filzdichtung vergaser

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

filzdichtung vergaser

Beitrag von volkerxl »

Am Vergaser, dort wo die heberwelle sich bewegt ist normalerweise rechts und links jeweils eine filzdichtung.
Hat die jemand von euch schon mal neu gemacht? Gibt es soweit ich weiss nicht zu kaufen. Habe einen Vergaser bei dem beide seiten ohne Dichtung sind.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von Gunnar_HH »

Gesehen habe ich die Ringe schon und verloren gehen diese leicht beim Ultraschallen und nachträglichen Druckluft-Ausblasen.
Wie wäre es die Rille genau auszumessen und einen passenden O-Ring einzulegen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von volkerxl »

Der o ring wird nicht gekammert dort. Filz wäre besser.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
andreas_1000
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 2. September 2013, 21:05
Wohnort: Berlün

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von andreas_1000 »

Hab grade meine Vergasgeräte nicht zur Hand und weis nicht wie
die aussehen. Hast du ein Foto. Generell lässt sich alles reproduzieren
was im richtigen Leben zu meinen Aufgaben gehört.
fräsen kann ich die sicher nicht.. :?
Aber Sinn würde es schon machen wenns die nicht mehr gibt!


Danke, Andreas
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit!
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von cj »

filz in passender stärke besorgen und mit nem locheisen ausstanzen.
BildBild
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von Scooterbc »

Danke,
jetzt weiß ich wenigstens warum nach 4 Wochen nach dem letzten Abschmieren die Welle im oberen Drittel immer so schwergängig ist! Da fehlt bei meinen Vergasern was. Na dann will ich mal losziehen und Filz organisieren
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von volkerxl »

Dieser filzring ist mal sooo schmal zu und fein. Das ist echt ne Herausforderung den zu stanzen. Habe jetzt vier o-ringe verwendet. 11x1.5 (aussen also 14mm). Und zwar einen in die nut wo der filzring lag und einen auf der Aussenseite. Die Welle ist zwar nur 10,7mm aber durch die doppeldichtung kann es klappen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von alttec »

Hallo,

das mit den O-Ringen haut hin, das habe ich schön öfters so gemacht.

Den Filzring herzustellen ist so ganz einfach. Oder man häkelt sich was. :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: filzdichtung vergaser

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

So feine Filzringe stanze ich mit teuren scharfen Locheisen.

Der Filz wird vorher mit Wasser getränkt, ein glattes Stück Leder ebenfalls und im Gefrierfach oben Filz, drunter das Leder auf nem Alu-Blech bei -30Grad tiefgefroren!

Dann nicht vom Blech abziehen, direkt darauf Lochen, erst den Innen- dann den Außendurchmesser.

Greetz, der Geier
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten