Auftragschweißen zur Nockenwellenrettung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Auftragschweißen zur Nockenwellenrettung

Beitrag von TTausLübeck »

http://www.eifeler-lasertechnik.de/cms/ ... issen.html

http://www.eifeler-lasertechnik.de/cms/ ... echnik.pdf

dann auf Maß abdrehen und härten

http://www.eifeler-lasertechnik.de/cms/ ... erten.html

http://www.eifeler-lasertechnik.de/cms/ ... erten.html

interessant wären Kostenrahmen - und geht das?

gibt es auch kleine Firmen die sowas bewerkstellen können?
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Re: Auftragschweißen zur Nockenwellenrettung

Beitrag von reich »

...was ist denn kaputt? Die verschlissene Welle können ja Firmen wie Campro überschleifen und härten. Der minimale Abtrag wird dann über die Ventileinstellung ausgeglichen...
Caspar
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: Auftragschweißen zur Nockenwellenrettung

Beitrag von TTausLübeck »

nee nee , nicht die Nocken sind immer hin - sondern die Lagerflächen der Nockenwelle selbst und da halt auftragsschweißen !

Die Frage ist geht das und wer kann es sowie was kostet das ?
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Antworten