Seite 1 von 2
BSM Auspuff
Verfasst: 7. Mai 2010, 12:50
von GelbeGefahr
Hallo zusammen
passt ein BSM Auspuff welcher an einer S montiert war auch an eine R oder müssen da größere "Umbaumaßnahmen" vollzogen werden. Und gibt es eine ABE oder muß das Teil eingetragen werden.
Gruß frank
Verfasst: 7. Mai 2010, 15:17
von alttec
Hallo Frank,
die BSM Dämpfer können unter den S und R Modellen nicht getauscht werden. Die Teile müssen nicht eingetragen werden, sie verfügen über eine "E" Kennung.
Verfasst: 7. Mai 2010, 15:23
von mattemote
hallo frank
an meiner xl 500 s ist ein bsm auspuff dran,habe ein ewg-betriebserlaubnis dazu und in den papieren dazu steht das sie auch an der xl 500 r past
ewg-betriebserlaubnisnummer e4-78/1015-91006 ausführung 1
mehr kann ich dazu auch nicht sagen
gruß matthias
BSM
Verfasst: 7. Mai 2010, 15:49
von Taj
Moin !
Habe an der 250 R auch einen dran; der Prüfer vor zwei Jahren meinte, der würde da gar nicht drangehören...
"War aber schon dran"
"Na gut, egal"
Dieses Jahr fragte ein anderer Prüfer nach der ABE, worauf ich meinte "Der hat 'ne E-Nummer"
TÜV Onkel: "Dann ist gut, dann guck' ich mir den gar nicht erst an"
Gruß
Andreas
Verfasst: 7. Mai 2010, 16:56
von Der_Immerschraub
ich dachte immer der s auspuff passt auch an die r weil da ja kein federbei im weg ist,nur andersrum gehts nicht. liege ich da falsch
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:52
von Kristian
Aber der S-Puff hat doch so ne dreieckige Kiste hinterm Kickstarter hängen...
Verfasst: 7. Mai 2010, 19:51
von Der_Immerschraub
seit wann bitte hat der
BSM Auspuff denn eine dreieckige kiste dranhängen. hast du den in ägypten gekauft
es geht hier um den BSM Auspuff und da sollte der s auspuff an die r passen

Verfasst: 7. Mai 2010, 20:24
von Die Wüste lebt
Die Passform des BSM ist nich immer die selbe. Ich habe 2 Stück für die S mit selber Nummer. der eine past super, der andere brennt ohne Beilagen den Spritzschutz und den Blinker weg.
Aber ich glaube, das er auch an der R passt. Denn der BSM passt mit etwas nach oben stehendem Topf auch an die XR 500 R 81/82. Die Krümmung ist ähnlich dem der R ( der passt aber wegen der Form nicht unter den Seitendeckel der XR .
Da der Rahmen der R von der Geometrie ähnlich dem der XR ist bin ich ziemlich sicher der ranpasst.
Viele Grüße Axel
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:26
von Die Wüste lebt
@ Kristian, meinst du den Vorschalldämpfer von dem 79er Endtopf?
Verfasst: 7. Mai 2010, 22:33
von Kristian
Jep, den meine ich.
Da der Immerschraub das so komisch fand, nehme ich an, dass der BSM für die S diesen Vorschalldämper nicht hat. Oder?
Verfasst: 7. Mai 2010, 22:43
von Die Wüste lebt
Ja, so ist es, den Vorschalldämpfer gibt es nur beim Originalen 79er sonst nirgens. Wobei man sagen muss, das das der beste Dämpfer ist, den es für die S gab.
Viele Grüße Axel
Verfasst: 7. Mai 2010, 23:28
von Kristian
Die S soll ja auch mehr Bums als die R haben.
Vorne mehr rein (größere Hauptdüse), hinten mehr raus (erfüllte die neue Lärmschutznorm von 1980? nicht mehr, die R schon).
Würde ja gern mal ne originale (ungedrosselte) R im Vergleich zu ner originalen (ungedrosselten) S aufm Prüfstand vergleichen.
Wer hat eine? -> In Uelzen Ende Mai fahren wir wieder zum Prüfstend!!!
BSM Auspuff
Verfasst: 8. Mai 2010, 09:26
von Schruuber
Hallo,
der S Endtopf passt nur bedingt an die R.
Ich musste zusätzlich einen Halter basteln siehe Bild.
Gruß, Alex
Verfasst: 10. Mai 2010, 13:17
von Kristian
Ich finde der S Endtopf passt nicht nur bedingt an die R, er sieht auch so aus...
Nüscht geht über orischinal.
Leistungsmäßig und optisch!
Verfasst: 12. Mai 2010, 08:44
von totto600
Moin!
Ich hätte da mal ne grundsätzliche Frage zu dem BSM Topf:
Was bringt der? Wirklich ein bischen mehr Leistung oder nur
den Sound einer dünnwandigen Würstchendose und eine
zigarrenmäßige Optik?
Ich persönlich finde den Sebring in punkto Sound und Optik
echt besser.Ich glaube das jeweilige Sounderlebnis ist
stark mitverantwortlich dafür ob man zumindest mehr "gefühlte"
PS hat oder nicht.Ohne weitere Abstimmungsarbeit an
Vergaser usw kann ich mir einen Leistungszuwachs schlecht
vorstellen.Gewissheit würde der Leistungsprüfstand mit einer(!)
Maschine und originalem+anderem Topf nacheinander bringen.