XL stottert

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
ThommyDeluxe
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2006, 13:01
Wohnort: Cleversulzbach

XL stottert

Beitrag von ThommyDeluxe »

Hi, Leute!

Meine XL 500 S PD 01, fängt an zu stottern ,wenn ich auf einmal Vollgas gebe.

Wenn ich den Gasgriff langsam aufdrehe, dann nicht so sehr.

Woran könnte das liegen?

Ich hab ne 130er Düse im Vergaser statt einer 155er Düse, ist mir heute aufgefallen, liegt es vielleicht daran?

Würde mich über eure Antworten freuen!

Gruß Thommy
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Hast du vielleicht einen R-Vergaser?

Dort gehört original eine 130er Düse rein, wie Dominik zb. vor kurzem gepostet hat.

Zitat Dominik:
Die wichtigsten (alle?) Unterschiede zwischen den Vergasern
Code:

PD01 | PD02
--------------------|---------------------
o. Beschleuniger- | mit Beschleuniger-
pumpe | pumpe
--------------------|---------------------
Leerlaufdüse | Leerlaufdüse
verpresst | verschraubt
--------------------|---------------------
Hauptdüse | Hauptdüse
#155 | #130
--------------------|---------------------
Schwimmerkammer- | Schwimmerkammer-
niveau einstellb. | niveau fixiert
--------------------|---------------------
Das Stottern kenne ich von meiner, wenn ich mit halb oder ganz gozogenem Choke etwas mehr Gas gebe beim Beschleunigen. Dann dreht sie auch nicht gscheit hoch.

Vielleicht bekommt sie also zu wenig Luft?
Bauerle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 11. Juni 2006, 14:36
Wohnort: Uffing

Beitrag von Bauerle »

Hi, ich hab das gleiche Problem. Aber bei mir liegt es ziemlich sicher an der Hauptdüse, denn wenn ich den Choke etwas ziehe, habe ich das Problem nicht mehr. Im Moment ist auch eine 130er Hauptdüse drinnen, größere sind aber schon bestellt.
Du kannst ja mal während dem Fahren mit dem Choke spielen und schauen ob es sich verbessert. Vielleicht reicht es ja dann schon wenn du nur die Nadel etwas höher hängst.
Gruß Stefan
Zündapp Hai50(2003-20??)
Zündapp CS50(2003-20??)
Yamaha DT400(2005-2007)
Honda XL500R(2006-20??)
BMW K100RS(2012-2019)
Kreilder Florett LF (2018-20??, seit 1976 in der Familie)
BMW K1200RS(2018-20??)
KTM 950sm(2020-20??)
Benutzeravatar
ThommyDeluxe
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2006, 13:01
Wohnort: Cleversulzbach

Beitrag von ThommyDeluxe »

Also ich hab eindeutig ein S-Vergaser drin (da ja keine Beschleunigerpumpe.......) mit 130er Düse.

Das mit der Nadel etwas höher hängen hab ich mir auch schon überlegt, naja wenn ich mal wieder Zeit hab so wahrscheinlich nächstes Wochenende werde ich sie mal wieder auseinanderbauen und Vergaser nochmal raus.

Was heißt zu wenig Luft, wie erkenn ich des? Also hab an Luftfilter drin, der ausgewaschen wurde und nicht eingeölt wurde. Aber zu wenig Luft ???

Hab heute mal den Tank voll gemacht mit Super und da waren die Aussetzer schon weniger und nicht mehr so stark geworden. Vor dem Tanken hat se übelst Fehlzündungen rausgehauen beim stark gasgeben und ging dann aus... lief nicht mehr richtig. Dann hab ich se wieder angekickt und weiter gings, nach dem Tanken das Problem nicht mehr gehabt.

Achso wo bekommt man den die Düsen am günstigsten und besten her?

Gruß Thommy
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hi Tommy!

Da bist du hier mit sicherheit am besten aufgehoben, inklusive Beratung!

http://www.alttec-classics.de/shop/hond ... rgaser.htm

Aber weist ja selber....

Bis dann, mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Hast du einen zusätzlichen Spritfilter verbaut? Vielleicht läuft da zu wenig sprit durch, wenn der Tank nur halb voll ist...
Benutzeravatar
ThommyDeluxe
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2006, 13:01
Wohnort: Cleversulzbach

Beitrag von ThommyDeluxe »

Ja hab nen "zusätzlichen" Benzinfilter verbaut, da im Tank keiner mehr drin ist.

Könnte schon sein, dass da zu wenig durchläuft, aber ohne kann ich ned fahrn, weil sonst der Vergaser wieder zu ist.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

wenn Du einen S Vergaser mit einer 130er Düse hast, ist das Problem doch schon geklärt.

Nimm eine 155er Düse und alles wird gut. :)

Die Schwimmerkammer kann im eingebautem Zustand des Vergasers demontiert werden. Dazu benötigt man einen kurzen Kreuzschlitzschraubendreher. Die Schrauben am besten gleich gegen Imbusschrauben auswechseln, dann gehts beim nächtsem Mal leichter.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
ThommyDeluxe
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2006, 13:01
Wohnort: Cleversulzbach

Beitrag von ThommyDeluxe »

okee sauber Erik, Danke!
Benutzeravatar
ThommyDeluxe
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2006, 13:01
Wohnort: Cleversulzbach

Beitrag von ThommyDeluxe »

Hab festgestellt, beim Auseinanderbauen vom Vergaser, dass sogar nur ne 120er Düse drin war, jetzt kann ich mir auch das Stottern usw. erklären!

Hab jetzt die 155er Düse reingebaut und sie geht ab wie nie zuvor !!!
Voll geil, ..... gleich getestet ^^ :-) .


Danke an alle,
Gruß Thommy

P.S. Hatte zum Glück noch nen zweiten Vergaser da, der ne 155er Düse drin hatte.
Antworten