Pleuel tauschen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Pleuel tauschen

Beitrag von Moto_Michelino »

Moin,

mein Pleuel hat leider bisserl Spiel auf der KW, dazu ist das Kolbenauge nicht mehr ganz so gut, der Bolzen hat hier Spiel, zuviel, wies scheint. Ein neuer Bolzen kommt zwar eh rein, wird das Spiel allerdings nicht beseitigen, nehme ich an. Darum:
Wie anspruchsvoll ist der Tausch eines Pleuels?
Was muss man besonders beachten?
Spezialwerkzeug?

Ich habe vom FT Motor noch ein Pleuel, das Auge ist besser, weniger Spiel auf der KW.

Neue Kurbelwellenlager?
Wie ist das Pleuel gelagert?


Danke fuer die Hilfe, wenns nicht aber sehr schwer werden sollte, würde ich mir überlegen, den alten Motor zu belassen, das Spiel zu ertragen. Wenns dann mal keine Kolbenkipperlein gibt...

Bestes,
MM
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Pleuel tauschen

Beitrag von Jörg »

Hallo, hier sieht man was zu tun ist.

http://www.xl500.de/abcdef3/viewtopic.php?f=2&t=10831

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Pleuel tauschen

Beitrag von Moto_Michelino »

großer Gott!!

Ähem, hüstel, hmm, danke? ... :oops:
Da werd ich dann wohl nicht dran können, dafür reichts bei mir bei weitem nicht.... herrje...
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: Pleuel tauschen

Beitrag von rubus »

Ich habe vom FT Motor noch ein Pleuel, das Auge ist besser, weniger Spiel auf der KW.
Dann transplantiere doch diese FT-Kurbelwelle komplett in deinen XL-Motor. Oder spricht etwas dagegen?
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Antworten