Schaltprobleme

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
noods1
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 10. Juni 2014, 21:23

Schaltprobleme

Beitrag von noods1 »

Hallo zusammen!

Hab mal wieder eine Frage:

Ich glaube mein Problem ist im Bild recht gut zu erkennen:
IMG_0477_2.jpg
Der Motor ist momentan offen und ich wollte mal die Funktion des Getriebes prüfen.
Dabei ist mit aufgefallen, dass das im Bild ersichtliche Problem auftritt.
Der Anschlag rutscht nicht richtig in seine Position und bleibt hängen.
Um jetzt wieder normal schalten zu können, muss ich am Schalthebel schon richtig schnell und kräftig drücken/ziehen,
dass der nächste bzw. vorhergehende Gang eingelegt wird, da die Platte nicht in die Noppen greifen kann und sich
quasi darüber weg bewegt.

Jetzt ist mir nur nicht klar, ob es dieses Problem bei laufendem Motor evtl. gar nicht geben würde,
da ich ja das Getriebe per Hand ja nicht in die Bewegung bringen kann wie der laufende Motor.
Teilweise rutscht der Gang dann auch rein, aber eben nicht immer.

Kann das evtl. an einer ausgeleierten Feder liegen?

Ich hab mich mal vor geraumer zeit durch den Ganzen Reparaturbereich gelesen, erinnere mich aber nicht mehr daran,
dass ein solches Problem schon mal besprochen wurde.
Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Schaltprobleme

Beitrag von Gunnar_HH »

Bei stehendem Motor ist ein Schalten immer schlecht. Die Schaltgabeln können dann nicht wirklich die Zahnradpaarungen zusammen bringen.
Ich denke, das ist hier der Fall. Was passiert, wenn du das ganze bei drehenden KW probierst? (Ist der Zylinder schon ab?)
Die Feder für die Einrastrolle ist unproblematisch: Entweder sie ist in ordnung oder gebrochen. Von erschlafften Federn in diesem Bereich höre ich zum ersten Mal etwas.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
noods1
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 10. Juni 2014, 21:23

Re: Schaltprobleme

Beitrag von noods1 »

Ich dreh schon an der Kurbelwelle.
So schnell ich eben kann.
Hier tritt es auch auf wobei die Rolle dann teilweise von sleber weiterrutscht.
Ich weiß eben nicht, ob es nur an der geringen Geschwindigkeit, die ich durchs per Hand drehen erreicht, auftritt.
Auch mit angebauten Gehäusedeckel hab ichs schon versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Schaltprobleme

Beitrag von Jörg »

Hallo, ist sage ich mal völlig normal so. Ohne linken Deckel neigt die Schaltklaue dazu abzuheben. Durchschalten geht wie Gunnar schon sagte relativ schlecht.
Bau die Schaltwelle mal ab und seh nach ob der hintere Seegerring noch richtig sitzt.

Gruß Jörg
noods1
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 10. Juni 2014, 21:23

Re: Schaltprobleme

Beitrag von noods1 »

Ich werd den Deckel nochmal anbauen um zu sehen wie es sich dann verhält.
Die Teile ansich (Schaltklaue, Stern usw.) sehen meiner Meinung nach noch OK aus.
Verrutscht ist auch nichts.

Ich versuchs nochmal und werde wieder berichten.

Danke für die Tipps!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Schaltprobleme

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Sebastian (noods1),

bist du denn überhaupt schon mit der Maschine ein paar Kilometer oder mehr gefahren?
Wenn ja, wie ließ sich das Getrieb dann schalten?
Wenn nein, lass alles so, kontrolliere ggf. die Seegeringe und U-Scheiben an der Schalthebelwelle. Am Getriebe ist selten etwas, außer das Motorgehäuse wurde schon mal geöffnet und nicht fachgerecht wieder zusammen geschraubt.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Schaltprobleme

Beitrag von cj »

Jörg hat geschrieben:Hallo, ist sage ich mal völlig normal so. Ohne linken Deckel neigt die Schaltklaue dazu abzuheben.
schaltklauen sind die mitnehmer an den getriebezahnrädern. :schlaumeier:
BildBild
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Schaltprobleme

Beitrag von cj »

noods1 hat geschrieben:Ich dreh schon an der Kurbelwelle.
So schnell ich eben kann.
dreh doch einfach an der getriebeausgangswelle oder wenn der motor noch im rahmen hängt am hinterrad. :wink:
BildBild
Antworten