Preisgefälle XL zu XT

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Jan
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 106
Registriert: 1. September 2005, 15:55
Wohnort: nähe Köln

Preisgefälle XL zu XT

Beitrag von Jan »

Tach zusammen!

Wenn man sich auf dem Gebrauchtmarkt mal umsieht, stellt man schnell fest, dass man für eine XT viel mehr Geld ausgeben muss als für eine verlgleichbare XL.
Obwohl die Yamaha doch nochmal eine Generation älter ist. Liegt es daran, dass die Motoren vielleicht standfester sind so dass heute viel mehr gut erhaltene XT angeboten werden können, oder bezahlt man nur für den Kult-Faktor? (Den die XL eigentlich auch hat)

Für eine gut erhaltene XL zahlt man so zwischen 600-1000€. Bei der XT geht es so ab 1000€ los. Außerdem werden viel mehr gut erhaltene angeboten. Aktuell in mobile sogar bis 5000€!!!
Kann ich irgendwie nicht nachvolllziehen...

Hab schonmal mit dem Gedanken geliebäugelt auf XT Suche umzusteigen, aber irgendwie gefällt sie mir nicht so richtig...
Is eben keine XL ;)
Benutzeravatar
mannikiel
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 222
Registriert: 31. März 2006, 18:27
Wohnort: Kiel

Beitrag von mannikiel »

Hmmm.....als ich noch auf der Suche war, sind XL500 immer über 1000,- weggegangen, XTs meistens darunter.
Altersunterschied dürfte eigentlich nicht so groß sein, wenn der eine Japaner was neu rausgebracht hat, kam ein halbes Jahr später meistens schon der nächste...
Die Technik ist sehr ähnlich, das Aussehen ist ähnlich, die Fahrleistungen sind ähnlich...

Kurz : keine Ahnung....
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das liegt eindeutig am Kult. Mit der XT wurde die Paris Dakar gewonnen, was allerdings auch Honda hinbekommen hat, mit einer XR.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

alttec hat geschrieben:Hallo,

das liegt eindeutig am Kult. Mit der XT wurde die Paris Dakar gewonnen, was allerdings auch Honda hinbekommen hat, mit einer XR.
hallo erik,

honda hat die dakar 1982 mit einer xl gewonnen ! siehe bild> tank

der motor müsste so um 93-94 mm aufgebohrt worden sein.

weiter ist im bild eine doppel auspfuffanlage zusehen ( denke ich mir wenigstens)

gruss peter

p.s. evtl. erinnerst du die an meinen kleber am kotschutz vorne !

quelle: http://www.rallye-tenere.net/Legenden.html
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Peter,

unter Honda hiess das Teil XR550. Aber Du hast recht, es könnte auch als UR500er durchgehen.
Schöne Grüsse

Erik
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Re: Preisgefälle XL zu XT

Beitrag von s. »

Jan hat geschrieben: Obwohl die Yamaha doch nochmal eine Generation älter ist. Liegt es daran, dass die Motoren vielleicht standfester sind so dass heute viel mehr gut erhaltene XT angeboten werden können, oder bezahlt man nur für den Kult-Faktor?
Letzteres trifft den Punkt. Um die XT wird halt mehr Hype gemacht (z.B. in der Presse), was die Preise kräftig nach oben getrieben hat.
Gruß
Sven
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Hallo zusammen,
das ist ja witzig, ich komme gerade von unseren großen Mittwochs abends Motorradtreffen "Brocker Mühle" und habe mich da fast eine Std. mit einem ganz überzeugten XT500 Fahrer ganau über dieses Thema unterhalten. 8)
Unsere beiden Motorräder standen schön nebeneinander und wir konnten wunderbar vergleichen, welche jetzt mehr Kultstatus hat.
Beide hatten den gleichen guten Pflegezustand, nur seine hatte gegenüber meiner hohe Laufleistung nur jämmerliche 20000km zu bieten.
Also konnte ich in Sache Haltberkeit und Verarbeitung klar punkten. :D
Trotzdem, wir sind zu keinem Ergebnis gekommen, ich fand meine XL kultiger, er fand seine XT kultiger, es ist wohl Geschmackssache. :) :)
Kick it alive!!
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Völlig krass und krank. Eine XL würde niemals für über 7.000 Euro über den Tresen gehen. Egal in welchem Zustand. Und bei dieser Auktion ist noch nicht einmal der Mindestpreis erreicht :eek: .

Fairerweise muss man allerdings auch sagen, dass selbst bei einem Preis von 7.000 Euro die Rendite gleich Null ist: Wenn ich 1990 den Preis für die XT mit 9.900 Mark und die Inflation mit zwei Prozent ansetze, muss die Mühle heute schon 7.150 Euro bringen, nur um die Inflation auszugleichen. Lagerkosten gar nicht eingerechnet. Gewinn sowieso nicht. Jedes Sparbuch wäre lukrativer gewesen.

Daran sieht man nur, dass sich die ganze Oldtimerei finanziell wirklich nur ganz selten lohnt :( .

Viele Grüße,
Dominik

P.S.: Warum schwafelt der Verkäufer eigentlich dauernd von einer XT 500 S? Ich dachte S und R gab es nur bei der XL?!?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

das mit den bietern die sich da hochschaukeln ist ja echt peinlich und eher unglaubwürdig.

gruss peter
Back in the saddle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 34
Registriert: 19. Juli 2007, 19:57
Wohnort: Engelskirchen/Ründeroth

Beitrag von Back in the saddle »

Hallo,
ich denke es leigt an dem Kultstatus der XT- Außer Paris Dakar Siegen und diversen Weltumrundungen wurde die XT ja auch in dem James Bond
Film " In tödlicher Mission" (1981) gefeatured.
Durch diesen Film bin ich auf die Xt aufmerksam geworden (war damls 19) und 2 Jahre später hatte ich dann eine. :)
Chromtank goldfelgen dieses Sondermodell..

habe die xt fast 8 Jahre gefahren, ein guter Freund von mir hatte ne Xl 500 S.
Da jhatten wir natürlich auch diskusssionen und sind zu dem Schluiß gekommen das beide richtig klasse Motorröder sind.
Mir hat das 23er Vorderad der xl 500 S imme rimpniert.

bei meinemm Wiedereinstieg dieses Jahr war mir anfangs egal ob Xt oder Xl,
Xt 500 fing bei 1200 Euro in bedenklichem zustand an, XL 500 wie schon oben erwähnt zwischen 600 und 1200 euro in gutem zustand.

Mobile de. ist für mich in keinster Weise ein Preisspiegel, da die dort Xls und Xts die ich mir da angeschaut hatte allesamt mindestens 400 Euro zu teuer waren. Echt abenteuerlich was manche Leute für Preisvorstellungen haben.
bei Ebay kann man ziemlich genau den realistischen Marktpreis beobachten,Xls in bis ca 40000 km in fahrberietem zustand gehen für cs 650 euro über den treden.

Wenn eine Maschine doch eine Mogelpackung ist, stellt der käufer die Xl ein paar tage später mit den selben fotos und ähnlichem verkauftext wieder bei E bay.. Die xl wird dann meist aus zeitmangel abgegeben.
(kann man gut aus den bewertungen erkennen, bzw wenn an de rxl ein nummerschiöld z.B MS (Münster) der Standort abe rauf einmal Siegen FFm oder sontwo ist.

zurück zum Thema: Die XT wird aufgru7nd der Kultstatus höher gehandelt gute motorräder sind sir beide.

Grüße aus Engelskirchen,
Jörg
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Dominik hat geschrieben: P.S.: Warum schwafelt der Verkäufer eigentlich dauernd von einer XT 500 S? Ich dachte S und R gab es nur bei der XL?!?
Weil's halt keine richtige XT ist (sieh' nur den ganzen Chromscheiß an dem Teil), sondern bloß ne "S"...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

sven, das sehen im xt forum einige aber gaaanz anders :eek: :D :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Verstehe. Dachte so eine Verschlimmbesserung gab es nur, als die SR plötzlich eine Duplex-Trommelbremse bekam :wall: . Naja, wenn's schön macht ...
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Peter,
Das Moped, mit dem Cyril Neveu 82 die Dakar gewonnen hat ist eindeutig eine XR. Es war damals üblich das Logo des "Straßenmotorrades" aufzukleben. Sollte den Verkauf ankurbeln. Yamaha hat später auf seine YZE auch das Super Tenere Logo geklebt. Die 83 Dakar Version hat auch das Logo der XL 600.
Viele Grüße Axel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten