Kopfdichtung Neu oder nicht ???????

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Kopfdichtung Neu oder nicht ???????

Beitrag von josh »

hallo

ich weiss selber das das ganz schön dämlich ist, aber es ist passiert.

ich hab gestern nacht meinen kopf draufgemacht(ging super) ventildeckel drauf, alles eingestellt, und war dann in nem schrauber rausch, und hab den motor noch eingebaut und fast alles wieder dran, als mir auffiel, das ich die stehbolzen im zylinderkopf vergessen habe.

ich weiss, das alles umsonst war, der motor wieder raus muss usw.
aber muss ich auch eine neue kopfdichtung verwenden, obwohl der motor noch nicht gelaufen ist ????
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Gast

Beitrag von Gast »

du meinst die stehbolzen die vom rumpf durch den zylinder gehen und obem mit hutmuttern verschraubt werden


man sollte ja den kopf im kreuzgang anziehen damit er sich nicht verzieht

ich würde den ventil deckel runterbauen und dann kopfschrauben alle nochmal auf und dann über kreuz nochmal anziehen


wenn original würde ich mir nichts denk bei papier oder so schon eher.

glaub mir hab da jetzt erfahrung ;(((


vergessen echter schitt
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

mist gast war ich
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

Lernen durch Versuch und Irrtum....
Wenn die Dichtung neu ist und der Motor noch nicht damit gelaufen, dann kannst du die "alte" Dichtung problemlos weiterverwenden.
Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Seh ich auch so. passieren kann eigentlich nix, da ja noch nichts eingebrannt ist. Aber hab ich Dir nicht s´chonmal geraten lieber langsam und gründlich zu schrauben und alles genau anschauen? Kannst mir glauben, das spart im Endeffekt echt Zeit :wink:

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

ich weiss, ich weiss.

ich ärgere mich ja selbst.
aber den fehler mach ich wohl nicht mehr.

ich kenn den Motor halt auch noch nicht so gut.
bis jetzt hab ich nur 2-t sachs motoren geschraubt, das ging nach dem 5. motor wie im schlaf.

noch 2-3 mal, dann hab ich die XL auch abgespeichert

gruss aus FFM

Josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

:D Na dann frohes lernen :D Das kriegst schon voll hin.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

also ich hab meinen motor zwar noch nicht ausseinander gehabt, aber eigentlich soeht es bei kopfdichtungen so aus, dass sie in der mitte einen eisenring haben.
dieser wird beim festziehen zusammengequetscht und bildet so eine barriere.
löst man nun den kopf wieder und die dichtung würde nur um einen mm verschieben wäre die dichtfläche an eventuellen unebenheiten undicht.
ich würd ne neue nehmen bevor ich nochmal von vorne anfangen muss.
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Das wär ja dann das Thema mit der Pappdichtung. Wenns ne originale ist geht das schon. die ist ganz aus Blechblättchen die mittels aufgedampfter schicht miteinander verschmelzen. Aber dazu brauchts erst mal tehperatur.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

ich hab natürlich die orginal dichtung drin !!

ich bin doch ein aufmerksamer Forums-Leser.
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Na das ist doch schonmal die halbe Miete :)
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jungs,
ich will hier nicht den Oberlehrer spielen aber egal ob der Motor lief o. nicht, eine einmal angezogene Kopfdichtung ist immer ,egal ob Original o.Nachbau zu ersetzen.Alles andere ist pfusch.(Muß natürlich jeder selbst für sich entscheiden).
Gruß
Volker
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

So ein Schmarrn!
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

@Volker
Bei ner Kopfdichtung im Auto oder ner anderen aus Pappe mit versteifungen drin stimme ich Dir gerne zu. Aber ne Blechdichtung ist echt was anderes. Wenn natürlich die Dichtflächen aussehen wie ne Mondlandschaft gehts natürlich nicht. Aber das hat man ja im Normalfall nicht.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

kopfdichtung

Beitrag von volkerxl »

@doktor
warum soll die metalldichtung nicht mehr zu verwenden sein?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten