Kompression weg

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Basti

Kompression weg

Beitrag von Basti »

Hallo XL´lers<br>Bin heute mit der XL500s ca. 130km gefahren, aber nach ca. 100km hatte der Motor plötzlich nur noch gans wenig Leistung, die auch auf den letzten 30km nicht mehr wieder zurück kam. sie gieng beim ersten anhalten direkt aus und wollte dann auch nicht mehr anspringen. 0 kompression zu spüren! <br>Was hab ich kaputt gemacht? Kolbenringe, ventile, oder ventilsitze????oder nur das spiel verstellt? <br>währ dankbar über tipps!!!<br>Gruß Basti
Benutzeravatar
wolle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 92
Registriert: 12. April 2002, 23:57

Re: Kompression weg

Beitrag von wolle »

Wenn Sie am Zylinderkopf stark ölt ist es möglich, dass die Zylinderkopfdichtung nicht mehr in Ordnung ist. Das ließe auch erklären, dass keine Kompression mehr vorhanden ist. Ansonsten könnten es noch defekte Ventile sein
Never mind the kickback
Gast

Re: Kompression weg

Beitrag von Gast »

moin leutz,<br><br>wie siehts mit der deko-anlage aus? wenn da was wrong ist, ist's nichts mit kompression :(<br><br>ansonsten würde ich versuchen, jemanden zu finden, der ein endoskop (wird für hohlraumuntersuchungen verwendet) sein eigen nennt. vielleicht hat ja die werkstatt um die ecke eins. dann kerze raus und den brennraum begutachten. sind starke riefen in der zylinderwand zu erkennnen? sind die ventilteller einwandfrei? wie sieht der kolbenboden aus? mit derlei erkenntnissen ließe sich eine menge anfangen.<br><br>viel glück bei der fehlersuche und hoffentlich ist es kein großer schaden :-/<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kompression weg

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Basti,<br><br>das hört sich nach einem ganz normalem Kolbenfresser an. Durch den Materialschwund an den Wänden kommt der Kompressionsverlust zustande.<br>Wenn du die ersten 100km gut geheizt bist ist das auch gut denkbar.<br><br>Der Motor sollte eventuell wieder anspringen mit sehr wenig Leistung aber dafür sehr lautem Geräusch (Klappern, Rumpeln), nicht zu überhören.<br><br>Viel Glück Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Basti

Re: Kompression weg

Beitrag von Basti »

:-/ Hallo Leute!<br>Vielen dank für eure Tipps!!!!<br>Hab den Motor jetzt auseinander gebaut und jetzt hab ich ein Paar Fragen!!<br>Mein kolben hat bestimmt 1,5mm Luft, ist das normal? <br>Hab nach den Riefen in der Laufbahn geguckt, da sind schon welche, aber sie sind ziemlich klein. Ich glaube nicht, daß die was ausmachen. Was viel schlimmer ist, ist das im Kopf ein Riss zwischen Kerze und einem Ventil ist. Was kann man da machen????<br>Der Brennraum und die Zündkerze sehen ziemlich verrußt aus.<br>Kann es sein, das mein Vorbesitzer die Laufbahn im Zylinder schonmal ausfresen lassen hat und keinen anderen Kolben rein gemacht hat?? Wenn ja, dann wo bekomm ich einen Kolben her?? <br>Vielen Dank für eure Hilfe! Wenn ich mal was weiß, dann helf ich euch auch gerne weiter! Der Elektriker<br>Gruß! Basti ;)  
Gast

Re: Kompression weg

Beitrag von Gast »

moin,<br><br>also, wenn der kolben wirklich 1,5mm spiel hat, ist das eindeutig zu viel! zwar muss der kolben kleiner sein als der zylinder, aber nicht um so viel. das genaue kolbenspiel entnimmst du der rep.anleitung.<br><br>riefen dürfen auch nicht sein. denn dort wo riefen sind, können die kolbenringe nicht abdichten und es geht kompression weg. hier hilft eigentlich nur den zylinder auf die nächste kolbenübergröße bringen zu lassen. such' dir dafür am besten eine zylinderschleiferei oder einen motoreninstandsetzer (gelbe seiten). neue kolben gibts beim freundlichen honda-dealer oder bei wiseco, vielleicht gibts auch andere hersteller, musst du mal im net schauen.<br><br>zu dem riss im kopf kann ich nur sagen, dass es hier schon mal postings dazu gab. ob das so reparabel ist, weiß ich nicht. im zweifel muss der kopf getauscht werden, kann aber auch sein, dass der riss zu schweißen ist; aber eben das kann ich nicht sagen :-/<br><br>keine schönen nachrichten, aber so ist's leider :'(<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk<br><br>
Antworten