Auf jeden Fall ist sie jetzt ein Einzelstück, so wie viele hier.

Um das Ziel zu erreichen war viel Arbeit (und Knete) nötig.
Meine XL stellt zu 1 gewissen Grad auch 1 Mischung aus 500S und 600R dar.
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
cool
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
sieht gut ausGabriel hat geschrieben: ↑12. Januar 2022, 19:45 Tach K.L.!
Machen wir es spannend als Suchbild?!![]()
http://www.honda-xl.nl/forum/download/file.php?id=12056
(Direkt als Bild funzt nicht?)
Siehst du es..?![]()
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Cool
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Bei meinem Fahrstil hält ein TW9 Reifen vorn etwa durchschnittlich 15.000 km.Wieviele Reifen rechnest du denn für 150.000 km?
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Haha dankeGunnar_HH hat geschrieben: ↑16. Januar 2022, 11:12 Hallo Karl-Louis,
schöner Bericht, echt viel Schrauberei und dann der Stress mit den Graukitteln. Aber ich denke in deiner freundlichen Art hast du die einfach schwindelig gesabbelt, bis sie aufgegeben haben.
Viel Spaß mit der Maschine / Gruß
Gunnar
Puh 10 Reifen auf Halde? da sind doch die letzten hart knochentrocken bevor du sie aufziehst....oder wie lange planst du, damit hinzukommen?
Bevor ich mit meinen schicken Lebensvorrat angelegt hatte, konnte ich mit Ach und Krach noch einen uralten Scheuenfund für teures Geld ergattern, und der ist sage und schreibe 30 Jahre alt! (Der Monteur meckerte ein wenig beim Aufziehen als ich ihn kürzlich aufziehen ließ.)da sind doch die letzten hart knochentrocken bevor du sie aufziehst....oder wie lange planst du, damit hinzukommen?
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
also überhöht würd ichs jetzt nicht nennen