Wer von Euch war das?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Wer von Euch war das?

Beitrag von PeterB »

Moin,

komm grad ausm Keller und hab einen Zylko-Deckel mit 15 Löchern gefunden. Im Vergleich zum danebenliegenden S-Zylko-D. ist die vordere Kipphebelwelle links durchbohrt (?) und ganz, ganz vorne links, ist eine Bohrung mehr, die allerdings niemand hätte reinbasteln können. :?: :?: :?:
Die zusätzlichen Bohrungen brauchen übrigens Schrauben, mit Passbuchsen wird das nix...

fragende grüße
peterb
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1649
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hallo Peter!

Auf die schnelle hört sich das für mich ganz nomal an, sollte orginal R sein! Also durchbohrte Welle und Passbuchse hat die R! Bild wäre gut um genaues zu klären...

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

foto?

die nomenklatur ist doch etwas unterschiedlich... was ist ein loch..für eine schraube..einen passstift....passhülse..wellenicherung

hatten wir nicht gerade vor kurzem so eine frage schon?

gruß tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Sers,
Hatte mich gerade eben bemüht und was gepostet - leider kein bild...und nix angekommen. Hab das nich so mit dem Webspace. Sollte ich mich etwa verzähtlt haben? Sind die beiden zusätzlichen Löcher im Vergleich zum S-Deckel nicht beide verschraubt?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo Peter,

so eine ähnliche Frage hab ich letztens auch gestellt. Kannst ja mal mit dem von mir eingestellten Bild vergleichen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0330492433

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Zylinderköpfe

Beitrag von Jörg »

Hallo, habe mal einen S. und R-Kopf nebeneiander gelegt. Müssten beide noch ziemlich original sein. Der Pfeil beim R-Kopf zeigt meine ich die besagte Stelle, ist original nur eine Passhülse drin, ohne Gewinde. Habe auch ein R-Deckel gefunden, der nicht an dieser Stelle durchbohrt ist.
Gruß Jörg
PS Ich wars nich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Klasse Jörg,

die Stelle iss es! Mein Deckel ist dort tatsächlich auch durchbohrt. Wer das wohl war?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
B-17
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 1. Mai 2008, 16:16
Wohnort: Aidenbach (Niederbayern)

Beitrag von B-17 »

Jo, ist bei meinem 83er R-Kopf genau so. Hat auch jemand eine zusätzliche Bohrung mit Gewinde reingeschnitten. Wie sieht eigentlich der dazugehörige Deckel aus? Ist an dieser Stelle ein Teil vom Material abgeschliffen worden um eine Schraube sauber auf den Kopf zu bekommen?

Gruß Franz
There are two kinds of music
ROCK and ROLL
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Franz,

der Deckel, den ich habe, sieht vollkommen normal, also eher unbearbeitet aus.
Interessant finde ich jedenfalls, dass ich zuverlässig immer nur meinen S-Deckel dicht bekommen habe, obwohl diesem diese ein bis zwei Verschraubungen fehlen.... :?:

beste grüße

UND FROHE WEIHNACHTEN

peterb
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Ich war`s.

Beitrag von hbmjka »

Hallo!
So sehen die Teile aus.
Sehr schöner Zustand - eher selten.
Alle Gewinde sind schon neu - und alles passt zusammen.
Die Bohrung neben dem linken Auslassventil nimmt nur eine Passbuchse auf,
ist KEIN Gewinde drin.

Gruss Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hbmjka am 21. Dezember 2008, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Positiv denken - IMMER!
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hallo Heinz,

danke für die Klärung! So soll das wohl aussehen. Die Passbuchse im Deckel hab ich ja schließlich auch noch gefunden.... aber durchbohrt ist der Deckel, den ich da habe, schon.


beste grüße
und frohe weihnachten
peterb
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Sodele,

jetzt hab ichs per Zufall auch endlich verstanden. Wenn man Loch 14 (oder 15 bei Mitzählen der Dekosicherungsbohrung) aufbohrt, passt ein "R"-Deckelchen auf einen S-Zylinderkopf - incl. Passbuchsen.

Jetzt nicht falsch verstehen - ich würde das auch im Notfall kaum andenken wollen - aber es passt.

beste grüße
peterb
Antworten