Problem Ölpumpenhaltplatte

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Problem Ölpumpenhaltplatte

Beitrag von Flow »

Hallo Leute,

bin gerade dabei einen XL Motor von Grund an neu aufzubauen.
Jetzt mein erstes Proplem.
Habe heute die Ölpumpe wieder eingebaut und festgestellt, dass ich ein Spiel von 2-3 mm zwischen Ölpumpenhalteplatte und dem Ausschnitt der Schaltgabelführungswelle habe. Dadurch hat die Welle ein leichtes axiales Spiel.
Habe keinen Fehler gefunden.
Im Werkstatthandbuch steht, daß die Platte die Welle vor Verdrehen schützen soll.
Ist dieser Abstand normal oder ist da was im unreinen?

MfG Flow
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Flow,

d.h. Du kannst die Welle, auf der die Schaltklauen laufen, nach links und rechts, um einige Grad, drehen?

Das ist normal.

Wichtig ist, das Du die Ölpumpe zerlegt und kontrolliert hast.
Schöne Grüsse

Erik
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Beitrag von Flow »

Na dann ist ja gut.

Danke für die schnelle Antwort.

P.S.: Pumpe hab ich nicht zerlegt :oops: , werd ich morgen noch nachholen.

MfG Flow
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Flow,

schlau ist auch wenn man die O-Ringe, hinter der Pumpe, erneuert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo.

Neue O-Ringe hab ich verbaut.


MfG
Gast

Beitrag von Gast »

vergiss loctite nicht.
Antworten