Seite 1 von 1

Welche Düsen muß man da nehmen???

Verfasst: 12. Juni 2007, 06:50
von Römus
Hallo,
Fahr die XL500S.Hab bei ALTTEC Gelesen das man durch die Droselblenden im Auspuff und einer anderen Düse mehr Leistung heraus kitzeln kann :D Siehe da:

33 PS brachte. Aufgrund der damals in Deutschland herrschenden Versicherungsklassen kamen beide Modelle hierzulande jedoch nur als 27-PS-Version auf den Markt. Die Drosselung wurde durch zwei Staubleche im Auspuffkrümmer und ensprechender Vergaserabstimmung (Düsen) vorgenommen. Eine Freigabe für die ungedrosselte Version gab und gibt es in Deutschland nicht.

Weiß das zufällig jemand :?: :?: :?:

MfG
Römus

Verfasst: 12. Juni 2007, 08:05
von peter
hallo römus,

laut handbuch ist es eine #155er für das z und a modell statt #105.

für das b modell (1981) #145er statt #120.

r modell ist immer 130.


gruss peter

Düse

Verfasst: 12. Juni 2007, 21:32
von Römus
Hallo Peter,

Danke für die Antwort.also Scheiben raus und eine 145Düse rein.Und schon hate Sie volle Leistung :D :P

MfG
Römus

Düse

Verfasst: 12. Juni 2007, 21:38
von Römus
Hallo nochmal :)

Woher bekomm Ich die 145Düse???


MfG
Römus

Verfasst: 12. Juni 2007, 21:42
von Gunnar_HH
... na auf jeden Fall bei Erik/ALTTEC. Sicher auch woanders aber ob die auch passt?

Gruß Gunnar

Düsen

Verfasst: 13. Juni 2007, 22:20
von Römus
Hallo Gunnar,

Ok,werd mal nachschauen :roll: .Danke

MfG
Römus

Düse

Verfasst: 17. Juni 2007, 20:51
von Römus
Hallo,
Gut,hat schon die Große Düse drin. :D
Danke für eure bemühungen.


MfG
Römus

Re: Düse

Verfasst: 17. Juni 2007, 20:55
von peter
Römus hat geschrieben:Hallo,
Gut,hat schon die Große Düse drin. :D
Danke für eure bemühungen.


MfG
Römus
und evtl. mal das kerzenbild kontrollieren > kann nie schaden !

gruss peter

Verfasst: 5. Mai 2008, 21:14
von daniel88
hab jetz für meine xl bj 1981 versehendlich ne 155er bestellt und keine 145er.
macht das nen großen Unterschied aus und kann ich das auch anders beheben, z.b. Nadel eine Stufe tiefer stellen?

Verfasst: 5. Mai 2008, 22:48
von Dominik
Neeeiiin!!!

Möchte echt mal wissen, wo dieses Gerücht herkommt. Irgendwann stand es im Wiki-Artikel und seitdem scheint es unausrottbar. Fakt ist nach allen Unterlagen die ich je gesehen habe: Die XL ist über Staubleche im Krümmer gedrosselt. PUNKT. Andere Düsen wurden nie verbaut.

In jede XL 500 S gehört eine #155er Hauptdüse. Egal ob gedrosselt oder ungedrosselt.

Nur in Belgien wurde eine #105er Düse verbaut -- allerdings in einem ganz anderen Vergaser. Der belgische Vergaser trägt die Kennung PD08B. Alle anderen sind mit PD08A gekennzeichnet (und haben - nochmal! - eine 155er Düse). Basta.

@Daniel
Du kannst den Düsen-"fehlkauf" nicht anders beheben (z.B. Nadel höher hängen) -- du musst es aber auch gar nicht. #155 ist richtig :D .

Viele Grüße,
Dominik