rückholfeder wechseln

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

rückholfeder wechseln

Beitrag von volkerxl »

der ein oder andere kennt es schon, die kickstarter rückholfeder muss erneuert werden.
da ich mein getriebe gerade offen habe, denke ich über diesen wechsel auch nach.
da ich vermute die feder hat ne menge zug. wie ist sie nun zu wechseln und vor allem, wie bekomme ich die neue richtig vorgespannt und montiert?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

hi volker
ich meine, das war bei mir recht einfach mit nem schraubenzieher und ein wenig hebelei hinzubekommen...
ging recht fix bei mir
mfg hauke
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Das einzig wichtige dabei ist eine 90° abgewinkelte Seegeringzange. Sonst wirst da zum Hirsch dabei den Ring ab und wieder drauf zu bekommen. Die Spannung ist in der Tat nicht sehr groß und mit nem großen Schraubenzieher zu bewältigen.

P.S. hast schon was an der Ausgleichswelle festgestellt? Ich bin bisher noch gar nicht zum Zerlegen gekommen.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Estarda
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 113
Registriert: 4. Dezember 2005, 13:18
Wohnort: Kröv

Beitrag von Estarda »

Hi

@Volker
Das Spannen der Feder ist voll simpel. Die Feder auf die welle und dann mit einer ganz normale abgewinkelten Spitzzange Die öden Schnappen und einhaken. Braucht noch nichtmal viel Kraft.

@ Wolle.

Ich habe meinen Motor im Moment auch auf, und hatte auch das Problem mit dem Klackern unter last beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Doch ich konnte keine Spuren von einer Kollision an der Hülse vom Ausgleicher oder geschweigeden an der Kw feststelle. Und so wie das manschmal gescheppert hat muß da irgendetwas zusammenkrachen. :?:

Mfg Marvin
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

also ich hab da ziemlich gefummelt bis das ding drin war (hatte ich zuerst falsch rum) . Vor allem musst auch drauf achten, dass die Lage der Welle stimmt, sonst geht der Deko-Mechanismus nich. WHB beachten!

Gruß, Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

moin,

nachdem, was ich bisher so gelesen habe, hat sich meine rückholfeder heute verabschiedet.
bevor ich jetzt gezwungenermaßen den motor öffnen muss, habe ich noch ein paar fragen. ich hab das nämlich noch nie gemacht und wenn man mal ehrlich ist auch keine ahnung, wie das geht.

deswegen:

- was mache ich mit dem öl? ist dem handbuch nicht so richtig zu entnehmen, aber vermutlich ablassen, oder?

- muss ich den motor "ausbauen" oder geht das irgendwie auch so "eingebaut" und nur geöffnet?

- muss ich beim zusammenbauen irgendwas einstellen oder baut man das teil einfach in umgekehrter reihenfolge wieder zusammen?

- wie lange braucht man dafür als laie insgesamt? ich habe im moment abiturvorprüfungen und es wäre schon ganz praktisch, wenn man zum planen ungefähr weiß, wie lange das dauern wird...


ich bitte um hilfreiche ratschläge!

gruß finn
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

öl ablassen ja
muss ausgebaut werden
nun, so ganz einfach ist das nicht, einstellen musst du schon was
ich empfehle es als leihe nicht alleine zu machen. hol dir hilfe, zb vom hh stammtisch
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Stimmt, so einfach ist es nicht als Anfänger!

Warum warst Du heute nicht beim Workshop dabei??? - Das war die Gelegenheit für Dich so eine Motorzerlegung live zu sehen!

Da haben wir genau das gemacht, Motor zerlegt incl. Kickstarterfederntausch, alles mit super Anleitung und vielen Insidertipps vom Profi!

Und ne Fahrgemeinschaft aus HH-Ost gab es auch, auch mit Teilnahme aus Deiner Nachbarschaft!
Bub, bub, bub...
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

Das mit dem Workshop ärgert mich ziemlich. Wäre die Feder vor ein paar Wochen zerbrochen, hätte ich mich angemeldet und wüsste jetzt, wie ich den Motor auseinander- und wieder zusammenbaue. Aber es ist eben erst Freitag passiert :?
Natürlich hätte ich mich auch so anmelden können, damit ich dann im Fall der Fälle weiß wie es geht, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich in der nächsten Zeit den Motor auseinanderbauen muss. Und da ich am Wochenende eigentlich arbeiten muss, habe ich mich leider dafür entschieden, mich nicht anzumelden :(

Doof gelaufen, aber was soll man machen :D Hätte ich den Workshop besucht, wäre in den nächsten 5 Jahren bestimmt nichts kaputtgegangen, was ich dann selber hätte reparieren könnte^^ ist doch immer so...

gruß finn
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Finn H. hat geschrieben: :D Hätte ich den Workshop besucht, wäre in den nächsten 5 Jahren bestimmt nichts kaputtgegangen, was ich dann selber hätte reparieren könnte^^ ist doch immer so...

gruß finn
stimmt, das ist so.



(Achtung, dieser Beitrag kann geringe Spuren von Ironie enthalten) :sleepingcow:
Zuletzt geändert von cj am 6. November 2011, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

das ist nicht so, du fährst ( im moment ja nicht) mit alte honda :twisted:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

wie, da steht doch honda drauf! :D
Bild
BildBild
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

unverbastelter zustand :P
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

optimiert, verbastelt ist was anderes. :wink:

aber wir driften gerade mächtig vom thema ab.
BildBild
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Schönes Teil!!! 8)

CR250 Elsinore, Bj. ?, PS ?
Bub, bub, bub...
Antworten