ich fand 1999,00 Euro schon eine ziemliche Frechheit.
Meine, zugebenermaßen noch geringe, Erfahrung mit der XL 500 (S) ist, dass du wirklich erst weißt, wie gut der Motor ist/war, wenn du ihn aufgemacht hast.
Ich habe einen Motor, lief einwandfrei, keine Nebengeräusch oder irgendwas, zerlegt, weil (nach 100 km, also nicht im Stand bei Probelauf) bekannte Ölundichtigkeiten auftraten (hatte der Vorbesitzer wohl schön sauber gemnacht) und auch der Abtriebssimmering von aussen zugeschmiert war. Ergebnis : Kolben deutliche Klemmspuren, ein Kipphebel eingelaufen, Öldüse Getriebewelle eingedrückt. Hätte noch viel schlechter kommen können ( Nockenwelle Pitting, Lager im Deckel eingelaufen, unsachgemäße Reparatur der Vorbesitzer, etc.).
Also eigentlich nichts wildes, aber wenn ich mir vorstelle, dafür 2500,00 Euro ausgegeben zu haben

Gruß
Thomas