stark eingelaufen sind, könnte es Probleme geben (die Dinger sind aber auch nicht primär für die Reparatur gemacht).

Viele Grüße,
Dominik
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
um alle Fragen zu beantworten:
Die Nockenwelle kostet 330,-$ plus 28,80 $ Porto. Sofern wie bei mir der Zoll das Paket abgreift plus 19 % Umsatzsteuer.
Bei den Euro bzw. Dollarkurs kommt ihr also alleine für die Nocke auf ca. 255,-Euro, und das halte ich für billig im vergleich zur originalen Honda-Welle. Wenn man das umschleifen rechnet wie es dann Großewächter etc. macht ist diese Nocke sogar billiger und mit Sicherheit aufgrund der Lagerung die absolut bessere Wahl.
Einfach bei Megacycle anrufen und Fax-Bestellung aufgeben dann per Vordruck z.Bsp. Sparkasse: Zahlungsauftrag im Aussenwirtschaftsverkehr die entsprechenden $ überweisen. Die Nockenwellen sind bei Megacycle nicht vorrätig werden dann aber extra hergestellt daher teilweise längere Lieferzeiten.
Die Nockenwellen gibt es in den Ausführungen NS oder NB.
Die NB Nockenwellen sind versehen mit etwas größeren Nadellagern. Diese sind für stark eingelaufenen/gefressene Lagerschalen Zylinderköpfe gedacht. Entweder man schickt den Kopf in die USA oder sucht sich hierzulande einen Betrieb der den Kopf samt Kipphebeldeckel dementsprechend aufbohrt.
Die NS-Wellen haben Lagerseitig die identischen originalen Abmaße und passen ohne irgendwelche Veränderungen am Kopf und sind auch gut bei eingelaufenen Köpfen noch zu verwenden.
Jedoch möchte ich darauf hinweisen das die Rennockenwellen (nicht die mit identischen Steuerzeiten) nur mit speziellen Ventilführungen samt Federn verbaut werden können, zusätzlich müssen Kolben mit eingefräßten Ventiltaschen verbaut werden. Diese Nockenwellen haben einen viel größeren Hub. Die speziellen Ventilführungen sitzen entsprechend tiefer im Zylinderkopf.
Mein Tuner führt diese Umbaumaßnahme aber günstig durch.
Eine gute Alternative für verschlissene Nockenwellen bzw. verschlissene Köpfe-Nockenlagerung wäre ohne weitere Umbaumaßnahmen (Wechsel der Ventilführungen) die Welle 144-30.
Sollten die Nadellager warum auch immer verschlissen sein gibt es diese hier in Deutschland überall zu bestellen. Normgröße.
Gruß
Volker
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

also sache ist ich habe noch einen kompletten kopf allerdings ohne nockenwelle zu hause liegen bei dem die lagerung nicht eingelaufen ist.gute köpfe sind ja rar und deswegen wollte ich ihn zu versuchszwecken benutzen,und das mit der nockenwelle mal ausprobieren,wenn die ohne zu bohren da rein passt wäre das ja perfekt
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
du kannst es mir glauben meinen derzeit verbauten Motor habe ich schon vor 2 Jahren damit ausgerüstet. Passt zu 100%.
Gruß
Volker
Dateianhänge
XL Doktor- (038).jpg
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

geht da ?

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,

mal ne Frage.

Geht das eine alte ausgeschlagene Nockenwelle runterzudrehen und dann mit Nadellagern versehen :?:
Reicht dann die Wandstärke noch :?:
Wird wohl mit dem mittleren Lager eh nicht gehn aber die äusseren sind wohl am ehesten hin und ausgelutscht.
Hab noch so ein Teil liegen.

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Aigor,
nein wird nicht gehen. Nockenwelle müßte für das für das rechte Lager auf 14mm abgedreht werden das linke äußere auf 18mm dieses ist zudem zu schmal um ein Nadellager aufnehmen zu können.
Gruß
Volker
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Aigor hier zum Vergleich.
Gruß
Volker
Dateianhänge
IMG_0001_5.jpg
Gast

Beitrag von Gast »

Hier noch schnell der Vergleich des rechten Lagers.
Gruß
Volker
Dateianhänge
IMG_0003_6.jpg
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

prima

Beitrag von AIGOR »

Hi Volker ,

du bist ja schneller als die Post :D

Die Bilder sagen alles,geht absolut nicht :!:
Deine neue Welle ist ein kompletter Sonderbau.
na dann mal viel Spass damit :D


Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1183
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

programmierbare CDI?

Beitrag von Gabriel »

.
Hallo Volker

ich wollte Dich mal fragen,
ob Du auch über Die Zündung versuchst
die Motorleistung zu optimieren?
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
so, nach doch relativ langer Schrauberpause habe ich nun mit der Montage meines 570cm Reservemotor begonnen.
(Der 1. 570 Motor läuft aber nach wie vor störungsfrei wie ein Uhrwerk)
Gruß
Volker
Dateianhänge
IMG_0035.jpg
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Eine Augenweide, das Teil! :) Schaut aus wie neu!
Gast

Beitrag von Gast »

Danke erst einmal,
einige Seiten vorher kann man ja sehen wie ich den Motor letztes Jahr erhalten habe. Das KW-Gehäuse habe ich soeben montiert. Morgen geht es weiter.
Gruß
Volker
Dateianhänge
IMG_0009.jpg
Antworten