Seite 1 von 2
VdTH 2010 - 3 Stunden Enduro in Brelingen / Wedemark
Verfasst: 2. September 2010, 14:30
von MartinWL
Moin,
auch dieses Jahr findet in Brelingen das 3 Stunden Enduro
" Vor den Toren Hannovers" statt.
Am 25.09. und 26.09.2010 findet je ein Lizenzfreier Lauf statt.
Für Sonntag sind eventuell noch Plätze frei.
Willi W. und ich starten ebenfalls am Sonntag.
Wer Walsrode schon gut fand, sollte sich den VdTH nicht entgehen lassen.
Info`s hier:
http://www.msghannover.de/index.php?opt ... &Itemid=71
Und jede Menge cooler Videos zum VdTH gibts bei Youtube & Co.
Verfasst: 2. September 2010, 21:08
von Williwichtig
Ich bin schon richtig gespannt ....
Verfasst: 2. September 2010, 22:06
von tommot
Eine Woche nach Wietstock.
Da leck ich mir die Wunden obwohl ich die letzten beide Jahre
da war.
Verfasst: 2. September 2010, 22:29
von MartinWL
Und noch `ne Woche später ist
Raceday der Endurodeocrew in Alpershausen bei Sittensen,
aber dazu noch später mehr.
http://www.endurodeocrew.de/
Verfasst: 3. September 2010, 07:55
von tommot
Hi
Sag kennst du die Strecke dort ? Wie ist die
Verdammt klingt auch gut.
Hach son voller Terminkalendar
Gruss Markus
Verfasst: 3. September 2010, 08:11
von MartinWL
Nein kenn ich nicht,
aber die Videos und Bilder vom letzten Jahr sehen sehr lecker aus.
http://www.youtube.com/watch?v=xuBBZsT5_vA
Verfasst: 5. September 2010, 18:09
von der Geier
Mahlzeit!
Jetzt muß ich mal blöd fragen: Zwischen den ganzen Papageien-KTM's, wo bleibt da der Spaß für Oldtimer à la XL?
Das hier sah zwar zu bewältigen aus aber auf ner XL ist das ungleich härter und gegen verkappte Motocrossprofis macht das ja nur bedingt Spaß.
Greetz, der Geier, (heut zu Tage jammern die ja alle gleich nur weil man sie mal vom Moped holt

)
Verfasst: 5. September 2010, 20:03
von tommot
Hatte auch den Eindruck.
Wenn muss man mit mehreren Alteisenfahrern da einfallen.
Sonst ist das nicht sooo lustig.
Markus
Verfasst: 5. September 2010, 20:13
von der Geier
Mahlzeit!
Spitze!
Find ich gut das du die XL-Challenge Europe 2011 organisierst!
Europäischer Vergleich der XL S/R Fahrer, da haben die Papageien nur noch Statistenrolle!
Greetz, der Geier, ist auch realistischer als Paris-Dakar...
NACHTRAG: Das wär mal was.... UNANGEKÜNDIGT mit ner nennenswerten Anzahl auf ner Standartveranstaltung mit ner Horde Oldis einelaufen!
Müßte aber anmeldungstechnisch hier intern gut organisiert sein!
Verfasst: 5. September 2010, 21:20
von Frank M
der Geier hat geschrieben: NACHTRAG: Das wär mal was.... UNANGEKÜNDIGT mit ner nennenswerten Anzahl auf ner Standartveranstaltung mit ner Horde Oldis einelaufen!
Das mach ANGEKÜNDIGT viel mehr Sinn. Die Veranstalter sind in der Regel froh wenn sie Alteisetreiber am Start haben, weil diese Leute oftmals noch in ganzen Sätzen sprechen können, puplikumswirksam sind (Bier- und Wurstverkauf) und ihren produzierten Müll wie selbstverständlich wieder mitnehmen. Bei entsprechender Anzahl gemeldeter Fahrer kann dabei sogar eine reine Oldieklasse rauskommen.
Verfasst: 5. September 2010, 21:51
von MartinWL
Moin,
kann ich bestätigen!
Letztes Jahr bin ich mit der XL angetreten, und habe neben wenig Spot eher reichlich Anerkennung geerntet.
Dieses Jahr fährt einen mit ner XT 500 mit, und ist ziemlich erfolgreich.
Enduro stellt halt andere Ansprüche als Motocross.
Ich persönlich bin in diesem Jahr auf ne 20 Jahre alte LC4 umgestiegen, um mein mangelndes Fahrkönnen mit besserem Fahrwerk, reichlich Leistung und 20 Kilo Gewichtsvorteil auszugleichen.
Aber für einen Start auf der XL in einer entsprechenden Aktion wäre ich immer zu haben.
Nicht umsonst versuche ich hier seit zwei Jahren diese Veranstaltungen unseren Forenmitgliedern schmackhaft zu machen.
Verfasst: 5. September 2010, 22:05
von MartinWL
Und das hier in Vaale steht auch noch aus...
http://www.youtube.com/watch?v=_4QPmbLv ... re=related
Die Statistenrolle nehmen übrigens eher die Fahrer ein, die sich für besser halten. Anfänger, Exoten und Oldies bringen den Charme.
Die Serien Offroadscramble und Endurodeocrew-Race-Days sind rein für Anfänger gedacht.
Die teilnehmenden Profis bingen nur etwas Würze in das Programm.
Fahrer wie v. Zitzewitz, Domeyer, Kiedrowski und Tina Meyer, sind immer gut um sich etwas abzuschauen.
Letztlich antworten die sogar, wenn man vernünftig nach Tips fragt
Kiedrowski gibt sogar Kurse an den Trainingstagen beim ERC-R-D.
Verfasst: 27. September 2010, 10:42
von MartinWL
Moin,
VdTH ist gelaufen.....am Sonntag sogar fast weggelaufen, im Regen.
Die Samstagsstarter hatten wohl noch etwas Spaß, aber am Sonntag war es ....ähhhhh...anstrengend.
Mein persönliches Ziel hab ich erreicht. Eine Runde durchkommen, und das ohne abzukürzen, oder Hindernisse zu umfahren.
Ich hoffe mal das von meiner ärmlichen Hillclimbing-Einlage keiner Bilder gemacht hat, aber hier gibts schonmal die ersten Fotoalben:
http://www.goja-foto.de/portfolio/sonntag.htm
http://picasaweb.google.de/markusgogo/VdTH2010AlleLaufe#
Weitere Folgen.
Und nochmal vielen Dank an Tobi und Begleitung, für die Hilfe an der Kuppe nach der Sandauffahrt.
Verfasst: 27. September 2010, 21:12
von MartinWL
Verfasst: 27. September 2010, 21:25
von MartinWL