Hallo,
ich habe beim einbauen meines Ersatzmotors festgestellt, dass dieser andere LiMa Anschlüsse bzw. Stecker als der Original hat. Beides sind PD02 Motoren.
Original = ein eckiger roter 4poliger und ein runder 1poliger Stecker. Ersatz: zwei eckige mit jeweils 3 Polen.
Weiß jemand was das sein kann (unterschiedl. Länderversionen? Werde wohl einfach den LiMa-Deckel des Originalmotors montieren, das müsste funktionieren...
Gruß Stefan
Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Moin,
also das mit den 2 großen Steckern ist mir noch nicht untergekommen, komisch!? Die hat ja dann auch einen Pol mehr!
Gruß Thorsten
also das mit den 2 großen Steckern ist mir noch nicht untergekommen, komisch!? Die hat ja dann auch einen Pol mehr!
Gruß Thorsten

Lampenerni


- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Vielleicht eine andere Lima ?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Nicht nur die Lichtmaschine ist eine andere, auch der Deckel selbst ist anders, er passt zwar auf den Block, aber die Ritzelabdeckung hat andere Bohrungen ... vermutlich FT500 ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Stefan62 am 15. Mai 2025, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Moin,
Interessant, FT kann eigentlich nicht sein, da wäre ja der Anlasser Abgang mit dran!
Gruß Thorsten
Interessant, FT kann eigentlich nicht sein, da wäre ja der Anlasser Abgang mit dran!
Gruß Thorsten

Lampenerni


- Michael W.
- XL Guru
- Beiträge: 805
- Registriert: 24. November 2007, 21:22
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Meine Lichtmaschine in meiner XL250S sieht genauso aus. Meine ist eine Drehstromlichtmaschine von einer CB250RS. Da gehen zum einen 3 gelbe Kabel in einen Stecker, das sind die 3 Phasen. Diese werden mit dem entsprechenden Regler und Gleichrichter verbunden. Der andere Stecker beinhaltet 2 Kabel für den Zündstrom und ein Kabel für die Leerlaufkontrollleuchte.
Gruss
Michael
Michael