Seite 1 von 2

Wiseco oder wie...? Erfahrungswerte...?

Verfasst: 10. März 2009, 22:23
von MartinWL
Moin,......und nicht gleich schlagen!

Hab mir eine XL zum crossen zugelegt, und schon bei den ersten Startversuche festgestellt, daß die Kiste ein kleines Biest ist.
Nach einer kleinen Runde ums Haus, und der Einsicht, daß man der Kompression nur mit dem Dekohebel Herr werden kann, lag die Vermutung auf der Hand.
Alles was an dem Möppi gemacht wurde, hat jemand mit Verstand gemacht, und nach dem Ertasten des Kolbens ( Kerzenloch), steht nun fest, daß ein Wiseco verbaut wurde.
In Verbindung mit der Entdrosselung, und dem offenen Marving ( geiler, dumpfer Klang :D :D :D ) wäre es mal nett zu wissen, wieviel Pferde nun an der Kette zerren.
Ich will jetzt nichts laufendes zerlegen, nur um klare Belege zu haben.
Erfahren im Alltagsbetrieb geht ja leider nicht, und vor Walsrode habe ich wohl mit entrosten und lackieren genug zu tun.

Verfasst: 10. März 2009, 22:39
von tjark
Moin Martin,

was willst Du denn genau wissen? Wieviel Leistung?
Glaub das Thema ist noch gar nicht so lange her. Aber Leistungsmessung mit Wiseco war glaub ich nicht dabei.
Ich hab den Wiseco ja auch verbaut - merke allerdings keinen gravierenden Unterschied zu vorher. Allerdings war der Kolben zuvor auch in einem 2+ Zustand - daher noch genügend Kompression.

Aber wenn wir dann mal einen Leistungsprüfstand aufsuchen haben wir ja genügend Motor- bzw. Kolbenvariationen zum Vergleich :wink:

Und Glückwunsch zum Neuerwerb :)
Durfte der auch ins warme Haus? :D

Gruß

Jörg

Verfasst: 10. März 2009, 22:46
von MartinWL
Hey Jörg!

Ja! sie steht im Flur! :D :D :D

Hab ja noch keine dicke Kette!
zum Stammtisch bring ich Photos mit. Vielleicht verrate ich dann auch was sie mich gekostet hat.
Allerdings kann ich nicht zum Prüfstand fahren, da ja Vollcross, ohne Zulassung.
Sollte ich sie allerdings in Walsrode schrotten, kommt der Motor natürlich in meine PD.

Das eine Leistungsschätzung kaum möglich ist, ist mir auch klar, zumal ich nicht weiß welches Kolbenmaaß, und welche Nocke verbaut ist.

Aber der Unterschied zu meiner Serien- PD ist erschreckend! 8)

Verfasst: 10. März 2009, 22:46
von PeterB
Hier wird doch nur getreten, äh gekickt :D

Ich schätze mal, dass jetzt statt der 34 so ca. 35 bis 36 PS hast :P

Aber das ist doch schon was, wenn das alte Ding die Normleistungsstreuung noch matched :)

beste grüsse
peterb

p.s. der woessner-kolben hat auch ein Dach!

Verfasst: 10. März 2009, 22:52
von tjark
Ja,
ab 35,5 PS werden die Arme lang :D

Transport zum Leistungsprüfstand wäre kein Problem - Du weißt doch - ich bin immer mit Anhänger unterwegs :D

Bis Do!

Gruß

Jörg

Verfasst: 10. März 2009, 22:56
von MartinWL
Hier mal Bilder von dem "Heckenfund".

Das erste Bild entstand, nachdem bereits die oberen Äste weggeschnitten wurden!


Bild

Bild

Verfasst: 11. März 2009, 08:45
von Gunther
Hallo Martin,

sieht so aus als hättest du da was tolles im Gestrüpp entdeckt. Bei dem zweiten Bild, hattest du hierbei schon kräftig geputzt?
Auf jedenfalll wünsche ich dir viel Spass damit.

Gruß Gunther

Verfasst: 11. März 2009, 08:45
von Gunther
Hallo Martin,

sieht so aus als hättest du da was tolles im Gestrüpp entdeckt. Bei dem zweiten Bild, hattest du hierbei schon kräftig geputzt?
Auf jedenfalll wünsche ich dir viel Spass damit.

Gruß Gunther

Verfasst: 11. März 2009, 11:27
von FLO
Schaut lässig aus, das Gerät!

Macht richtig Laune, mal wieder irgenwo im Acker umzupflügen. :wink:

Verfasst: 12. März 2009, 13:47
von Kristian
Geiles Teil!
Das wird klasse in Walsrode, und nix da mit shreddern... :)

Bin gespannt auf die Leistungsmessung auf dem Treffen in Uelzen. Der Hänger wurde Dir ja schon angeboten.

Bis später
Kristian

Verfasst: 12. März 2009, 14:14
von Ax
Hallo Martin,

Glückwünsch zum Mopped. Die sieht nicht nur aus wie eine brutale Wildsau, sie ist bestimmt auch eine... :D

Wer kann Dich aufhalten? Bestimmt keiner! :wink:

Viele Grüße
Axel

Verfasst: 12. März 2009, 14:18
von MartinWL
Aufhalten?????
Na wer schon......mein mangelndes Können natürlich!

Die letzten ernsthaften Ausflüge ins Gelände sind ca. 20 Jahre her :oops:

Oh gott......bin ich schon so alt.... :cry: :cry: :cry:

Egal :twisted:

Verfasst: 12. März 2009, 14:29
von MartinWL
Hey axel!

Brutale Wildsau ist gut! Wir kämpfen hier im Bereich um 30-34 PS.

Jeder KTM-Fahrer würde hier vor lachen vom Stuhl kippen....

Egal, mir reichts jedenfalls.
Ich will doch nur im Sand spielen... :)

Verfasst: 12. März 2009, 15:30
von w-sellschopp
ich will auch so´n Gebüsch :cry:

Gruß


- Werner -

Verfasst: 12. März 2009, 15:49
von Ax
Hallo Martin,

der Trend geht über zum Zweitmopped... :wink:

Ich bin auch gerade auf der Suche. Heute abend kann ich Dir mehr sagen.

Bis dann
Axel