Choke

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
blue

Choke

Beitrag von blue »

Hallo, Leute,<br><br>ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer XL 500 R Bj. 83. die Maschine muss von mir erst hergerichtet werden, bevor ich sie fahren kann. Es gibt ne Menge zu tun, und an Reparaturanleitungen ist auch nicht so leicht ranzukommen (wie ich jetzt erst festggestellt habe). <br>Dass die XL schwer anspringt, habe ich auch schon bemerkt, ich hab sienämlich nur kurz an laufen gehabt. Das kicken selber werde ich noch lernen, bin das von ner SR 500 (ist zwar schon 15 Jahre her) gewohnt. Jetzt die eigentliche Frage: Mein Vorgänger hat was am Chokehebel rumgefummelt, ist also nicht mehr original Hebel. Ich dachte. dass Ding muss man ziehen, um den Choke einzuschalten, gehe ich da richtig in der Annahme ? Das Teil läßt sich aber keinen Milimeter bewegen/ hochziehen. Um die XL ohne blaue Flecken starten zu können, hätte ich es gerne mit Choke probiert. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, oder ist da ein Trick dabei ?<br><br>cy<br>blue
Peter

Re: Choke

Beitrag von Peter »

Hallo Blue,<br><br>ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass man den Choke-Hebel durch links- bzw. rechtsdrehen loesen bzw. fixieren kann. <br>Vielleicht hilft Dir aber auch einfach etwas Caramba.<br><br>Gruss<br>Peter<br><br>
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Choke

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Blue,<br><br>der orginal schwarze Chokeknopf hat die Bezeichnung 'Choke' und ist am Armaturenträger befestigt. Unter dem Knopf befindet sich eine kleine Rändelschraube (abgedeckt durch kleinen Gummiüberzug), mit der man die Bewegungsfähigkeit verändern kann. Generell muss der Choke beim Kaltstart heraus gezogen werden. Die Funktion kann auch am Vergaser gesehen werden. Dort ist Aussen eine schwarze Segmentscheibe. <br>Ohne Chokeunterstützung wird es verdammt schwer die Kiste zu starten. Kontrollieren also die Funktion deines Ersatzhebels. <br><br>Viele Grüße aus Basel      Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Choke

Beitrag von alttec »

Hallo blue,<br><br>der Choke muss gezogen werden. Mach das Teil bloss schnell heil, nicht das Dir der Spass vergeht. Mein Lieblingstipp: Links am Vergaser unter einem kleinem Deckel, DASS AIR CUT VENTIL. Wenn das kaputt ist, springt die Kiste schlecht an.
Schöne Grüsse

Erik
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Choke

Beitrag von LarsErik »

Hi,<br>hatte das Problem auch.<br>Bau den Hebel/Zug aus und reinige es. da die Stange an dem Zug fest is kann in dem Rohr eine klemmung entstehen , abgesehen von der Klemmung durch die Rändelschraube, alles gut geschmiert dann gehts.<br>Gruß<br>Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
blue1

Re: Choke

Beitrag von blue1 »

Hallo, Leute,<br><br>erst mal vielen Dank für die Tips. Ich hab den Zug oben mal ausgebaut und diese "Rändelschraube" mal ganz gelockert (muss man ja sowies, um den Zug auszuhängen). Der Zug sieht dann wie folgt aus: Die ersten 5 - 6 cm sind in einer "steifen" Hülle, in die dann der Stab vom Choke reingeht. Anschließend wird der Zug dann zu nem normalen Bowdenzug mit biegsamer Aussenhaut. Ich hab an dem Teil gezogen und gezerrt, es ging nicht locker, ergo ist es auch mit fetten oder ölen nix geworden. <br>Unten am Vergaser sieht der Zug in Ordnung aus.<br>Kann es wirklich sein, dass sich das Teil im oberen "steifen" Ende so fest frisst ?<br><br>P.S.: Kann unter meinem orig. Namen im Forum nix posten, deshalb die kleine Änderung<br><br>cy<br>blue
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Choke

Beitrag von volkerxl »

hallo blue,<br>zum posten problem: du mußt in deinem browser cookies aktivieren, dann geht auch das einloggen unter deinem mitgliedsnamen. ;)<br><br>zu choke: kann sich schon so festfressen. lieber nen neuen(gebrauchten besorgen). is halt besser zum starten der xl ( und für deinen fuß) ;D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
blue1

Re: Choke

Beitrag von blue1 »

Hallo, Webmaster,<br><br>"posten" funktioniert immer noch nicht mit aktiv. cookies<br>Danke<br><br>Wg. Choke: Wo finde ich denn nen neuen gebrauchten ?<br><br>cy<br><br>blue
Benutzeravatar
blue
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 136
Registriert: 19. August 2002, 19:09
Wohnort: 77704 Oberkirch

Re: Choke

Beitrag von blue »

Sorry,<br><br>jetzt funzts doch.<br><br>cy<br><br>blue
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Choke

Beitrag von volkerxl »

frag mal bei erik, alttec-classics.de :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Ronny66
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. September 2002, 15:42
Wohnort: 07973 Greiz

Re: Choke

Beitrag von Ronny66 »

Durch linksdrehung kannst du die feststellposition lösen[quote author=Peter link=board=002;num=1029769481;start=0#1 date=08/19/02 um 19:23:49]Hallo Blue,<br><br>ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass man den Choke-Hebel durch links- bzw. rechtsdrehen loesen bzw. fixieren kann. <br>Vielleicht hilft Dir aber auch einfach etwas Caramba.<br><br>Gruss<br>Peter<br><br>[/quote]<br>
Benutzeravatar
blue
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 136
Registriert: 19. August 2002, 19:09
Wohnort: 77704 Oberkirch

Re: Choke

Beitrag von blue »

Hat sich erledigt, hab einen neuen von Altec eingebaut. Jetzt funzts. Es ist aber unglaublich, wie sich so ein Seilzug festfressen kann. Selbst in ausgebauten Zustand läßt sich das Teil keinen mm hin und her bewegen.<br>Übrigens, das mit links und rechtsdrehen stimmt, der Widerstand wird größer bzw. kleiner.<br>CU<br><br>blue
Antworten