Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von free-sky »

Beim Checken musste ich feststellen, das nach 7 Jahren Stillstand die Schrauben am Mopped doch etwas fester sitzen als erwartet.
Die Schraube links unten am LuFi-Gehäuse saß so fest, da half kein WD40, kein Caramba, nur noch der Linksausdreher.

Wo, ausser beim Honda-Händler, kriege ich jetzt so eine Schraube her?
Die hat ja einen Absatz und einen zylindrischen Teil.
Würde gerne alle 4 Schrauben gegen welche mit Torx oder Inbus austauschen, damit sie leichter zu lösen sind.

Danke im Voraus.
Gruß,
Free-sky
Carsten
free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von free-sky »

Keiner eine Idee?
Gruß,
Free-sky
Carsten
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von Johnny Nitro »

Nee , keine Idee !
Wenn du irgendwo solche Schrauben mit Inbus findest , sag bescheid !
Ansonsten würde ich sagen , Hülse basteln und über ´ne Schraube schieben ...was anderes fällt mir jetzt nicht ein ...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von volkerxl »

Ganz normale schraube nehmen. Scheibe drunter und gut. Damit ist verhindert dass dwr Deckel hochkommt. Durch die anderen schrauben ist ja sicher gestellt dass der Deckel nicht verrutscht.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von peter »

allgemein:

1. bitte typ angeben ob S oder R Modell.
2. es hilft im allgemeinen sehr, kurz im Teilekatalog die Hondanummer zu suchen oder entsprechendes Bild reinzustellen.

gruss peter

unter dem Moto:
suche eine schraube die sollte ungefähr sooo lang sein und am ende spitz zulaufen normalerweise benutze ich für die schraube einen 17er schraubenschlüssel !!!!
kann mir einer helfen !!!!!!
free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von free-sky »

Habe eine preiswerte Quelle für Edelstahl-Schrauben gefunden : 'pro kilo' in Köln oder Frechen.
Werde da mal nachmessen, wie lang die Schrauben sein müssen, sind ja 2 unterschiedliche.

Schwieriger wird das mit den Distanzhülsen, aber auch da gibt es genug Hersteller, auch welche, die Mengen unter 1000 Stück abgeben.
Werde da bei 2 Firmen mal genauer nachfragen.

Wenn ich da irgendwelche Kits zusammenstellen kann, und das würde funktionieren, könnte ich eine Sammelbestellung draus machen.

Poste wenn ich mehr weiß.
Gruß,
Free-sky
Carsten
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 664
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von Jogi.R »

Moin,
wenn Du noch ein bisschen Zeit hast, kann ich Dir die Schraube zuschicken.

Komme zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht in meine Werkstatt.

Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von peter »

hab da auch was für dich innensechkantschraube NIRO mit flansch m6x25mm.
das würde passen.

gruss peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von free-sky »

Ja schon, aber da da fehlt der Bund/Absatz, der das Gehäuse ja wohl in seiner Position fixieren/ausrichten soll.
Wofür soll der sonst gut sein?
Und ich will ja alle 4 Schrauben in neu und schön haben.
Also 3 lange und eine kürzere.

Ich suche mal bei prokilo....
Gruß,
Free-sky
Carsten
xl4tg
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 250
Registriert: 16. Mai 2015, 20:30

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von xl4tg »

free-sky hat geschrieben:Habe eine preiswerte Quelle für Edelstahl-Schrauben gefunden : 'pro kilo' in Köln oder Frechen.
Werde da mal nachmessen, wie lang die Schrauben sein müssen, sind ja 2 unterschiedliche.

Schwieriger wird das mit den Distanzhülsen, aber auch da gibt es genug Hersteller, auch welche, die Mengen unter 1000 Stück abgeben.
Werde da bei 2 Firmen mal genauer nachfragen.

Wenn ich da irgendwelche Kits zusammenstellen kann, und das würde funktionieren, könnte ich eine Sammelbestellung draus machen.

Poste wenn ich mehr weiß.
ja, mach mal, denn bei Honda gibt es die Schrauben nicht mehr und Alternativen muss man selbst "basteln".

Ich habe mir noch nicht die riesen Gedanken gemacht, gibt noch genug anderes was ich am Mopped machen muss und im Moment komme ich eh nicht dazu.

Grüße xl4tg
Grüße,

xl4tg
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 664
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von Jogi.R »

Moin,

bin mir nicht absolut sicher, aber sind der Deckel hat doch eine Nut, in der eine O-Ring-Dichtung eingeklebt ist.

Hält das nicht auch ohne den Schaft in Position, wenn man Bundschrauben verwendet, wie Peter gepostet hat?

Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von free-sky »

Ich bin nachher sowieso in der Garage, hier regnet es in Strömen.
Dann werde ich die Schrauben mal alle rausdrehen und messen.
Und gucke mir mal genau an, wie das passen sollte.
Gruß,
Free-sky
Carsten
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von cj »

der bund ist an der schraube um die einschraubtiefe zu begrenzen damit man das plastik nicht kaputt quetscht.
BildBild
free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von free-sky »

Jep, und genau das ist der Knackpunkt.
Aber ich bin fündig geworden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Free-sky
Carsten
free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Beitrag von free-sky »

Das sind die Original-Schrauben.
Gut zu erkennen ist, das Kopf, Bund und Buchse identisch sind.
Einziger Unterschied ist wirklich nur die Länge, die eine (ganz rechts) ist die 'Kurze', wobei man das mal relativieren sollte.

Also, alles Schrauben sind M6, die Buchse ist (unterm Bund gemessen) genau 10mm lang und 8mm Aussendurchmesser.
Ausschlaggebend ist ja die Länge des Gewindes, gemessen von unterhalb des Bundes.
Die Langen sind 23,5mm, die kurze ist 21mm.

Wenn man jetzt Imbusschrauben M6x25 nimmt, und legt da eine Unterlegscheibe von 1,6mm runter, bleiben exakt 23,4mm.
Das passt also, auch wenn eine M6er U-Scheibe nur aussen 12mm ist, und nicht wie das Original irgendwas zwischen 13,5 und 14mm.
Bei der kurzen Schraube hilft dann nur der Griff zur Feile oder zum Schleifbock, ich tendiere zum elektrischen Hilfsmittel. Habe ich sowieso in der Garage montiert.

Edelstahl-Hülsen habe ich auch gefunden, da würde ich aber M5er nehmen, die sind innen nämlich 6mm und aussen 8mm.
Wenn dann die Schraube reingedreht wird (natürlich erst U-Scheibe drunter), sollte die Buchse von selber auf der Schraube halten.

Zu den Preisen kann ich bisher soviel sagen :Edelstahl-Imbus-Schraube etwa 0,17€, als Torx-Linsenkopf etwa 0,35€.
U-Scheibe etwa 0,10€.
Die Hülsen/Buchsen habe ich angefragt, wobei die Firma sonst nur in 1000er Packs verkauft.

Alternativ könnte man auch TORX-Schrauben nehmen, welche mit Linsenkopf und Flansch, da sind die Köpfe nicht so hoch wie bei einer Imbus. Und man braucht keine U-Scheibe. Gibt's in der Bucht.
Mal sehen, ich melde mich morgen abend wieder, wenn ich weiss, was so ein Set kosten würde.
Gruß,
Free-sky
Carsten
Antworten