Erfahrungen mit Plastigauge

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Erfahrungen mit Plastigauge

Beitrag von Gunnar_HH »

Wer hat Erfahrung mit Plastigauge?
Wo bekomme ich es her?
Hat jemand noch etwas herumliegen?
Oder welche andere Alternative habe ich, um das NW-Lagerspiel zu messen?
Kleiner Hinweis: Ich habe zu Hause gerade keine 5-Achsen Messmaschine stehen.

Gruß Gunnar

Hier noch ein Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
oliver
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 19. August 2003, 18:54
Wohnort: wiesbaden

Re: Erfahrungen mit Plastigauge

Beitrag von oliver »

bei einem Peugeothändler ,da wird es benutzt .Oder bei Amazon.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

Xl 500 Sb
Xl 500 R
Dax 70 mit 85ccm
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen mit Plastigauge

Beitrag von Kristian »

Ich baue i.d.R. die beste mir zur Verfügung stehende Nockenwelle nach Sichtprüfung ein.
Die Lager-Durchmesser der Welle lassen sich je recht gut vermessen und gegen die Sollwerte prüfen.
Beim Kopf wirds schon schwieriger, dort daher nur nach Sichtprüfung. Lagerflächen ok -> Einbauen.

Obwohl mich der tatsächlich vorhandene Verschleiß auch interessieren würde!
Und genau das sind wahrscheinlich auch Deine Gedanken... :wink:
Also her mit Plastigauge, wenn Du bestellst beteilige ich mich an ein/zwei Streifen.
Bub, bub, bub...
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Re: Erfahrungen mit Plastigauge

Beitrag von omagott »

Plastigage rot (grün ist für größere Spaltmaße) gibts bei ebay England um kleines Geld. Wer wissen will wie man das Zeug hernimmt nimmt es mal Testweise mit 2 Platten und einer Fühlerlehre her, dann sieht man schon wie sich das Zeug benimmt.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Re: Erfahrungen mit Plastigauge

Beitrag von guenter HH »

Hallo Gunnar,

bei einer eventuellen Bestellung hätte ich auch Interesse, beim anwendenzugucken auch :mrgreen: .

Viele Grüße

Günter
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Re: Erfahrungen mit Plastigauge

Beitrag von hbmjka »

Hallo!

Ich habe noch 10 Streifen Plastigage Type PG 1

von Perfect Circle - Hagerstown, Indiana USA.

Clearence Range in mm 0,025 - 0,076.

Beschreibung auf - was sonst - Englisch.

Gebote per pn.

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Erfahrungen mit Plastigauge

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Heinz,

Danke für dein Angebot. Aber deine Streifen passen nicht, zu klein.
Ich brauche die Streifen für die Nockenwelle: Max. Spiel sind dort 0,15mm. Min. Spiel ist unbekannt.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten