reifenfreigaben

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

reifenfreigaben

Beitrag von volkerxl »

Hallöchen,

beim Suchen neuer Reifen und Co. bin ich mal wieder auf die
Reifenbindung gestossen.

Nachdem nun Honda zugegeben hat, daß die wohl ein offizielles Dokument
zum Thema Reifen für uns alle ham (musste auch nur 2 mal Nachfragen),
habe ich Dir diese Erkenntnisse mal angehängt.

Die PD 02 wird z.B. auf S. 19 dargestellt.

Grundsätzlich gilt aber, daß man andere Bereifungen von DEKRA und Co.
beäugen lassen muss (z.B. Trailmax für ne PD 02)

Du kannst das Dokument ja dort mit integrieren oder diesen LINK hier nutzen:

http://www.honda.de/nparcarticles/reife ... nliste.pdf

Viele Grüße
Holger
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Also kurz zusammengefasst:

Keine Herstellerbindung bei der PD02 XL500R auch wenn es eingetragen ist. Wohl aber Einhaltung der Tragfähigkeit, Maße und Händlervorgaben (Mischbereifung Vorne/Hinten). Das Dokument hat zwar 40 Seiten, aber die drei entscheidenden sollten man schon zum TÜV mitnehmen (die sind ja manchmal recht launisch)

Herstellerbindung bei der PD01 XL500S!

Warum die Bindung bei bei der XL500S?

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

vielleicht wegen dem TW9?
23 Zoll!
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von w-sellschopp »

Warum die Bindung bei bei der XL500S?
Der Grund steht unter Punkt 2.3 auf Seite 6:

"Aus Sicherheitsgründen hält es unser Haus für erforderlich, bei leistungsstarken Krafträdern das Fabrikat festzulegen!"

:lol: :lol: :lol:

Gruß

- Werner -

(trifft übrigens auch auf die XL 250 S zu :D )
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

@ Gunnar: Habe ich etwas überlesen? Ich sehe da ganz deutlich ne Handvoll Hersteller mit Reifentypen aufgelistet. Somit sind die doch bindend, oder? :(
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

In der Zeile mit der blauen 2 wird nur die Größe bezeichnet.
Die blaue 2 sagt aus das man alle Reifen der entsprechenden Größe fahren darf. Steht so in der Zeichenerklärung auf Seite 40.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Honda XL! (K)ein alter Eintopf
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, und so auch in meinen Fahrzeugbriefen.
Die Markenbindung nur für Ziff.20 und 21
Ziff. 22 und 23 3.00-21 51N und 4.60 68 P oder höhere Zahl oder Buchstabe
Ich weiß gar nicht was es da bei der R für Probleme gibt, zumal ich die 4PR schon lange nicht mehr gesehen habe. Gibt es die Bezeichnung überhaupt noch?.

Hab ich da was überlesem oder falsch verstanden oder was ?

Gruß Jörg
Antworten