Seite 1 von 1
Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 28. Januar 2014, 20:57
von Dominik
Hallo zusammen,
bestimmt haben schon einige Erfahrung damit gesammelt, die komplette Ausgleichereinheit auszubauen.
Bringt's das?
Ich will mir gerade eine neue Gelände-XL für mehrtägige Enduroausflüge a la Enduromania etc. aufbauen, und frage mich, ob der Motor nicht etwas spontaner reagiert und spritziger hochdreht, wenn ich die Ausgleicher ausbaue. Auf der anderen Seite steht natürlich die Frage, wie arg Material und Fahrer von der Maßnahme gestresst werden.
Zusätzlich (oder alternativ) könnte ich auch noch das Polrad abdrehen. Hat jemand damit Erfahrung?
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit ein paar Erfahrungswerten zur Seite stehen könnte.
Viele Grüße, Dominik
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 28. Januar 2014, 22:19
von PeterB
Moin Dominik,
zu dem Ausgleichergedönse kann ich nur soviel sagen, dass es mir schwerfällt verstehen zu wollen, dass da spürbare "Spritzigkeit" enstehen soll. Gibt hier viele Erfahrungsberichte "für und wider".
Das Wiederfinden der Beiträge wird allerdings zunehmend schwerer, weil das Forum ziemlich voll ist- auch zugemüllt

.
Zum Polrad: Da soll auch das leichtere der 250er passen - bringt vllcht. was?
beste güße
peterb
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 29. Januar 2014, 12:09
von hillclimber
Ach, da kann ich was dazu sagen:
Ich hab die XL ja nur zum Hillclimbing, nachdem ich den ganzen Ausgleicherkram ausgebaut hatte, lief sie wirklich besser, spritziger, dreht schneller hoch.
Allerdings vibriert mich die Kiste schon am Start so durch, dass ich mir schwer vorstellen kann, mehr als 100 m damit fahren zu wollen. Gut, ich hab keine Sitzbank drauf, die etwas dämpft aber auf Dauer kann ich mir das echt nicht vorstellen. Meine Fahrleistung liegt bei geschätzten 5 km im Jahr, da wirkt sich das noch nicht aus
Ein Kumpel ist mal ein Classic-Cross Rennen damit gefahren, er meinte, ist schon grenzwertig.
Gruß Gundi
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 30. Januar 2014, 07:06
von hbmjka
Hallo Dominik!
Seit fast 32 Jahren ohne Ausgleicher.
Wie es
mit war weiß ich nicht mehr,
hab ihn aber auch nicht vermisst.
Gruss Heinz
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 30. Januar 2014, 20:29
von Jörg
Hallo, ja Polrad abdrehen hab ich gemacht.
Beim Crosser bis fast auf Blechstärke, mit leicht höherer Drehzahl kein Problem. Vibrationen kann ich nicht viel zu sagen, da ich beim fahren andere Probleme hab.
Bei meiner Weeli-XL hab ich so die Hälfte abgedreht und ne Menge Teile verloren.
Die Dinger sind tatsächlich gewuchtet. Da sollte man schon eins mit wenig Wuchtbohrungen nehmen.
Ausgleicher wie Heinz, ist aber nicht so wie hillclimber sagt. Wenn man dann noch ne Vorderradgabel mit einer Gummigelagerten Lenkeraufnahme dranbaut, ist da kein Unterschied zu nem Motor der eine arg gelängte Ausgleicherkette innehat.
Gruß Jörg
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 31. Januar 2014, 08:11
von tommot
Hi
Ausgleicherkrams wiegt 1,3 kg. Schwungrad 250er ist 700 Gr leichter.
Das sind Liter Milch

die nicht mitgedreht werden müssen das ist gut und fühlbar.
Ich fahre seit 2 Jahren ca ohne den Kram. Viberationen ja, aber alles easy ohne Bedenken.
Meine Erfahrung.
Gruss Markus
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 31. Januar 2014, 14:35
von Kristian
Marcus, mit Deiner Vollcross ab und zu auf der Strecke oder auch Langstrecken auf der Straße?
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 31. Januar 2014, 22:24
von tommot
Meine "Vollcross" von der bau ich immer die Lampen ab zum crossen ansonsten fahre ich damit auch Strasse.
Meist aber nur so Ausflüge / Rennen mit Kumpels im Harz ca 160 km jeweils öfters im Jahr.
Also würde sagen so 7000 km habe ich schon mit der Konstellation gefahren on und offroad zusammen.
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 31. Januar 2014, 23:36
von Dominik
Danke für die vielen Antworten! Weiß denn jemand auch, ob die 500 R Lichtmaschine mit dem 250er Polrad funktioniert? Oder muss man die passende Lima verbauen?
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 1. Februar 2014, 13:39
von Jörg
Hallo, nur das Polrad reicht.
Achtung von der 250 R gibt es 2 Modelle.
Gruß Jörg
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 20. Februar 2014, 18:13
von Dominik
Oha. Und welches brauche ich? Habe mir eben eines von einer MD11 besorgt, aber das passt gar nicht. Ist im Innendurchmesser viel kleiner

.
Viele Grüße, Dominik
Re: Ausgleicher ausbauen?
Verfasst: 20. Februar 2014, 19:27
von TTausLübeck
Den hast du es schon herrausgefunden... das MD03 wohl zu PD02 passt

nicht nur Polrad auch die LIMA Wicklung passt.
Vom Ausgleicher ausbauen halte ich garnichts weil der Motor die Ausgewogenheit genommen wird -
zwecks Selbsterfahrung mal eine Zeit ohne gefahren und definitiv für sehr sinnvoll festgestellt.