ACERBIS-Tank für die R
Moderator: Kristian
ACERBIS-Tank für die R
Hallo.
Ich möchte mich diesen Winter mal drüber machen und meine XL wieder herrichten, die seit fast 2 Jahren traurig in der Garage steht.
Jetzt hab ich damals beim Kauf ein paar Teile dazu bekommen, unter anderem war auch ein ACERBIS-Tank dazu.
Leider hab ich für den Tank weder irgendwelche Papiere oder Eintragungen, außerdem hat der Tank keinerlei Kennzeichnungen. Es war wohl mal ein Schildchen dran, davon sieht man aber nur noch die Stelle, wo es mal angebracht war. Kann mir da jemand weiterhelfen? ABE oder Gutachten?
Was war am Tank mal dran?
Ich würde den Tank auch gerne lackieren, lohnt sich das? Oder dünstet der Sprit früher oder später aus und der Lack schlägt Blasen?
Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe. Ich häng mal noch ein paar Bilder an.
Ich möchte mich diesen Winter mal drüber machen und meine XL wieder herrichten, die seit fast 2 Jahren traurig in der Garage steht.
Jetzt hab ich damals beim Kauf ein paar Teile dazu bekommen, unter anderem war auch ein ACERBIS-Tank dazu.
Leider hab ich für den Tank weder irgendwelche Papiere oder Eintragungen, außerdem hat der Tank keinerlei Kennzeichnungen. Es war wohl mal ein Schildchen dran, davon sieht man aber nur noch die Stelle, wo es mal angebracht war. Kann mir da jemand weiterhelfen? ABE oder Gutachten?
Was war am Tank mal dran?
Ich würde den Tank auch gerne lackieren, lohnt sich das? Oder dünstet der Sprit früher oder später aus und der Lack schlägt Blasen?
Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe. Ich häng mal noch ein paar Bilder an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: ACERBIS-Tank für die R
Aah, Acerbis Plastica, Italia.
Alle Dokumente findest du im Downloadbereich.
Gruß Gunnar

Alle Dokumente findest du im Downloadbereich.
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Der Großbaum hat immer Recht, erst danach kommt, was der Skipper sagt.
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
Der Großbaum hat immer Recht, erst danach kommt, was der Skipper sagt.
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: ACERBIS-Tank für die R
Dieser Aufkleber sollte für den TÜV-Onkel sichtbar dran kleben.
Kann dir dein Werbefuzzi um die Ecke auf Folie drucken.
Ich meine dass das Bj. und der Monat mit einer Lochzange herausgeloch gehört.
Lackierungen und normale Aufkleber halten auf dem Tank nicht, da die Benzingase durchdifundieren und Blasen bilden.
Hast du denn ein schönes XL-Dekor passend für diesen Tank?
Die Werbefuzzi haben allerdings auch Folien die luftdurchlässig sind und sogar mit Wasser angefeuchtet aufgeklebt werden und noch in die exakte Position geschoben werden können. Das Wasser trocknet dann durch die Folie hindurch weg. Diese Folien könnten bei dem Tank evtl. funktionieren und vielleicht deutlich länger halten. Wäre mal ein Versuch wert.
Diese Folie sollte auch für den Typenschildaufkleber verwendet werden (gleich ein Paar mehr drucken lassen).
Kann dir dein Werbefuzzi um die Ecke auf Folie drucken.
Ich meine dass das Bj. und der Monat mit einer Lochzange herausgeloch gehört.
Lackierungen und normale Aufkleber halten auf dem Tank nicht, da die Benzingase durchdifundieren und Blasen bilden.
Hast du denn ein schönes XL-Dekor passend für diesen Tank?
Die Werbefuzzi haben allerdings auch Folien die luftdurchlässig sind und sogar mit Wasser angefeuchtet aufgeklebt werden und noch in die exakte Position geschoben werden können. Das Wasser trocknet dann durch die Folie hindurch weg. Diese Folien könnten bei dem Tank evtl. funktionieren und vielleicht deutlich länger halten. Wäre mal ein Versuch wert.
Diese Folie sollte auch für den Typenschildaufkleber verwendet werden (gleich ein Paar mehr drucken lassen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bub, bub, bub...
Re: ACERBIS-Tank für die R
Erstmal danke für eure Antworten. Das es mit dem Lackieren kritisch wird, hab ich mir schon gedacht. Vielleicht könnte eine Innenbeschichtung helfen?
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6649
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ACERBIS-Tank für die R
Ich kenne niemanden der es wirklich erfolgreich geschafft hat.
Re: ACERBIS-Tank für die R
Das ist natürlich nicht so schön. Dann wird es wohl doch der originale Blechtank werden.
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6649
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ACERBIS-Tank für die R
Ich fahre auch den Tank. Schön hoher Wiedererkennungswert
Re: ACERBIS-Tank für die R
Das ist der von meiner S der war mal Rot (Acerbis), Kleber geben Blasen und das weiss hält nicht sehr gut, würde sich abkratzen lassen wenn man nachhilft. Optisch für mich so ok. Fahre diesen auch nicht ständig. Fliegen müssen behutsam abgewaschen werden
. Wie er lackiert wurde weiss ich nicht habe ihn so übernommen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.