Seite 1 von 2

Louis Ölthermometer 14,95E

Verfasst: 14. August 2006, 16:40
von Jan
Moin,

die Dinger sind momentan im Angebot und ich hab überlegt ob ich mir eins holen soll. XL 500 ist in der Auflistung natürlich nicht dabei. Weis jemand welchen man trotzdem nehmen kann oder ob man die einfach kürzen kann ohne es zu zerstören?
http://louis9.louis.de/katalog2006/pages/607.pdf

Verfasst: 14. August 2006, 16:50
von Schwarzwusel
Moin Jan !!! Dein Preis ist veraltet.... Die Dinger sind zur Zeit für 14,95 zu bekommen.....

Verfasst: 14. August 2006, 17:02
von volkri
na dann sach doch mal wo :D

es gibt übrigens auch minderwertige ausführungen. der von louis scheint baugleich mit dem rr-öltemperaturanzeiger zu sein (die bessere variante).

die maße für die xl müssten sein:

gewinde (mm): 20 x 2,5
länge (mm): 120

(ohne gewähr, da aus dem goetz-katalog :wink: )

vielleicht wirst du in der maßtabelle von louis ja fündig.

gruß

volker 8)

Verfasst: 14. August 2006, 18:49
von Schwarzwusel
Naja hier...... http://www.louis.de/

Verfasst: 14. August 2006, 20:06
von Jan
Man muss in der Suche "Öltemperatur-Direktmesser" eingeben sonst findet man gar nichts. Hab mich schon gewundert weil ich unter "Öltermometer" oder nur "Öl" nix gefunden hab... :roll:

Verfasst: 14. August 2006, 20:23
von peter
Schwarzwusel hat geschrieben:Naja hier...... http://www.louis.de/
hallo zusammen,

es stellt sich einfach die frage welches hondamodell den unseres ist bzw. welche ausweichmöglichkeit besteht.

gruss peter

Verfasst: 14. August 2006, 20:40
von Jan
peter hat geschrieben:hallo zusammen,

es stellt sich einfach die frage welches hondamodell den unseres ist bzw. welche ausweichmöglichkeit besteht.

gruss peter
Ja genau. Einfach auf die Originallänge absägen ist wohl nicht drin wenn es schon so viele Varianten gibt. Vielleicht ruf ich da morgen mal an.

Verfasst: 14. August 2006, 20:58
von alttec
Hallo,

absägen geht nicht. :D

Solltet Ihr zu dem Ergebnis kommen, das es die Teile doch nicht für 14,95€ gibt, denkt dran, ich habe die Teile am Lager. :)

Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, die Teile sollten schon von "RR" sein. :wink:

Verfasst: 14. August 2006, 21:14
von peter
alttec hat geschrieben:Hallo,
Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, die Teile sollten schon von "RR" sein. :wink:
da wird wohl der hund begraben sein ! qualität hat seinen preis und das ist auch gut so !

gruss peter

Verfasst: 14. August 2006, 21:26
von volkri
hallo...ich habe die maße doch oben schon angegeben :!:

bei der produktbeschreibung kommst du unter "weitere produktinfos" und "abmessungen" zur tabelle und so zur bestellnr.

die rr-teile kosten allerdings 44,95...das andere sind die billigen.

also ich hab das rr-teil von erik und gut ist :D

gruß

volker 8)

Verfasst: 14. August 2006, 22:04
von Gast
Hallo,
ja ich selbst hatte damals vor etlichen Jahren auch so ein "Billigtemperaturmesser" an meiner XT550 verbaut. War gerade auf einer schönen Tour unterwegs und plötzlich sah ich aus wie jemand von einer Ölplattform/Bohrturm. Das kpl. Innenleben, also Glas, Ziffernblatt hatten sich verabschiedet und das Öl spritzte mir nur so entgegen.
Gruß
Volker

Verfasst: 14. August 2006, 22:11
von Willi
Hallo zusammen :razz:

Ich habe mir das Teil schon vor graumer Zeit bei Louis gekauft, glaube
für 10,95 Euos, er funktioniert einwandfrei, bin jetzt ca. 400 km damit gefahren.








Schöne Grüße
Frank

Verfasst: 14. August 2006, 22:17
von peter
XL500Doktor hat geschrieben:Hallo,
ja ich selbst hatte damals vor etlichen Jahren auch so ein "Billigtemperaturmesser" an meiner XT550 verbaut. War gerade auf einer schönen Tour unterwegs und plötzlich sah ich aus wie jemand von einer Ölplattform/Bohrturm. Das kpl. Innenleben, also Glas, Ziffernblatt hatten sich verabschiedet und das Öl spritzte mir nur so entgegen.
Gruß
Volker
hallo volker,

denke dein zurzeit verbautes modell wirds überleben ! (insider)

gruss peter

Verfasst: 14. August 2006, 22:25
von volkri
hmm, das ist ja mal gerade ne tagestour :gruebel:

ich bin mit dem rr-teil seit jahresanfang rund 4.000 km gefahren und hoffe mal, dass es die nächsten 10 jahre hält :wink:

gibt´s da schon langzeiterfahrungen? also auf meiner sr hab ich so ein thermometer rund 30.000 km gefahren und sie dann verkauft.

gruß

volker 8)

Verfasst: 14. August 2006, 22:32
von volkerxl
ich fahre das rr schon genau.... ich weiß gar nicht mehr wie lange...
es hält immer noch