Luftregulierungsschrauben -einstellung ??....

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

Luftregulierungsschrauben -einstellung ??....

Beitrag von Soko500R »

Mahlzeit !

Wie ja einige (fast alle) wissen tut es meine XL nach einer größeren
Probefahrt (60Km) :? :twisted: nicht mehr....und ich hatte den Vergaser
ausgebaut u. gereinigt nach meinem ermessen . :!:

Ich hatte jetzt immer wieder versucht sie zu satrten auch mit Startpilot !
Allerdings ohne Erfolg.... :x
Also habe ich mir noch mal das Rep.-Buch vorgenommen
und ....irgendwie versteh ich da watt nicht.
Ist die Luftregulierungschraube nicht zur Leerlaufdrehzahloptimierung
da ? Gibt es eine Nullstellung für diese :?:
Sollte man wirklich - das Spiel zwischen dem Pumpenstift und dem
Einstellungsarm ,beim geschlossenen Drosselventil messen :?: :?:
Sollte ich einen FEHLER beim zusammenbau des Vergasers gemacht
haben in dem ich ALLE Schrauben Handfest gezogen habe :?: :?:

Ich glaub ich kriege nen Fön......muß bestimmt alles wieder raus.. :cry:

Thx Gruß
Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Luftregulierungsschrauben -einstellung ??....

Beitrag von volkerxl »

die luftregulierungsschraube steuert das gemisch von luft und kraftstoff. also ob fett oder mager. die leerlaufdrehzahl wird über die große lange schraube mit dem dicken schwarzen platik knauf geregelt. die luftregu schraube ist aus messing und sitz untem am vergaser.
die luftregu schraube vorsichtig bis anschlag einschrauben, aber wirklich gaaanz vorsichtig und dann den im buch beschriebenen wert wieder rausschrauben. weiß im moment nicht mehr genau wieviele umdrehungen, so was bei 1 1/4 oder ......

geht sie gar nicht? zündet sie?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

aha ....

Beitrag von Soko500R »

Hy Volker !

Ja,laut Buch ist die Luftregu-schraube die mit dem schwarzen Plastik
drauf.... :wink: !
Und genau diese drehe ich ständig hin und her ..... :oops: um der XL
noch etwas raus zu locken...quasi
Ich werde mal versuchen sie ganz rein zu schrauben..u. dann 2
Umdrehungen laut Buch wieder raus.... bin ja gespannt ! :)


Gruß
Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko500R »

Mahlzeit !
Noch was...wenn ich mit Startpilot arbeite ; schraube ich den Lufi-deckel
wieder drauf oder lasse ich ihn offen :?: :?:


Thx
Gruß
Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

grundsätzliche frage:

hast du genügend sprit und ist der benzinhahn offen oder auf reserve !

gruss peter
Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko500R »

Hy Peter !

Benzinhahn ist auf Reserve.....aber wozu ist das wichtig ???



Gruß Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

sprit

Beitrag von volkerxl »

kommt denn sprit im vergaser an?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Gemischregulierrschraube (Messing unten am Vregaser) 2 1/4 Umdrehungen raus ! nicht 1 1/4 wie Volker geschrieben hat.
Standgas (Drehzahlschraube), die dicke mit dem Plastikrädchen lieber etwas weiter raus.
Wichtiger: Startest du mit gezogenem Choke ?
Die Einstellung vom Choke ist ebenso wichtig und im XL 500 Handbuch beschrieben.
Ansonsten wirklich mal prüfen, ob du Sprit im Vergaser hast und check zur Sicherheit mal ob ein Zündfunke ankommt.

Gruß
Moses :wein:
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

wenn ich mit Startpilot arbeite ; schraube ich den Lufi-deckel
wieder drauf oder lasse ich ihn offen
Kannst Du unten lassen. Ich nehme ja immer nur die Sitzbank ab und sprühe den Startpilot von oben in den Lufi-Kasten (oder geht das nur bei der S?). Dann kann sich das Zeug auch nicht verflüchtigen.

Kann mich aber eigentlich nicht erinnern, dass mir Startpilot jemals geholfen hat ...

Viele Grüße,
Dominik
Zuletzt geändert von Dominik am 20. September 2005, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Dominik hat geschrieben: Kann mich aber eigentlich gar nicht erinnern, dass mir Startpilot jemals geholfen hat ...

Viele Grüße,
Dominik
mir schon, als ich eben meinte es sei genug benzin im tank und ich den hahn nicht auf reserve geschaltet habe :D

hab den ganzen benzinhahn zerlegt um den fehler einzukreisen.

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Dirk,

- Ist ein Zündfunke vorhanden?
- Kommt Sprit im Vergaser an?
- Ist die Zündkerze, nach mehrmaligem kicken nass?
- Öffnet der Schieber im Vergaser?
- Hast Du schonmal den Gashahn ganz leicht geöffnet beim kicken?
- Arbeitet der Choke korrekt?
- Ist das Ventilspiel richtig eingestellt?
- Hat der Motor Kompression?
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

ach nee ...geht doch (lol)

Beitrag von Soko500R »

MAHLZEIT !

Also,zuerst habe ich die Schraube mit dem Plastikkopf genommen,
wird wohl für Standgas sein....,ganz rein u.ca.2-2 1/2 Drehungen raus.
Dann Choke so gut es ging eingestellt.....wie im Buch beschrieben :!:
Startpilot in den Lufi und los gings...getreten :!:
:D :) HA, nach dem vierten Kick ist sie angesprungen.... :razz:
Allerdings nur für ca. 1-2 Minuten...shit :cry: :(
OK,also habe ich die Messingschraube unten am Vergaser etwas gedreht
Aber,auch nach 1 1/2 Stunden tat sich nicht mehr viel -leider- ab u. an
mal so 2x pött pött aber mehr nicht :!:
--------------------------------------------
Also heißt das :?: - Sprit kommt an,Choke geht so,Zündung na,ja und

Evtl. muß ich mich mit der Messingschraube unten am Vergaser noch
mal auseinandersetzten....da kommt man so scheiße dran !

Vorerst mal Danke für die Tips :!: :wink:
Gruß
Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

noch mehr ....

Beitrag von Soko500R »

Hallooo !

Noch watt,ich hatte dann noch mal mit Starpilot getestet- Fehlzündung!
Leider kann ich immer noch nicht die Kerze rausschrauben....wegen
schief reingedreht oder watt auch immer vom Vorbesitzer.
Ich hatte mal...etwas gepumpt quasi mit dem Gashahn !


Fehlt noch was ... :?:


Gruß
Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

kerze schief

Beitrag von volkerxl »

mit der schiefen kerze. also ich bin sicher da liegt der hase begraben. wenn du sie seit langer zeit nicht raus hattest und sie nun verkohlt ist oder sonstwas dann geht die xl nicht oder schwer an.
--- insidertipanfang---und dirk, als ich sie hatte, war die kerze noch gerade drin----insidertipende---
das mi der schiefen kerze solltest du beheben, dann geht es auch wieder wenn der vergaser ok ist
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Leerlaufgemischschraube ist ersteinmal egal, schraub das Teil 2 Umdrehungen raus und gut. Dein Problem liegt an der Kerze. Dreh die raus und schau Dir das Teil mal an. Das Gewinde lässt sich reparieren, guckst Du hier: http://www.alttec-classics.de/shop/werk ... ewinde.htm

Geht sogar im eingebautem Zustand des Motors.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten