Moin zusammen,
fragt doch einfach mal bei den bekannten Fachbetrieben für Fahrwerksinstandsetzung nach!
Ich war sehr zufrieden mit "Double EE Suspension" in der Nähe von Uelzen.
"Pepper Motorsport" macht aber auch sehr gute Arbeit.
Und vielleicht solltet Ihr nicht vergessen das das Fahrwerk zu den Verschleißteilen eines Geländemotorrades zählt.
Bei sportlichem Einsatz sind Federn nach 60-80 Stunden tot, abgesehen davon das sowohl Feder als auch Dämpfer auf den Fahrer abgestimmt sein sollten.
Für fast alle mehr oder minder aktuellen Typen gibt es Federn in kleinen( ich glaube 5 Kilo) Schritten, um das Fahrwerk dem Fahrer anzupassen.
Ein Gabelüberholung ohne Feder, aber mit neuen Gleithülsen kostet unter 150 Euro. Eine
Federbeinüberholung inkl. Gasfüllung , ohne Feder deutlich unter 100 Euro.
( Lohn und Teile, im Normalfall auch mit Garantie)
Und die Federn liegen bei 70-80 Euro für hinten und 80-100 Euro für den Satz vorne.
Aber ein altes, gebrauchtes
Federbein gegen anderes altes gebrauchtes
Federbein zu tauschen halte ich für Unfug. Das gilt auch für Gabeln
