Seite 1 von 1
C&J Rahmen werden wieder gebaut?
Verfasst: 19. Dezember 2008, 08:32
von deerslayer
Hallo,
habt Ihr das schon gesehen:
http://www.candjmotorcycles.com/Site/Welcome.html
scheinbar gibt es dann jetzt wieder Rahmenkits.
Spannende Sache, bin gespannt wie sich das entwickelt
Grüße
Grischdian
Verfasst: 20. Dezember 2008, 20:03
von Die Wüste lebt
Hallo,
Da hab ich schon mal was drüber gefunden. Der Preis verdirbt den Spass aber sehr schnell. Zumal eine Zulassung mit Baujahr 2009 nahazu unmoglich ist.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... &viewitem=
Viele Grüße Axel
interesse
Verfasst: 21. Dezember 2008, 13:23
von AIGOR
Hallo Leute,
da sin daber schon ein paar Enthusiasten am werk.
Bei über 2000$
Der Sofortkaufpreis ist WAHNSINN
dann lieber 2-3 gebrauchte Böcke für das Geld.
Gruss AIGOR
Verfasst: 22. Dezember 2008, 18:50
von deerslayer
Hi
an Straßenzulassung habe ich ja nichtmal zu denken gewagt
Eher an sowas:
http://www.thumperpilot.com/pages/xlcj4.htm
Grüße
Grischdian
Verfasst: 22. Dezember 2008, 19:39
von Kristian
Sieht ja nett aus! Aber auch dafür kann man den guten bewährten Originalrahmen nehmen!
Was kann es nur für Gründe für die horrenden Mehrkosten für den nachgebauten Rahmen geben?
Höhere Stabilität? Dann nimm doch lieber ne neuere Vollcrosser...
Verfasst: 22. Dezember 2008, 19:56
von timundstruppi
ein paar schlagzahlen und los gehts

.
ich würde auch lieber was moderneres nehmen. sowohl vom motor, als auch von fahrwerk. obwohl ich auch glaube, das ich es fahrtechnisch nicht an die grenzen mehr bringen kann (bin keine 18 mehr). es hat eher gewichtsprobleme (wiege keine 80 mehr)
gruß tönnies
Verfasst: 22. Dezember 2008, 20:54
von Die Wüste lebt
Hallo,
Wenn ich richtig gehört habe besitzt Stefans Edel-CJ eine Straßenzulassung.
Was neues und diese Kultcrosser, das sind zwei Welten! Das ist nicht zu vergleichen!
Ich würde immer diese alten vier Takt Tiere vorziehen. Sie leben, haben Charackter und stecken von ihren Charm die neuen High tech Bikes immer in den Sack. Sicher die Leistung und das Fahrwerk ist nicht zu vergleichen, Aber da ich eh nur just vor fun fahre reicht mir das allemal.
Für mich sind die CJ, HPF, Cheney,Sill, Moto-x Fox und Mugen Hondas das schärfste was jemals gebaut wurde.
Im Januar werde ich endlich meine deutsche XR 500 R BJ 82 fertigstellen.
Ich kann es kaum noch erwarten, bis sie endlich wieder rollt.
Viele Grüße Axel
Verfasst: 22. Dezember 2008, 22:08
von PeterB
Moin Axel,
jo, der Charme isses heutzutage. Vor 25 Jahren waren die Dinger echt schnell - und Du hast natürlich recht, wenn Du fragst, ob überhaupt jemand diese neuen Hightechbikes noch angemessen im Strassenverkehr bewegen darf/kann/soll....
Wir waren vor 20 Jahren schnell unterwegs und ich kann mich kaum erinnern, welche gepimpten Vierzylinder wir damals überholt haben - waren glaube ich viele 750tees dabei.
Die Zeiten sind vorbei. Schnelles fahren gehört auf die Rennstrecke... obwohl, mit ner ordentlichen Bremse auf meiner Heimstrecke....
beste grüße
Verfasst: 22. Dezember 2008, 23:22
von Dekobenutzerveraechter
Sehr nett, Rahmen mit Abscheppöse am Lenkkopf. Eigentlich gute Idee, oder? Muss halt die Kanzel noch frei gemacht werden an der Stelle.
Verfasst: 9. Februar 2009, 01:27
von redracer
Hallo @ all
Ja meine Juca Honda (mit C&J Rahmen) hat eine Zulassung
Die eine ist eine C&J MC mit nicht bestätigter Geschichte.
Ich vermute das sie als Werksmaschine von Andre Malherbe gefahren wurde.
Hat eine Aluschwinge die ich bis jetzt noch nirgends mehr gesehen habe.
auch ist auf der Hinterradnabe ein M eingeschlagen und die Bremse sowie der Antrieb sind auf einer Seite.
Die Juca Honda wurde von einem mir bekannten Fahrer in Idar Oberstein aufgebaut und in der DM eingesetzt.
Sie war lange Zeit verschollen.
Nachdem ich sie nicht weit von Ihrer Geburtstätte wieder gefunden hatte wurde sie 2008 wieder aufgebaut und zugelassen.
Ihr erster Einsatz hatte Sie 2008 bei der Schweren Badischen in Mauer. Leider hatte ich damit einen Motorschaden (Nockenwellenrad abgeschert) in der letzten Runde.
Den zweiten Einsatz in Schimmeldewoog fuhren wir in die Wertung (allerdings musste dazu der Crossmotor eingesetzt werden)
Verfasst: 9. Februar 2009, 08:04
von volkerxl
richtig super chic

Verfasst: 9. Februar 2009, 21:08
von Jörg
Hallo Stefan, ist das hinter der Startnummerntafel ein LC4 Endtopf ?
Wenn ich so ein Mopped sehe würde ich fast noch auf die S umsteigen.
Sehr schön.
Gruß Jörg
Verfasst: 10. Februar 2009, 00:40
von redracer
Hallo
ist von einer Husaberg FE 600
MFG
Stephan