Hilfe zu dumm zum schrauben !!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

so ein eumel

Hilfe zu dumm zum schrauben !!!

Beitrag von so ein eumel »

Hi,

hab mir neulich bei ebay eine Honda XL 500 *staun* S gekauft. So weil die Kickstarterwelle kaputt ist und ich net den ganzen
Motor aufmachen wollte, habe ich mir mir eine Getriebegehäuse mit allem drum und dran gekauft. Das Problem ist das der bei Ebay gsagt hat das sein für die S also P01 allerdings steht auf dem Getriebegehäuse P02. Was kann ich jetzt machen ? Kann ich das Ding einfach den obern Teil des Motors samt Pleuel und Steuerkette draufflanzen oder haut da was nicht hin ?

Bin leider etwas unbedarft und die Honda-Händler haben von tuten und blasen keine Ahnung, meinen die.

BITTE BITTE HELFT MIR !!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

das kannst Du tun. Allerdings muss Du aufpassen wenn Du die Lima tauschst (S = 6Volt, R = 12 Volt) die Deckel sind nicht kompatibel. Vergiss nicht das Polrad zu tauschen, da gibt es auch unterschiede und auf der rechten Seite muss der Hallgeber und Nehmer gewechselt werden.

S = PD01
R = PD02
Schöne Grüsse

Erik
hirschgeweih

und gleich nochmal blöd gefragt...

Beitrag von hirschgeweih »

:o wie schauts aus bei der P01 mit Kickerwelle ausbauen. ist das schwer ?

den eigentlich hab ich jetzt 2 Motorblöcke :eek: einen P01 mit der abgebrochenen Kickerwelle, allerdings hab ich schon einen ersatz :P dafür.
zum anderen hab ich jetzt einen P02 der tip-top ist :evil: . und ich hab halt null erfahrung.
wobei ich schon interessiert bin was zu lernen aber nich auf kosten der Maschine. :roll:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

wenn du was lernen willst, kannst Du die Kicksarterwelle im PD01 Motor gern wechseln. Allerdings ist das ein Teil wo Du nur rankommst wenn Du vorher alles andere Ausgebaut hast. Fang lieber an den anderen Rumpfmotor zu komplettieren.

Ich hattte in der Mail an Dich den Dichtungssatz vergessen, den sollte man auch verwenden.
Schöne Grüsse

Erik
Bub

Beitrag von Bub »

Hallo Mordstrumeumelhirschgeweih (oder wie auch immer),

wenn Du die Kickstarterwellen tauschst solltest Du sie vorher messen, weil die Wellen der späteren R um zwei Millimeter dicker sind als die S Wellen. Die Motorseitendeckel sind dementsprechend nicht gleich.

Des Weiteren solltest Du die Dichtflächen der Lima-Deckel genau (!) vergleichen. Die Motorgehäuse der neueren R haben im Bereich des Ritzels einen anders geformten Ölkanal. Hier muss dann auch der entsprechende Deckel und die richtige Dichtung verbaut werden, sonst gibt das einen Ölsee in der Garage.

Bevor Du anfängst besorgst Du Dir eine Reparaturanleitung falls Du noch keine hast. Und wenn Du eine von Bucheli hast oder kaufst findest Du bestimmt auf der 500er HP auch Warnungen vor den zum Teil ziemlich krassen Falschangaben in diesen Schmierpamphleten.

Gruß, Bub
hirschgeweih

Beitrag von hirschgeweih »

:oops: nochmal für weil ich mich missverständlich ausgedrückt habe...


der Motor von der PD01 is bis auf die kickerwelle in ordnung. Ersatz für die kickerwelle habe ich auch.

jetzt hab ich mir aber einen PD02 Motorblock gekauft bei dem alles heil ist und wollt fragen ob das so geht...

da aber die S 6V und dir R 12V hat muss ich woll nen Trafo zwishcenschalten oder an der lima und anderen teilen rumfuckeln.

Die Frage ist was is einfacher ? Das is nämlich mein erstes Schraubmotorrad. Oder gibts noch andere möglichkeiten...
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

um jetzt mal zu Ende zu kommen: Bau den Zylinder usw. auf den PD02 Motor auf und tausche die Lima und die Zündung. Ohne Schrauberkenntnisse die Kickstarterwelle zu wechseln kannst Du vergessen.
Schöne Grüsse

Erik
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

wenn er den motor umdreht, die untere motorhälfte abnimmt und vorher polrad und ausgleicher abgemacht hat, kann er alles im motor liegen lassen. wenn er die ausgleicherstellung berücksichtigt und im motor nur das macht, was nötig ist und nicht alles anfingert, und zerlegt bekommt er den motor mit etwas hirn, einer digitalkamera und viel aufschreiben ohne probleme wieder zu. ich halte es für wesentlich gefährlicher, als anfänger den kopf, den zylinder und den kolben runterzureissen und auf einen anderen motor, von dem man garnichts weis, draufzustecken.
steuerkette und nocke lassen grüßen. wie das pleuelauge aussieht wollen wir besser garnicht fragen. und die neue kopfdichtung spart er sich auch...

wenn er sagt wo er wohnt kann ihm ja vielleicht auch einer hier aus dem forum helfen. den unkomerziellen samstagnachmittag kann einem die liebe zur xl schon wert sein.

Die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
hirschgeweih

Beitrag von hirschgeweih »

willkommen am arsch der welt...oder am busen der natur...

zumindest hier in München ist in Sachen Motorrad wenig los...die fahrn alle lieber autos :roll:

als anfänger bin ich villeicht übervorsichtig is mir aber lieber als zu sagen geil hab scho an nem mofa rumgschraubt und das wir beim 4-takter auch so sei...ich hab das ding von einem abgekauft der 7 Maschinen hatte.
Ich fürchte wenn ich den Motor auf mach werd ich sehn warum...
abgesehn das der kerl die maschine brutal umgemodelt hat. Kabelbaum schaut aus wie nach dem 30-jährigen Krieg, blinker bedienelemente weg bzw nich mehr da kettenschutz weg tacho und drehzahl abgschraubt maske is auch nicht mehr da instrumententräger ist weg...beim aufschrauben hat er gleich mal kupplung und alles rausgenommen hat gesehn das die kickerwelle von oben eingelagert ich und den deckel wieder draufgeschraubt. hab die kupplung jetzt also draussen.
das ding ist neu lackiert, allerdings in sonderlichen farben. hätte ein schöner sommerspaß werden können da ich aber jetzt 2 monate krank war is halt a bisserl scheisse.

Ach ich vergass was die maschine für nen endschalldämpfer hatte. Selbstgeschweisst. Sah aus als ob macgyver aus den cola-dose und ner regenrinne ne bong gebaut hätte.

ICh hab schon an bucheli für die S allerdings ist der ausbau des getriebes eh die halbe arbeit zum ausbau der kickerwelle.

also kabelbaum hab ich einen neuen, auspuff hab ich auch ein original udn

ach und vollabnahme ist auch fällig...

hei ich spendier ein faß bier wer mit werkelt...natürlich mit brotzeit... :lol:

hier noch a bild:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2421208781
Gast

Beitrag von Gast »

:lol: , sorry, aber wenn ich dann Deine Bewertung über den Deal lese

"super kontakt+top quali+alles wie mans sich nur wünscht+++besser gehts net"

frage ich mich, warum der Dir nicht helfen kann. Bei Dir in der Gegend gibt es aber schon ein paar Schrauber, glaube ich. Gib Obacht bei den Angaben aus dem Bucheli, da ist einiges falsch. Im Zweifelsfall lieber nachfragen, Erik und die anderen, die fit sind, lassen Dich bestimmt nicht dumm sterben ;)

toitoi
Stephan

PS: Der Ausbau des Motors ist gar kein Thema im Vergleich zum Zerlegen des Getriebes.
Stephan_XL

Beitrag von Stephan_XL »

ups, vergessen einzuloggen. Naja, ich war`s 8)

Wenn Du Kleinteile brauchst und die hier nicht kriegst, dann frage auch beim Händler stets nach den Zubehörteilen. Die Honda-Originale sind zwar in einigen Fällen ein Muss (Kopfdichtung), manchmal aber auch unverschämt teuer. Habe mal die Vergasermembran 2000 für knapp 150,- Mark gekauft, den Regler 1991 für über 100 Mark... Wenn Du DIE Karre mit solchen Neuteilen wieder aufbauen willst, kannst Du Dir auch gleich ne neue XL zulegen...

Das ist jetzt keine Schleichwerbung für meinen Verkauf nebenan, ich will wirklich alles im Paket abgeben. Aber einige haben hier immer was anzubieten (z.B. Erik neu, Rainer gebraucht).

Viel Erfolg,
Stephan
hirschgeweih

Beitrag von hirschgeweih »

naja wenn ich was finde wass die mir verschwiegen haben dann wirds erst richtig lustig...dann komm der anwalt und dann werden alle bisherigen kosten auf die abgewälzt *geifer* das net sich dann positive vertragsverletzung...also ich hab bis jetzt in münchen kein forum oder schrauber gefunden vielleicht wirds ja noch was.
mein fresse das teil war billig und schrauben tu ich auch ganz gern. und selbst wenn nicht kann man noch viel aus den teilen herausholen. *g*

außerdem hab ich nich so viel kohle...also mach ich step by step...

was is bei den bucheli alles falsch ? damit ich nich gleich ins nächste fettnäpfchen trette ? gibts alternativen zum thema bauplan und reperaturanleitungen ? ich hab 6 cds allein von bmw e36 gibts sowas auch von honda :?: :?: :?:


gruß an alle
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Hallo Hirschgeweih.....

wie wärs mit gut versichern und dann anzünden?? ;)

Spass bei seite, falls du dir auch von alten frauen helfen läßt, mailst du mir deine telnr. weil ich morgen eh in münchen bin. kann mir die kröte dann ja mal anschaun und wir reden ein bisschen....uns schreib mir doch bitte dazu, wo in münchen.

Ciao,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Stephan_XL

Beitrag von Stephan_XL »

naja, nach dem Kauf einer Karre für 250 Öre die Gerichte von wichtigerer Arbeit abzuhalten ist für mich wenig nachvollziehbar. Heftigsten Betrug mal ausgenommen.

Was genau im Bucheli jetzt alles falsch ist, weiss ich auch nicht. Ich weiss ausm Kopp noch nicht mal mehr genau, welches Werkstattbuch ich mir eigentlich kopiert habe :oops: ist schon Jahre her. Für die XL habe ich immer nur ein paar Drehmomentangaben gebraucht und die Fotos um dies und das mal zu schauen. Mehr als den Zylinder und die Deckel hatte ich nie runternehmen müssen.

Aber Honda selbst bietet sehr wohl Bücher an, allerdings für die Werkstätten. Die für die XBR werden immer mal wieder bei ebay gehandelt. Man muss aber schon drauf achten, wo die Reise hingeht, da sind Exemplare für über 50,- Euro weggegangen. Mit etwas Geduld habe im Frühjahr dann eines für 20,- ersteigert, das war dann absolut korrekt.
Ich glaube, Honda liefert ggf. an die Werkstätten entsprechende Updates bzw. Korrekturen. Fand dann die Korrektur im endsprechenden Forum zur XBR (Angaben zum Ventilspiel geändert).

Ob die Honda-Bücher für die XL auch im Umlauf sind, weiss ich nicht. Mal schauen.
hirschgeweih

...pushin' on and on and on...

Beitrag von hirschgeweih »

lustig lustig tralala der spaß geht weiter und alle werden lachen ja...


hab gestern versucht die Kupplung der PD01 wieder zusammenzusetzen...
Resultat...

wer auch immer das Ding aufgeschraubt hat...hat gleich mal drei Teile Verloren :lol: Kupplungshebersstange...Führung des Korbes und ne Druckscheibe...juhu

wo krieg ich jetzt das scheiss kleinzeug her ? ach das is doch alles fürn arsch...ich bin doch nich macgyver der aus schmierseife und dreck nen flugfähigen Hängegleiter basteln kann, und alles nur mit nem schweizer messerli...


Aber noch ne andere Frage wird dieKupplungsheberplatte mit 2 oder 4 schrauben befestigt ? weil im bucheli steht nur 2 drin, obwohl ja 4 gewinde mit 4 federn da sind...

gruß und für euere geduld dankbar alex
Antworten