Matschreifen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Ratre
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 23. Januar 2005, 10:51
Wohnort: Baden Württemberg

Matschreifen

Beitrag von Ratre »

Hallo Leute,ich suche nen legalen sehr grobstolligen Reifen für hinten.
In meinem Fahrzeugbrief ist nur die Reifengrösse eingetragen nicht das Fabrikat.( 4.00-18 oder 4.60-18).
Jetzt meine Frage:Hat schon jemand Erfahrung mit einem sehr grobstolligen Reifen/Marke.Welcher passt max. in die Schwinge ohne zu streiffen.
Danke schon im vorraus.[/b]
XL schrauber der noch viel lernen muß
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

hallo,
schön Grobstollig ist der Mefo Stonemaster, sollte ein 120er passen.
gut buddelt auch ein michelin t63 , der ist auch auf der straße gut, im gegensatz zum mefo...
wooki
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Der T63 ist echt zu empfehlen!

Gibts aber leider nicht als 120er :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Da ich mit meinem momentanen Reifen (Bridgestone, 120er, legal) nicht wirklich zufrieden bin, werd ich als nächstes wieder den Weg in die Illegalität beschreiten müssen und zum 130er T63 greifen. Der hält einfach besser!
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

da haste recht, den t63 gibts nur als 130er.
den habe ich auch auf meiner 250er. dafür mußte der Kettenschutz raus.
und der auspuff mußte mit distanzhülse weiter ab, aber in die schwinge
passt er locker rein ! und steckengeblieben bin ich damit noch nie, selbst
in hoope nach 1 woche regen und in isny bei dauerregen bin ich noch gut weggekommen. außerdem guter grip auf asphalt naß und trocken.
der Mefo ist da schon problematisch, ist eher ein drifter :D
wooki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ratre
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 23. Januar 2005, 10:51
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Ratre »

ja wie ist denn das mit denn Größen 120/130?
bei mir ist 4.00-18 und 4.6-18 eingtragen wie kann mann das vergleichen?
Oder ist es egal ob 120/130 oder 4.00/4.60?
XL schrauber der noch viel lernen muß
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Hallo,
ich fahre aktuell einen Shinko Golden Boy 4.60-18. Den gibts beim Reifenfritzen bei Ebay für ca 50 Euronen. Einen Herstellereintrag habe ich auch nicht, also fahre ich das Ding :evil: . Ich denke der wird nicht ewig halten, ist aber im Dreck prima. Ich tausche dann im Frühjahr wieder das komplette Rad und weiter geht´s.....
Gruß
Jens
Anlasser hat jeder....
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

Ratre hat geschrieben:ja wie ist denn das mit denn Größen 120/130?
bei mir ist 4.00-18 und 4.6-18 eingtragen wie kann mann das vergleichen?
Oder ist es egal ob 120/130 oder 4.00/4.60?
120 sind mm Angaben,
4.00 Zoll

1 Zoll = 25,4 mm

4.60er sind aber nur 4.50er
(0.25 / 0.50 Schritte). die 0.10 bedeuten Niederquerschnitt.



Grüße,
musashi
Benutzeravatar
Ratre
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 23. Januar 2005, 10:51
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Ratre »

Milimeter und Zoll das ist jetzt klar aber gibt es die oben genanten Reifen auch in Zoll oder nur metrisch?
Oder ist es egal ob man Zoll-oder metrische Bereifung drauf hat solange die breite nicht überschritten wird?
XL schrauber der noch viel lernen muß
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

reifendimensionen

Beitrag von volkerxl »

leider ist es nicht so einfach. wenn zoll eingetragen ist dann darf auch nur zoll gefahren werden.
einige hier haben schon die aufgabe durchgestanden zoll in metrisch umtragen zu lassen :eek:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

Darfst nur draufbauen, was eingetragen ist. Bei Mefo sind Zoll und metrische Größen aufgepreßt.

Grüße,
musashi
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

es soll auch "gnädige" Blaukittel geben die, wissen, daß 4.00=120 ist,
und denen es egal ist. einfach mal nachfragen und behaupten, daß es
bei 4.00 reifen nur noch alten schrott gibt und die neuen 120er sicherer
sind, da springen die immer drauf an, bei uns jedenfalls.
Benutzeravatar
Ratre
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 23. Januar 2005, 10:51
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Ratre »

Hab noch nen Reifen gefunden denn es anscheinend in Zollgröße gibt.
Conti TKC80. Hat jemand diesen Reifen schon eingebaut und Erfahrungen gesammelt,past der in die XL ohne groß irgendwas umzubauen?
XL schrauber der noch viel lernen muß
Antworten